Montag, 25.01.2010 Gay-Parade Moskau: Schwulendemo für immer verboten
Moskau. Es werde weder jetzt noch in Zukunft Gay-Paraden in Moskau geben, erklärt der Moskauer Bürgermeister Juri Luschkow. Moskau werde dem "beispiellosen Druck" nicht nachgeben und derartige "satanistische Handlungen" nicht erlauben.
Man könne den zahlreichen Erscheinungen von Gotteslästerung unter dem Vorwand der Kreativität und der Redefreiheit nicht gleichgültig zuschauen, sagte Juri Luschkow. Die Tätigkeit von "zerstörerischen Sekten" sei ebenso inakzeptabel wie die Propaganda der "sogenannten gleichgeschlechtlichen Liebe".
Seit einigen Jahren werde die Stadt Moskau "beispielslos" unter Druck gesetzt, um eine Gay-Parade zu veranstalten, die man nicht anders als satanistisch nennen müsse, beschwerte sich der Moskauer Bürgermeister.
Wir haben Schwulenparaden nicht erlaubt und werden sie auch in Zukunft nicht erlauben, versicherte Luschkow. "Dies ist nicht als Theorem sondern als Axiom aufzufassen."
Luschkow hatte diesen Standpunkt in den Vorjahren in Moskau aber auch auf internationalen Treffen mit seinen Bürgermeister-kollegen aus Berlin und London vertreten.
Trotz der Verbote der Gay-Paraden gibt es in Moskau eine fast allseits geduldete homosexuelle Szene mit zahlreichen Klubs und Treffpunkten.
finde ich gut... wieso sollte man das schwul sein auch noch propagieren? Ich weiss das man zwar nicht sich aussucht ob man schwul ist oder nicht aber man muss es ja nicht zur schau stellen denn es ist ja nicht normal sowas sondern eher unnormal... sollen sie schwul sein aber in ihren eigenen vier Wänden sodass Kinder diesen Mist nicht auf den Straßen sehen müssen.
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE