Moskau: Patriarch Kyrill verleiht Preis an Kusturica 22.01.10
Der Patriarch der Russisch-Orthodoxen Kirche Kyrill hat in Moskau den traditionellen Jahrespreis des Internationalen Fonds der orthodoxen Völker an den Präsidenten Russlands, Dmitri Medwedew, den serbischen Regisseur Emir Kusturica und den Patriarch der Armenischen orthodoxen Kirche Garegin II und der Theologischen orthodoxen Akademie in den USA verliehen.
Patriarch sagte bei dieser Gelegenheit, das Werk des berühmten serbischen Künstlers trage zum gegenseitigen Verständnis unter Kulturen bei. Er unterstrich, dass Kusturicas Filme nicht auf kommerzieller Basis seien, sondern, dass der Regisseur über die Natur und Seele des Menschen nachdenke, das heißt, über die Gesamtheit eines Menschenwesens. Kusturica betonte, er sei glücklich, dass er diesen angesehenen Preis bekommen habe, für welchen er sagte, er fördere die Idee der Geistigkeit.
Regisseur Kusturica vom Fonds für orthodoxe Völkereinheit ausgezeichnet 19:30 | 22/ 01/ 2010
MOSKAU, 22. Januar (RIA Novosti). Der russische Präsident Dmitri Medwedew hat dem serbischen Filmregisseur Emir Kusturica am Freitag im Kreml zur Verleihung des Preises des Internationalen Fonds für orthodoxe Völkereinheit gratuliert.
Mit dem Preis namens Patriarch Alexis II. für das Jahr 2009, den Patriarch Kyrill von Moskau und ganz Russland dem Regisseur am Vortag feierlich überreicht hatte, wurde er für seine „herausragende Tätigkeit zur Festigung der Einheit der orthodoxen Völker“ sowie „die Behauptung und Förderung der christlichen Werte im Leben der Gesellschaft“ geehrt.
Präsident Medwedew hatte sich bereits im Herbst vergangenen Jahres in Belgrad im Rahmen seines Serbien-Besuchs mit Kusturica getroffen.
Viele von Kusturica gedrehte Streifen, so „Vater ist auf Dienstreise“, „Zeit der Zigeuner“, „Unterground“, „Schwarze Katze, weißer Kater“, wurden international gewürdigt.