Die serbisch-orthodoxe Kirche und Gläubige in Serbien feiern heute Heiligabend und morgen Weihnachten.
Der Tradition nach geht man an Heiligabend in den Wald und bringt Eichenholz nach Hause, welches am Abend verbrannt wird, als Symbol des Lichts und der Wärme, welche die Familie zusammenbringt.
Vor dem Fest verstreut man auf dem Boden des Hauses Stroh und Heu, um die Höhle in Bethlehem nachzuahmen, in welcher Christus geboren wurde.
Der erste Gottesdienst wird in Belgrad um Mitternacht im St-Sava-Dom gefeiert.
Vor Weihnachten fastet man 40 Tage, und an Weihnachten ist dann die Tafel reich.
Es heißt, dass an Weihnachten alle Streite vergessen werden sollten, und dass man einander alles verzeiht.
Es wird auch ein spezielles Weihnachtsbrot gebacken, welches auf so viele Teile geteilt wird, wie es Menschen im Haushalt gibt.