schaut euch auch euer Heimatstädte in Serbien/RS/CG und in Deutschland/Österreich/Schweiz an muss sagen ich war da unglaublich enttäuscht von meiner Stadt (D) .... nur Grau in Grau ohne irgendwelche schönen Gegenden dagegen war ich extrem überrascht über mein Geburtsort ^^ ich wusste bis heute nicht, dass nur knapp hinter einem nahe gelegenen Berg ne ganze Stadt liegt ^^
schaut euch auch Moskau an aber die schönsten Bilder fand ich in Sankt Petersburg und da besonders die kleine Insel Kronshtadt Kronshtadt ist ein einziger TRAUM ich habe mich extrem in die Insel verliebt eine Stadt die ein Kunstwerk ist .... unzählige schöner Statuen, Kunstwerke und Denkmäler unglaublich schöne Landschaften .... selbst die paar Ruinen der antiken Gebäude sind traumhaft die kleine Insel bietet zich mal mehr Schönheiten als ein ganzes deutsches Bundesland
Meine Lieblinksstadt Banja Luka paar Bilder animiert ^^ man kann echt viel in Google Earth sehen ( auch grade durch zugefügte Bilder (blaue Kästchen)) und sich eine Meinung/Bild von einem Ort machen
Hiermit kann man sich auch seine Lieblingsorte der Welt markieren/speichern (auf Meter genau^^) (unter "Orte")
Zitat von ShanghaiIch zB war sehr überrascht und glücklich als ich mein Haus im Dorf Vlaska nahe der Stadt Mladenovac in der Region Belgrad gefunden habe
ja ganz genau
Ich habe auch mein Geburtshaus in RS gesehen ^^ und habe mich dann sehr gewundert, dass nur "hinter einem Berg" eine Stadt lag die man aber auch nur von oben sieht (dass es so nahe ist ^^) so aber kommt man nie drauf, dass da ne Stadt ist (ich zumindest als Kind nie ^^)
aber echt unglaublich .... wie man sich dann auch erinnert .... Orte die man Jahrzehnte nicht gesehen hat (Haus meiner Oma) ... man erinnert sich sofort an alle Straßen, Kreuzungen, Felder, Baumreihen, Wälder usw usw^^
Ich habe mich mal umgesehen wie die MASSE der AMERIKANER in der USA so lebt USA ist ja das reichste Land der Welt - die letzte übrig gebliebene Supermacht ^^
Ich habe mich mal nicht in den schlechteren Städten der USA umgesehen (wie Harlem, Bronx usw) sondern in Städten, die als VORBILD der USA dienen (wo die DURCHSCHNITTLICHE Masse lebt) Dafür steht in aller erster Linie Chicago (die sogenannte amerikanischste der amerikanischen Städte)
Naja Optisch sieht es von Oben noch Stylisch gut aus (falls man so was schön findet) Überall gerade Linien (Straßen) so als ob sie von Maschinen erstellt sind^^
Die Wohnungs-Gebiete der Amis (der Chicaguer) Nirgendwo der US-Städteplaner auch nur eine Spur von Individualität/Leben/Unterschiedlichkeit
Kennt ihr die BORG - die Maschinenmenschen aus der TV SiFi-Serie von Raumschiff Enterprise Wenns nach den Amis gehen würde, würde die Welt so aussehen BILD
0815-Holzhäuser - Massenbau - extrem billig - in jeglicher Beziehung
Parzellen/Flächen von millionen solchen Häuser überall gleich in ihren Ausmessungen (aber so was sieht man nicht in amerikanischen Hollywood-Filmen nur die schöngefärbten Luxushäuser)
Kein Wunder dass die menschen in der USA immer mehr nach (unmenschlichen) Zahlen angesehen/bewertet werden
Übrigens zu "Billig" ...... Diese Holz-Häuser - sind bei Deutschen höchsten falls Baraken Ich habe noch NIE in Deutschland diese Art von Holzhäusern als WOHN-Haus gesehen - gerade mal als Garagen ^^
selbst bei uns Serben werden solche Holzhäuser/Billighäuser nicht mal in Erwägung gezogen sie zu bauen erst recht nicht in einer so billigen unmenschliche kalten Art
Übrigens habt ihr bestimmt schon von den Google-Filmautos gehört, die Straße für Straße filmen .... um sie um sie in Google-Earth (Streeat View) reinzusetzen
[img-mini]http://lh5.ggpht.com/pascal.herbert/SGk-D-rUunI/AAAAAAAAKHw/hsDQdxzsanw/s400/street-view-car.jpg[/img-mini] Big Brother watching you In Deutschland wird die nähste Stadt Berlin sein, die in Google-Earth (Streeat View) zu sehen ist
Bei Google Earth müsst ihr bei "Streat View" den Haken setzen dann erscheinen die Fotoapparate auf den Landkarten
wenn ihr draufklickt (auf die Fotoapparate), könnt ihr etwas ähnlich wie in einem PC-Game durch die Stadt laufen/drehen/schauen/ransumen
man geht dann wie hier im Bild durch die Straßen ... indem man auf die jeweiligen Fotoapparate klickte oder man bleibt stehen und schaut sich genauer die Geschäfte/Menschen/Gegend "RUNDUM" an ...
übrigens das in USA sind fast immer Holzhäuser hier in Deutschland habe ich noch nie ein solches Billig-Holzhaus gesehen die Deutschen würden sich schwer weigern in solchen Holz-Barracken zu leben ^^
"ähnliche" 2stöckige gemauerte & hochwertige Häuser habe ich hier in D schon gesehen ... die Häuser waren aber keine Billig-Holz-Häuser wie in USA und auch nicht so eingefrecht das sind in Deutschland BESTENFALLS "Gartenhäuser" oder "Wochenendhäuser" oder so was ^^
man muss sich das mal vorstellen .... wahrscheinlich gibt es MILLIONEN solcher Billig-Häuser in der USA (halt Großteil aller US-Stadtteile sehen so aus) da lebt die MASSE der Amerikaner ........ da sind die Wohnungen in den Hochhäusern noch ein Luxus dagegen
PS: Meine Eltern haben ein besseres Gartenhaus hier in Deutschland - als die US-Billighäuser und ich habe in RS nur im "Hochsommer" in einem Holzhaus geschlafen^^ und das auch nur weil es dort wesentlich kühler (Luft) war als in unserem richtigen Haus^^
im Vergleich zu USA/Chicago - finde ich deine Gegend richtig schön, offen, harmonisch und LEBENDIG schaue dir noch mal genauer USA an ^^ dann wirst du deine Gegend lieben und den Asphalt küssen wollen
Das finde ich auch ne schöne Art der Städteplaner^^ auch wenn ich allgemein Stadtplanung am Reißbrett nicht so schön/menschlich/persönlich finde
Die Häuser sind hochwertig gemauerte Häuser (nicht so billig aus Holz wie in USA) Die Straßen & Plätze ästhetisch schön geplant/gebaut (nicht so kalt steril wie in USA) es sieht kreativ/fantasievoll aus ^^ mit vielen Anziehungspunkten ^^
wenn schon Städte am Reißbrett erstellen, dann auch bitte kreativ & persönlich
PS schaut euch unbedingt mal Spaniens "Palma de Mallorca" und Arenal an
Tokio / Japan sieht auch fast wie eine Maschinenstadt der BORG von Raumschiff Enterprise aus^^
von den Japanern bin ich sehr enttäuscht - sie kriechen voll FETT in den Ami-Arsch
auch an ihren Städten zu sehen - werden immer weniger kreativ (und dabei haben sie eine der ästhetischsten Kulturen)
Ich habe mir mal viel von Ihnen angesehen (Städten, Straßen, Menschen usw) sie sind auch ein so komisches Völkchen wie die Amis ^^ haben sehr viel Armut - zeigen aber nur die schönsten Bilder von sich (wie die amis) dabei sind gerade diese luxuriösen Bilder die Seltenheit in diesen Ländern geworden tja wenn "westliche" Supermächte ein "verzerrtes" Bild von sich zeigen^^
aber zum Pluspunkt für die Japaner sie haben noch eine schöne Kultur - und sind noch wesentlich kreativer als die Amis
ich meinte IM VERGLEICH zu Chicago und zu Lebendig & Harmonisch meinte ich die Stadt - "nicht die Bewohner"
Die bauliche Entwicklung/Aufbau der Stadt sieht lebendig, schön bunt aus (im Vergleich zu Chicago)
dass Leverkusen von Bewohnern her nicht harmonisch, war mir schon klar ^^ aber auch da schau was in Amiland vorgeht "vergleiche" das mal von C & L - und du wirst deine Stadt küssen
Die Stadt sieht lebendig aus - jede Straße unterscheidet sich von der anderen man kann mit seiner Familie dort überall auf die abgelegenen Rasenflächen spazieren gehen (und was neues sehen)
Vergleich zu ....
Alles sieht gleich auch (und das millionenfach in der USA !! - die Masse der Amis lebt so ^^) alles sieht wie eine BORG-Stadt aus, selbst eine elektronische PC-Platine sieht lebendiger aus wenn man eine Straße gesehen hat - hat man millionen Straßen der USA gesehen ^^
also das meine ich ^^ wenn du schon deine Stadt SCHEIßE findest, dann überleg man wie SCHEIßE erst die Städte von Amiland sind
Nasa und Google gehen ins Weltall Aus den Tiefen des Ozeans bis zum Mars fliegen
Nach virtuellen Tauchfahrten durch die Weltmeere gibt es nun die Internet-Reise in den Weltraum! Mit dem Gratis-Programm „Google Earth“ lässt sich die Oberfläche unseres Nachbarplaneten Mars erkunden.
Nachdem „Google Earth“ in der Version 5.0 mit Infos, Bildern und Videos über die Weltmeere angereichert wurde, macht Google jetzt anscheinend nach und nach die Planeten in unserem Sonnensystem begehbar. Mit „Google Mars 3D“ kann jeder die Schluchten und Gebirge des Roten Planeten besuchen und sich über den Stand der Forschung informieren.
Für aktuelle Bilder sollen Nasa-Sonden sorgen. Mit dem virtuellen Marsprogramm wollen die US-Wissenschaftler ihr Archiv einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.
Google Ocean: Google Earth ab sofort mit Meeres-Atlas
Der geniale Gratis-Satellitenatlas „Google Earth“ ist ab sofort in der Version 5.0 verfügbar und wartet mit einer neuen, faszinierenden Funktion auf: Über das integrierte Modul „Google Ocean“ tauchen Sie auf den Meeresgrund, erforschen die Ozeane, besuchen berühmte Schiffswracks und informieren sich über Flora und Fauna in den Weltmeeren.