Ich bin schon mit 17 Jahren ausgezogen .... und lebe schon seit einigen Jahren so nun wollen mein Eltern zurück ... nach Serbien/Vojvodina ... wo sie sich ein Haus gekauft haben und dann nur noch pro Jahr für paar Monate in Deutschland leben (wegen Winter & Ärzten usw)
ich habe beinen Eltern sofort vorgeschlagen, dass wir unsere Wohnungen vereinigen (gemeinsame Wohnung suchen) wundere mich auch dass ich's vorgeschlagen habe, aber klingt für mich absolut natürlich (Gegensatz zu deutscher Art)
als damals 17jähriger war ich absolut happy, als ich Auszug (Freiheit, Party & Co ) damals dachte ich, dass ich nie wieder mit meinen Eltern zusammen wohnen will/würde heute bin ich etwas sozialer/familiärer geworden ....
naja vielleicht liegt es auch nur daran, dass ich es sofort gut fand, dass meine Eltern nur noch 3 Monate pro Jahr in Deutschland leben wollen^^
aber ich finde es schön, wenn man nachhaus kommt .... und das Heim ist voll ... sprich lebendig ... dass man sich da manchmal zofft ist ..... ist ein schöne Zeichen, dass man lebt, in einer "Familie" lebt
ich denke auch so .... Familie sind nicht nur Kinder .... sondern auch Eltern damals als 17jähriger habe ich auch so wie Deutsche gedacht -> bloß schnell weg von Eltern <- (und Notfalls im Alter überlässt man sie dem Altersheim) umso älter/reifer man wird, (gerade wir Serben / Slaven) umso mehr sieht man die Familie aus serbischer Sicht .... und nicht aus Westlicher/Deutscher ich könnte mir nicht verzeihen meine Eltern im kränklichen Alter alleine zu lassen
das Gute ist, wenn man mit Eltern zusammen wohnt, ist immer jemand zuhause .... wenn man Kinder hat, kann man sein Leben mit der Frau immer noch genießen ( Ausgehen, Feiern usw) weil immer jemand auf die Kinder aufpassen kann Die Eltern haben auch was davon, sie sind lebendiger Teil einer Familie (keine ausgestoßenen im Altersheim) und wenn sie Hilfe brauchen, kann man ihnen immer helfen (sinn von Familie)
tja als 17jähriger hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mal so denken würde damals als jugendlicher sah man alles negativ mit Familie zu leben (speziell Eltern) ... viel egoistischer wenn man reifer wird, sieht mal alles positive in einer Famile zu leben (mit Eltern) ... viel sozialer Ich kommen (in RS) aus einem Vorort ... da lebt jede funktionierende Familie mit Eltern, Großeltern & Kindern zusammen und dass ist auch schön so
Natürlich muss genug Platz da sein, dass man sich nicht immer auf den Geist gehen kann ^^ ein Haus oder eine sehr große Wohnung ist da schon pflicht ^^ Aber auch das ist eine gemeinsame Wohnung/Haus wesentlich billiger als getrennt zu leben
Ich glaube dass es sich nur deswegen so durchgesetzt hat (vorwiegend im Westen), das man zur "eigenen Familie" nicht mehr die Großeltern dazuzählt, weil in westlichen Städten ältere Menschen als "BEHINDERUNG" angesehen werden (+umso älter sie werden)
wohl mit ein Grund warum westliche Gesellschaften wesentlich stärker als egoistisch und unsozial angesehen werden (z.B. Westeuropa, USA, Australien usw), als unsere und andere Gesellschaften die viel mehr Familiär angesehen werden (z.B. allg. Slavische Länder, Asien, gerade Latein Amerika usw)
ich hab jetzt nicht gesagt man soll die Eltern vernachlässigen (nicht falsch verstehen^^)
ich bin davon ausgegangen das man bei den Eltern in einer (kleinen) Wohnung wohnt. Da hat man nämlich kein Platz und Intimsphäre - um nämlich eine eigene Familie und Kinder zu zeugen(hört sich irgendwie blöd an aber es ist nun mal so pravite ljubav i sirite ljubav )... Denn das MUSS ein Muss sein unserer und der zukünftigen Generation
JEBES PARE
Vreme je za Bebe
und unseren Kindern sollten wir natürlich das beste geben was wir ihnen geben können.
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
Bin 19 und wohne auch noch zu Hause, weil ich noch zur Schule gehe... allerdings könnte sich das in diesem Jahr schon ändern. ^^ Ich habe aber keine Eile, ich find's hier gemütlich.
mann sollte sich schon etwas zeit lassen, zu jung ausziehen überfordert zuerst nur undm ann ist noch sehr unvernünftig, bei diesser bürokratie in deutschland ganz besonders, mann sollte erst die schule zuendemachen und arbeit/ausbildung finden damit man wen man umzieht auch würklich auf eigenen füssen steht