19. September 2009, 08:39 Hilarion: Zeit der Spannungen ist vorüber
Unterwegs zur vollen Einheit: Papst Benedikt XVI. empfängt den „Außenminister“ des russisch-orthodoxen Patriarchates, Erzbischof Hilarion.
Vatikan (kath.net/Zenit/RV/CWNews) Am Freitagvormittag empfing Papst Benedikt XVI. den Leiter des Außenamtes des Moskauer Patriarchats, Erzbischof Hilarion Alfeyev, in Castelgandolfo. Erzbischof Hilarion besucht den Vatikan auf Einladung des Päpstlichen Rates für die Einheit der Christen vom 15. bis 20. September.
Das Gespräch mit dem Papst verlief „in herzlicher Atmosphäre“. Am Donnerstagabend hat Hilarion die römische Basisgemeinschaft Sant´Egidio im Stadtviertel Trastevere besucht. Nach einem Gespräch mit Sant´Egidio-Gründer Andrea Riccardi nahm Hilarion am Abendgebet der Gemeinschaft in Santa Maria in Trastevere teil. Dabei erklärte er, die Zeit der Spannungen mit der katholischen Kirche sei nunmehr vorüber.
Bereits am Donnerstag hatte der Vertreter der russisch-orthodoxen Kirche eine Begegnung mit Kardinal Walter Kasper, dem Präsidenten des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen. Nach dem Treffen betonte Kasper, dass die Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und dem Moskauer Patriarchat gut seien.
Erzbischof Hilarion war von 2003 bis 2009 Bischof von Wien und Österreich und gehört zu den engsten Mitarbeitern des Patriarchen von Moskau und ganz Russland Kyrill I., der das Amt des Leiters des Außenamtes bis zu seiner Wahl als Patriarch am 1. Februar 2009 innehatte. Es handelt sich um den ersten Rom-Besuch von Erzbischof Hilarion, des 43-jährigen Dogmatikers und Musikwissenschaftlers, seit seiner Ernennung zum Verantwortlichen der Abteilung für die äußeren kirchlichen Beziehungen des Moskauer Patriarchats.
Eine weitere Zusammenkunft von Vertretern der katholischen und der russisch-orthodoxen Kirche wird es im Oktober in Zypern geben, anlässlich der Vollversammlung der gemischten internationalen Kommission für den theologischen Dialog zwischen der katholischen Kirche und der orthodoxen Kirche. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht das entscheidende Thema der Rolle des Bischofs von Rom in der universalen Kirche.
Ich bin da sehr skeptisch, gerade weil der Vatikan eine "Politik" betreibt ... und die war nie gerade pro-orthodox
So wie ich mal gehört habe soll es nur eine Art Dachverband sein - für alle Christen - aber keine Einheitskirche alle Kirchen sollen voll ihre "eigenen" Glaubensrichtungen praktizieren/führen ...
Ein Vorteil wäre ... es gebe wahrscheinlich weniger Krieg zwischen Christlichen Brüdern ... wie zwischen Kroaten & Serben z.B. die Cros könnten dann nicht mehr einen auf Christlich-Fanatisch machen (weil dann ihr eigener Vatikan das verbietet) aber für Kriege findet man immer einen Grund
negativ sehe ich ... die Politik und wahrscheinlich dann den Kontrollzwang des Vatikans aber dann kann man sich auch schnell wieder spalten ...
Der Papst und der Pop von Konstantinopel haben da schon solche Annährungs-Verträge abgeschlossen
Unter der Bedingug, das die römisch-katholische Kirche orthodox würde und der Papst auf sein sowieso erfundenes Primat verzichten würde um, wie es ursprünglich war, Patriarch zu sein, kann man da eventuell auch nachdenken.. vorher ist es absolut unmöglich und übrigens häretisch und der ökumenische Patriarch macht es nur gezwungenermaßen, genauso wie der neue Kalender uns Griechen damals auf ähnliche Weise aufgezwungen wurde. Ich halte weniger als nichts davon. Viele kommen mit "Orthodoxe und Katholiken sind sich doch so ähnlich", aber die theologischen Unterschiede sind immens.
Die katholische Kirche ist viel "größer", eine "Wiedervereinigung" wäre mehr sowas wie eine "Annexion". Erinnert mich irgendwie an Deutschland. Alle sprechen von "Wiedervereinigung", aber tatsächlich hat die BRD die DDR annektiert. Ich bin absolut gegen jede Form von Annäherung.
ja sehr gutes Beispiel BRD die die DDR praktisch annektiert hat ... genau das befürchte ich auch, gerade weil es der Vatikan ist
nur so weit ich gehört habe, soll die Vereinigung gar nicht so tief gehen, sondern die Vereinigung soll nur so was wie eine Art Dachverband sein - Nach innen sollen die einzelnen Kirchen ihre Merkmale absolut behalten (!!) - und nach außen halt nur das gemeinsame Auftreten als "Christen", aber mehr auch nicht (!!) .... meine Gedanken dazu, vielleicht würden dann die westlichen Länder uns orthodoxe Länder nicht mehr so als Dreck behandeln
aber wenn man so Bedenkt was bringt uns eigentlich so eine Vereinigung Die Katholiken (nur mal politisch und geschichtlich gesehen) haben in den ganzen Jahrhunderten so viel Elend und Hass auf der Welt verursacht und - Sklaverei, Hexenverbrennung, Zwangsmissionierung, politische Kirche, religiöse Kriege, usw, usw, usw (was wir orthodoxen Völker nie hatten) ... geschichtlich gesehen würden wir dann nur die Schuld der Katholiken mit übernehmen ... und politisch würde uns der Vatikan nur Missbrauchen um ihre politischen Ziele leichter zu erfühlen - aber wir hätten politisch (genauso wie in der EU) nichts zu sagen, auch nicht politischen Druck zu machen auf der Welt um gegen die Zerstörung orthodoxer Gemeinden zu protestieren... ... Außerdem beginnt der Westen (West-Europa) in einem extremen Zusammenbruch unter zugehen, schon in 2100 werden es nur noch 4% Europäer auf der Welt geben (vor paar Jahrhunderten waren es 33% !!) Irgendwie hört sich Vereinigung immer gut an, aber am Ende ist es so wie mit der EU, Westeuropa braucht uns osteuropäische Länder um nicht so schnell unter zugehen, damit sie uns so leichter missbrauchen können .... die geschädigten bleiben immer nur noch wir orthodoxe/osteuropäische Völker
nun ich bin nicht der so religiöse Mensch der sich darüber ein Urteil bilden sollte ... aber ich stehe etwas skeptisch da gegenüber die Nachteile überwiegen doch bei weitem und außerdem habe ich hier den religiösen Aspekt ganz weggelassen, der kommt noch dazu, dass die orthodoxe und katholische Kirche religiös nicht mehr vereinbar/kompatibel ist ^^
ach wenn wir mal ernsthaft sind, wird das der Vatikan sowieso nicht tun (dafür sind sie zu Machtbesessen) und andererseits ... wer braucht denn die westliche/katholische Kirche die Vorteile die sie uns Bringen (weniger Hetze und Kriege gegen Orthodoxe Länder) ist nichts im Vergleich zu den Nachteile die wir durch sie erleben würden (genauso mit der EU)
nur Frage ich mich warum einige orthodoxe Priester das wollen bzw. da nicht klar Russen "Nejt", Serben "Nikad", Griechen "Ochi" usw sagen !? ...
egal Welche Kirche ob orthodoxe oder katholische, ist ein Gottes Haus, und sollte respektiert werden. Auch eine Moschee oder eine Synagoge sollte respektiert werden!
Wir Serben sind die Geisseln Gottes!!! (Attilla der Hunne)
Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unserer Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.
Moscheen würde ich schon "respektieren". Damit meine ich, dass ich sie nicht zerstören würde. Außer sie sind in Europa... hier haben sie gar nichts verloren.
Zitat von ПутинMoscheen würde ich schon "respektieren". Damit meine ich, dass ich sie nicht zerstören würde. Außer sie sind in Europa... hier haben sie gar nichts verloren.
Ich persönlich Respektiere jeden Glauben. So lange ihn niemand mir, meiner Familie, meinen Freunden, meinem Land "anerzwingt", ist alles okay.
Aber, Lieber Freund, nach Deiner Meinung nach, als Schlussfolgerung, hätte der Christentum auch nichts in Europa verloren. Oder besser gefragt, wohin gehört der Islam, bzw. der Christentum hin?
Wir Serben sind die Geisseln Gottes!!! (Attilla der Hunne)
Zitat von Star 07 Aber, Lieber Freund, nach Deiner Meinung nach, als Schlussfolgerung, hätte der Christentum auch nichts in Europa verloren. Oder besser gefragt, wohin gehört der Islam, bzw. der Christentum hin?
Vor dem Christentum war halt nichts in Europa, wenn man das Heidentum nicht mitzählt. Europa ist seit etwa 2000 Jahren christlich. Dafür sage ich ja auch, dass Kirchen nichts in Saudi-Arabien zu suchen haben.
Wenn ich es mir recht überlege, müsste Star 07 am meisten meiner Einstellung entsprechen. Für mich ist der islamsiche Glaube klar satanisch nur reiße ich keinem Fehlgeleiteten deshalb die Moschee ab und lasse ihn einfach machen.
Putin, warum hat eine Kirche in Saudi-Arabien nichts zu suchen? Du weißt schon, das vor den Massenabschlachtungen etc. dort christliche Kirchen und Gemeinden waren und selbst in Mekka unglaublicherweise noch heute heimliche Christen leben? Weiß ich von einem Araber. Deiner Aussage nach hätte Gott also in Saudi-Arabien nichts zu suchen?