Bin durch ein Mitglied dieses Forums, der im Forum-Slowenien Werbung machte, auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Nachdem ich mich hier etwas umgesehen habe und feststellen durfte, dass es hier recht nett zugeht, habe ich mich dazu entschlossen mich hier anzumelden.
Bin also slowenischer Abstammung mit Interesse für das gesamte ehemalige Jugoslawien.
Ein Hallo auch von mir [img-mini]http://www.n-ost.de/g2/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=4280&g2_serialNumber=8[/img-mini] hier im Forum für Freunde Serbiens
ich bin bei euch da im forum-slowenien.de/ auch angemeldet es freut mich immer, wenn wir miteinander einen und
Vorab, wir sind hier wenn es um Islam-ismus, aber auch um USA, NATO, EU geht ... recht grob anti eingestellt ansonsten sind wir lammfromme Spammer
PS wie kommt es, dass du Kyrillisch kennst als Slowene ? selbst ich musste es mir in Deutschland selbstständig erlernen und kann immer noch nicht gut Kyr lesen
Zitat von TRI..Vorab, wir sind hier wenn es um Islam-ismus, aber auch um USA, NATO, EU geht ... recht grob anti eingestellt ansonsten sind wir lammfromme Spammer ...
UND GEGEN ALBANER GROB EINGESTELLT!
Wir Serben sind die Geisseln Gottes!!! (Attilla der Hunne)
Zitat von MirkoOder wolltest du Freund der Serben schreiben oder Freund Serbiens?
Danke für die nette Aufnahme. Also ich kann kein bisschen kyrillisch, aber es gibt ja Übersetzungsseiten. Eigentlich wollte ich "Freund Serbiens" heißen. Es sollte also "Serbien" im Genetiv sein. Stimmt das dann?
Zitat von TRIVorab, wir sind hier wenn es um Islam-ismus, aber auch um USA, NATO, EU geht ... recht grob anti eingestellt
Zitat von Star 07UND GEGEN ALBANER GROB EINGESTELLT!
Sind ja eine ganze Menge Feinde. Da ich mit Albanern nahezu keinerlei Berührungspunkte habe, bin ich da auch recht neutral eingestellt. Meine Einstellung Islamisten gegenüber deckt sich in weiten Teilen mit http://www.pi-news.net, was anscheinend auch eurer Einstellung entspricht. Gegen die EU bin ich nicht, denn ich lebe in der EU und das recht gut. Wie der Beitritt das Leben verändert, habe ich aber erst feststellen können, als Slowenien beitrat. Als in Deutschland Aufgewachsener ist man ja quasi in der EU erwachsen geworden und konnte die Auswirkungen mangels Vergleich gar nicht richtig einschätzen. Der Verlauf nach Beitritt Sloweniens hat aber deutlich gemacht, dass ein Beitritt für die Menschen des Landes sehr große Auswirkungen hat. Positive wie auch Negative.
Ich finde die dortigen User und auch die Artikel absolut Top, obwohl manche Artikel etwas zu emotional oder zu bissig geschrieben sind ^^
das gute an PI ist, dass sie das aussprechen was derzeit wirklich ein gewaltiges Thema ist ... Islamisierung Europas alle anderen Mainstream-Medien machen da schon eine Selbstzensur ... bloß nichts gegen Islam-isten sagen^^ selbst als Ausländer (auch gerade als Serbe) wird man dort gerne gesehen ok vielleicht nehmen die PI-Redakteure Russland etwa zu sehr auf den Kicker ... aber das sind max 0,1 % der Themen ^^ sonst auch absolut meine Schiene ^^
Und EU wir mögen nicht ihre Aussenpolitik die gegen Serbien/Kosovo gerichtet ist, aber nicht im traume die Gesellschaft^^ gerade bei PI sieht man die normalen patriotischen deutschen, die etwas mehr wissen und schon sofort pro serbisch sind ^^
Ich habe keineswegs vor alles zu rechtfertigen, was in Slowenien passiert. So wie auch nicht alles in Deutschland verteidige. Was die Anerkennung des Kosovos angeht, so ist das die Politik der EU. Wenn du die Bürger frägst, hoffen alle, dass nicht in Slowenien auch solche "Enklaven" entstehen und alleine aus Gründen der Zuwanderung und der Geburtenrate plötzlich ein Gebietsanspruch erwächst. Ich kenne niemanden in SLO, der den Staat Kosovo nachvollziehen kann.
Was den Lebensstil angeht, so unterscheidet er sich in den Großstädten natürlich von den ländlichen Gebieten. So wie vermutlich dieser sich auch in Beograd vom Lebensstil auf dem Land unterscheidet. Allgemein unterscheidete sich der Lebensstil aber auch schon zu Zeiten Jugoslawiens zwischen Serbien und Slowenien, wenn wohl auch noch nicht so stark. Fakt ist jedoch, dass seit dem EU Beitritt und somit der Lockerung der Möglichkeiten des Imports, vor allem österreichische Firmen massiv nach Slowenien expandierten. Somit sah es dann auch schnell aus wie in jeder anderen österreichischen oder deutschen Stadt. Es gibt dann nicht viele Alternativen. Man geht mit dem Wandel oder man gerät ruckzuck ins Hintertreffen. Der Schmied auf dem Land oder der Bauer mit vorwiegender Selbstverpflegung kann dem noch entgehen. Wer aber angestellt ist, hat keine Wahl. Es gibt aber viele, die sich gerne an früher erinnern, als noch alles sehr locker und einfach war. Andere wiederum sind froh, dass es nicht nur Schleifpapier als Klopapier gibt.
Zitat von MirkoOder wolltest du Freund der Serben schreiben oder Freund Serbiens?
Danke für die nette Aufnahme. Also ich kann kein bisschen kyrillisch, aber es gibt ja Übersetzungsseiten. Eigentlich wollte ich "Freund Serbiens" heißen. Es sollte also "Serbien" im Genetiv sein. Stimmt das dann?
nein dann stimmts nicht es hätte dann heisen müssen Prijatelj SrbijE
aber nicht so wild
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
Zitat von Mirko Ich weiss nicht wieso dass jetzt erzählt habe aber jeder von uns ist ein bissel wie TRI ;hallo
wollt ihr mir mit diesem freundlichen Flüstern sagen, dass ich nur RIESIGE TEXTE SPAMME
aber zum Thema alkoholabhängigen Verwandte die zuviel scheiße labern ... ich habe auch so einen Onkel, wenn er besoffen ist, betitelt er mich immer mit Schwabo und lässt andere schwere Sprüche gegen mich und meine fallen ^^