Journalistenverband Serbiens protestierte wegen der Änderung des Mediengesetzes 31.08.09 16:50
Vor der Sitzung des Parlaments, bei welcher die Abgeordneten die Änderungen des Mediengesetzes verabschiedet haben, hatten etwa 50 Mitglieder des Journalistenverbandes Serbiens und Medienexperten, die gegen diese Änderungen sind, protestiert, mit einem Transparent auf dem „STOP dem antieuropäischen Mediengesetz“ stand. Danach reichten sie im Parlament eine Petition gegen das Gesetz ein. Die Vorsitzende des Journalistenverbandes Ljiljana Smajlovic erklärte, das Gesetz sei so antieuropäisch und verstoße gegen die Verfassung, und dass es zur kurzbündigen Schließung von Medien führen kann. Sie sagte, der Verband werde vom Präsidenten Serbiens Boris Tadic verlangen, das Gesetz nicht zu unterzeichnen, und dass man vom Verfassungsgericht ein Gutachten über das Gesetz beantragen, wie auch dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte schreiben wird.
Diese Leute sind alles nur von EU/USA/Westen GEKAUFTE Journalisten (übliches Verfahren der Amis) um in anderen Ländern (hier Serbien) eine bestimmte Ansichtsweise dem Volk einzuimpfen (z.B. den Schwachsinn das EU gut ist)
schaut euch die derzeitigen serbischen Medien an ... ausnahmslos nur PRO-EU einstige Berichterstattung
[textleft]lese grad in http://www.glassrbije.org/N/ DASS IST NUR DIE EINE SEITE GEWESEN - wo 80% der Artikel PRO-TADIC-EU sind die andere Seite (Opposition) wird vollkommen zensiert/gestrichen ... so dass kein (positives) Wort von ihnen rüberkommt [quote]Tadic dankbar für die prinzipielle Unterstützung Spaniens [img-mini]http://glassrbije.org/E/images/stories/vestisvet/tadic-sapatero.jpg[/img-mini] Tadic: inakzeptable Gewalt gegenüber Kosovo-Serben [img-mini]http://glassrbije.org/E/images/stories/vestisrbija/tadic-spanija.jpg[/img-mini] Moratinos wiederholte seine Unterstützung den europäischen Integrationen Serbiens [img-mini]http://glassrbije.org/E/images/stories/vestisvet/morratinos-miguel-angel.jpg[/img-mini] 18 Jahre seit den Demonstrationen der Opposition in Belgrad [img-mini]http://glassrbije.org/E/images/stories/vestisrbija/deveti-mart.jpg[/img-mini] Wohlgemerkt heute ist die kommunistische Partei (SPS) von Slobodan Milosevic EU-Koalitionspartner mit Tadic/Vuk Tadic gratulierte der jüdischen Gemeinschaft zum Purim-Fest [img-mini]http://glassrbije.org/E/images/stories/vestisrbija/tadic25.jpg[/img-mini] Schwarzenberg: Serbien muss den entscheidenden Schritt auf dem Weg in die EU tun [img-mini]http://glassrbije.org/E/images/stories/vestisvet/svarcemberg-karl3.jpg[/img-mini][/textleft]
Die Opposition (ca. 50%), die andere Seite Serbiens werden in der serbischen Presse totgeschwiegen/ZENSIERT man hört/ließt teilweise Monate lang nichts von der anderen Seite (bei "Radio Srbija" schon ein halbes Jahr nichts mehr von der Opposition wie Kostunica/DSS oder SRS usw)
und dann wagen es diese 50 KORRUPTEN KÄUFLICHEN EU-JOURNALISTEN SICH NOCH ZU BEKLAGEN ????????
______________________________
.... Ein Repräsentant des Volkes muss die Entscheidung der Regierung unterschreiben (bei uns Präsident - Serbien: Tadic / Deutschland: Horst Köhler) , damit er somit rechtlich voll das serbische Volk/Land repräsentieren darf/kann .... wenn er das nicht tut, so ist das Amtsmissbrauch und er müsste sein Posten als Präsident
... hmmm somit würde ich es mir fast wünschen, dass Tadic das NICHT unterschreiben würde ^^ dann könnte man ich vom Posten weg kicken .... aber Serbien ist nun mal KEIN demokratisches Land, sondern ein EU-Vasall wo EU-Einseitige Diktatur herrscht und das serbische Volk in jeglicher Hinsicht belogen/betrogen/verarscht/manipuliert/beschissen wird ... also käme Tadic damit selbst durch
Das Parlament Serbiens hat die Änderungen des Mediengesetzes verabschiedet 31.08.09 16:45
Das Parlament Serbiens hat die Änderungen und Zusätze zum Mediengesetz verabschiedet, womit die Strafen für Verstöße gegen professionelle Normen verschärft und neue Verstöße definiert wurden, welche auch zur Schließung von Medien führen könnten.
Für die Änderungen stimmten Abgeordnete der amtierenden Koalition außer der Sozialistischen Partei Serbiens, die sich der Stimme enthielten. Für die Änderungen stimmte auch die Liberal-Demokratische Partei, mit Ausnahme von zwei Abgeordneten, wie auch der selbstständige Abgeordnete Vladan Batic. Dagegen waren die Radikalen, die Koalition DSS-Neues Serbien und drei Abgeordnete des Einheitlichen Serbien. Abgeordnete von „Vorwärts, Serbien“ verließen den Saal vor der Abstimmung.
Tja Presse ist halt EXTREM einseitig ... ich glaube Tadic/DC wollten mit diesem Gesetz nur durch die Hintertür die PRO-Serbischen (Anti-Eutropäischen) zerstören, dass somit ALLE GLEICH GESCHALTET (wie in Naz1zeit) wie "Radio Srbija" nur einseitig Pro-Tadic-EU berichten
dass die 50 PRO-EU-Journalisten mit dem Logo „STOP dem antieuropäischen Mediengesetz“ auf die Straße gehen ist meiner Meinung nach nur der Wunsch, dass sie dem serbischen Volk nur noch mit mehr EU-Dummschwätzerei kommen wollen
Die Politiker die dagegen sind (DSS, SRS &Co) stehen hinter diesem Schritt um dem Pro-SERBISCHEN Schutz in den Medien zu fördern ... (kein Wunder dass die Tadic-Regierung das befürwortet - weil sie somit letztlich nur mit der Hinter-Tür alles auf PARALLELE-GLEICHSCHALTUNG wie "Radio Srbija" umwandeln wollen)
hat die Tadic zensierte Journalisten-Seite http://www.glassrbije.org/N/ nichts mehr neues zu propagieren aus der EU und Tadics Wundertaten, dass bei denen schon 2 Wochen kein neuer Artikel raus gekommen ist
heute wird an die serbsichen Opfer des Krieges gedacht. Finde es gut das auch b92 darüber jetzt berichtet und das auch auf der Titelseite... Liegt aber wohl eher daran das sie spüren das sie dem Volk nicht mehr so leicht was vormachen können und es Druck gibt.
In den westlichen Medien natürlich nichts darüber.
Banjaluka -- Na Vojničkom groblju u Bratuncu će se održati komemorativni skup povodom stradanja Srba u Podrinju tokom rata u BiH od 1992-95.
Biće održan pomen i parastos za 3.267 srpskih civilnih žrtava koje su tokom ratnih sukoba 1992. ubile oružane snage bosanskih muslimana pod komandom Nasera Orića.
Na Petrovdan 1992. muslimanske snage, pod komandom Nasera Orića, upale su u srpska sela Zalazje, Biljača, Sase i Zagone i ubijeno je 69 srpskih civila, a više od 70 ranjeno. Devetnaest osoba vodi se kao nestalo.
[...]
Sela su opljačkana, spaljena i još nisu obnovljena.