Essen. Für die drei Vorrundenspiele der deutschen Nationalelf bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika hat der DFB erst 1000 Karten abgesetzt. Nun herrscht die Angst vor leeren Rängen.
Es gibt Fußball-Nationen, die sich bei Weltmeisterschaften auf ihre Fans verlassen können. England gehört dazu, die Niederlande, und natürlich auch Deutschland. Aber fünf Monate vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika beginnen sogar in den klassischen Fußball-Nationen mit ihren reisefreudigen Fans die Alarmglocken zu läuten: Die Tickets für die WM finden offenbar kaum Abnehmer. In Deutschland sollen bisher für die drei Vorrundenspiele der Elf von Bundestrainer Joachim Löw gerade einmal 1000 Karten verkauft worden sein. Früher baten die Verbände um mehr Tickets, heute sind sie offenbar kurz davor, um mehr Zeit für den Verkauf der Karten zu bitten. Droht eine WM der halbleeren Stadien?
Beispiel Deutschland: In dieser Woche ist die erste Verkaufsrunde für Tickets zu den drei deutschen Vorrundenspielen gegen Australien, Ghana und Serbien ausgelaufen. Dem DFB stehen nach den Regeln des Fußball-Weltverbandes Fifa zwölf Prozent aller Tickets zu, insgesamt rund 21 000. Bestellt wurden bisher angeblich gerade einmal 1000 Karten.
Der DFB reagiert sehr zurückhaltend auf Nachfragen: „Wir kommentieren nichts, solange uns offizielle Fifa-Zahlen nicht vorliegen“, sagt Mediendirektor Harald Stenger. Wann diese Zahlen kommen, weiß Stenger nicht, und es sei auch nicht so, als werde der DFB jetzt aus lauter Sorge bei der Fifa anrufen.
Das soll Gelassenheit vermitteln. Aber Deutschland ist angeblich nicht das einzige Land mit geringer Nachfrage. Wie es heißt, läuft der Verkauf auch in den Niederlanden und in England ausgesprochen schleppend. Angeblich sitzen Ticketagenten rund um den Globus auf ihren Kontingenten fest. Lediglich in Brasilien sei die Nachfrage hoch, hat die Süddeutsche Zeitung herausgefunden, die Fans der anderen großen Fußball-Nationen von Italien über Spanien bis zu Argentinien hielten sich so bedeckt wie die in Deutschland.
Dabei ist die Zurückhaltung, die massiv von Ängsten um die persönliche Sicherheit beeinflusst sein dürfte, nur eines der Probleme, die der Ausrichter hat. Eine andere Frage ist: Wie soll ein so armer Kontinent wie Afrika es schaffen, die WM zu einer WM der Afrikaner zu machen? Der südafrikanische Weltcup-Organisationschef Danny Jordaan polterte Anfang der Woche in Johannesburg: „Wir sind weniger als zufrieden mit dem Kartenvorverkauf.“ Bisher seien in den sechs am Weltcup teilnehmenden afrikanischen Staaten – einschließlich Südafrika – nur 100 000 der insgesamt rund 3,1 Millionen verfügbaren Karten verkauft worden. Vermutlich, weil sich die meisten Afrikaner die meisten Karten einfach nicht leisten können.
Wie das im schlimmsten Fall aussehen könnte, zeigt sich im Moment beim Afrika-Cup. Am Unterhaltungswert kann es nicht liegen. An Dramatik vermag es der Wettbewerb in Angola mit jedem Turnier aufzunehmen, aber die meisten Spiele gehen vor fast leeren Rängen über die Bühne. Landeskenner verweisen darauf, dass selbst die fünf Dollar, die die billigsten Tickets kosten, für die meisten Angolaner unerschwinglich seien.
Die mangelnde heimische Begeisterung kann auch von Fans aus dem Ausland nicht ausgeglichen werden: Denn kaum ein Afrikaner kann sich den Aufenthalt in Angola, das mit Hotelpreisen von bis zu 500 Dollar aufwartet, leisten.
wenn die deutschen schon nicht nach Südafrika gehen, sei es nun aus finanziellen gründen oder Angst um die sicherheit wie wird es erst den serbischen fans ergehen die noch viel weniger geld haben.
ich sehs jetzt schon kommen, wenn serbien spielt werden kaum serben da sein um sie anzufeuern
wieso konnten sie nicht so eine hammermannschaft haben als die WM in Deutschland war
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
Keine Angst wir werden schon grosse Unterstützung in Süd Afrika haben , dort leben viele Serben , erinner dich nur an das FS gegen Süd Afrika in Pretoria vor einem halben Jahr , im Stadion hörte man nur unsere Fans .
Zitat von RaDoVaN SrPsKaKeine Angst wir werden schon grosse Unterstützung in Süd Afrika haben , dort leben viele Serben , erinner dich nur an das FS gegen Süd Afrika in Pretoria vor einem halben Jahr , im Stadion hörte man nur unsere Fans .
wie bitte?
woran soll ich mich erinnern wenn ich nicht einmal weiss das dieses spiel stattgefunden hat
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
Zitat von RaDoVaN SrPsKaKeine Angst wir werden schon grosse Unterstützung in Süd Afrika haben , dort leben viele Serben , erinner dich nur an das FS gegen Süd Afrika in Pretoria vor einem halben Jahr , im Stadion hörte man nur unsere Fans .
wie bitte?
woran soll ich mich erinnern wenn ich nicht einmal weiss das dieses spiel stattgefunden hat
Wie du hast nicht gesehen . Was bist du denn für einer ?
Zitat von RaDoVaN SrPsKaKeine Angst wir werden schon grosse Unterstützung in Süd Afrika haben , dort leben viele Serben , erinner dich nur an das FS gegen Süd Afrika in Pretoria vor einem halben Jahr , im Stadion hörte man nur unsere Fans .
wie bitte?
woran soll ich mich erinnern wenn ich nicht einmal weiss das dieses spiel stattgefunden hat
Wie du hast nicht gesehen . Was bist du denn für einer ?
egal jetzt weisst du ja bescheid .
ja dann ist ja gut
was machen unsere Leute in Südafrika
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE