ich wollte euch mal fragen wie ihr drüber denkt habt da schon mal eingekauft und welche Erfahrungen habt ihr mit größeren wertvolleren Produkten gemacht ?
Ich kaufe natürlich auch in diesen Läden, aber technische Geräte usw nie über 30 € ... einfach weil ich ihnen nicht traue aber ich eigentlich nur positives gerade aus Aldi & Co gehört (bis auf Reparatur, dass ist da schwieriger)
Seit Montag, 15. März, können Kunden von ALDI-Nord für 12,99 Euro eine „Gute-Nachricht-Bibel“ mit dunkelrotem Kunstledereinband und Goldschnitt erwerben. Zu vergleichbaren Ausgaben ist die Goldschnitt-Bibel bei ALDI ein echtes Schnäppchen, ermöglicht durch die Deutsche Bibelgesellschaft.
eine frage an unsere religiösen Orthodexen wie Grkinja, Illija usw ist diese Bibel auch für Orthodoxe geeignet ich habe mal gehört, dass die Bibel überall die gleiche wäre (außer das von den Amis)
kann ich mir diese Bibel kaufen ?
PS: ja ja ich bin Atheist spottet nicht ich bin hier der Mod !! ich denke eine Bibel schon als Zeichen unserer Wurzeln im Haus zu haben ist was schönes ^^
Zitat von Mirkoja der jetzige computer soll auch gut sein, aber bis jetzt keinen aldi-PC gekauft, lieber vom mediamarkt...
ja habe ich auch früher nur von Mediamarkt gekauft, naja der letzte PC war dann schrott (lahmte + fehler usw) dann habe ich bei Atelco (großer Computerladen in Hannover) mit einen zusammenbasteltn lassen der läuft perfekt ^^
aber jetzt will ich einen neuen Flachbild-TV ... und das Angebot von Aldi ^^ naja ich weiß nicht so
Seit Montag, 15. März, können Kunden von ALDI-Nord für 12,99 Euro eine „Gute-Nachricht-Bibel“ mit dunkelrotem Kunstledereinband und Goldschnitt erwerben. Zu vergleichbaren Ausgaben ist die Goldschnitt-Bibel bei ALDI ein echtes Schnäppchen, ermöglicht durch die Deutsche Bibelgesellschaft.
eine frage an unsere religiösen Orthodexen wie Grkinja, Illija usw ist diese Bibel auch für Orthodoxe geeignet ich habe mal gehört, dass die Bibel überall die gleiche wäre (außer das von den Amis)
kann ich mir diese Bibel kaufen ?
PS: ja ja ich bin Atheist spottet nicht ich bin hier der Mod !! ich denke eine Bibel schon als Zeichen unserer Wurzeln im Haus zu haben ist was schönes ^^
Bloß nicht diese Übersetzung. Das ist die Bildzeitung unter den Übersetzungen.
Medion X9613 im Test Was kann der All-in-One-PC „The Touch“?
Großer Monitor, TV-Karte und Blu-ray-Laufwerk – der All-in-One-PC findet seinen Platz idealerweise im Wohnzimmer. Wie gut er diesen ausfüllt und wie er sich bei der Arbeit bewährt, klärt der Test.
[spoiler_]Bereits im vergangenen Jahr angekündigt, ist Medions All-in-One-Computer jetzt endlich erschienen. Der PC, mit einer Medienzentrale für Fernsehen, Bilder, Videos und Musik, ist ausschließlich im Medion-Internetshop erhältlich.
Bildqualität
Der Flachmann macht eine gute Figur: Sein Monitor mit mehr als 60 Zentimetern Diagonale (24 Zoll) stellt 1920x1080 Bildpunkte im Breitbildformat 16:9 dar. Das entspricht Full-HD-Fernsehgeräten und ist ideal für die Wiedergabe von Blu-ray-Scheiben. Die Bildqualität war gut. Die TV-Karte bekommt analoge Sender über Kabel, digitale Programme per Satellit (DVB-S) oder Antenne (DVB-T) – HDTV-Sender empfängt der Medion nicht. Die Fernbedienung sorgt für Bedienkomfort.
Touchscreen
Der Touchscreen mit Multitouch erlaubt dem Nutzer, etwa Fotos mit zwei Fingern auf dem Schirm zu drehen oder zu vergrößern. Wer die Fingerspiele auf dem Monitor nicht mag, verwendet die mitgelieferte Funk-Tastatur mit Mausersatz („Touchpad“). Unterhalb des Monitors befindet sich neben einem acht Zentimeter großen Display ein Bedienfeld, über das Sie zum Beispiel beim Filmeschauen vorspulen.
Prozessor
Der X9613 soll unterhalten und als Arbeitsgerät dienen – ein stromsparender Notebook-Prozessor (Core-2-Quad Q9000) mit vier Prozessorkernen und zwei Gigahertz Taktfrequenz steckt drin. Damit erreichte das Gerät eine sehr hohe Geschwindigkeit bei Büroprogrammen sowie bei der Foto-, Video- und Tonbearbeitung
Spieleleistung
Auch beim Daddeln nicht allzu anspruchsvoller Spiele macht der Medion eine gute Figur. Immerhin 36 Bilder pro Sekunde bei DirectX-9- und 26 Bilder pro Sekunde bei DirectX-10-Spielen reichen für – meist ruckelfreie – Unterhaltung.
Speicher
Für Bilder, Musik, Daten und Software verfügt der All-in-One-PC über zwei Festplatten mit insgesamt 931 Gigabyte. Damit lassen sich auch Fernsehsendungen aufzeichnen und zeitversetzt anschauen. Das seitlich eingebaute Laufwerk mit „Slot-in“-Technik kann sich auch Blu-ray-Scheiben reinziehen.
Umwelt/Gesundheit
Im Büro arbeitet der Medion flüsterleise (0,6 Sone). Selbst bei rechenintensiver Software arbeitet der Lüfter mit 0,9 Sone geräuscharm. Im neuen Testpunkt „Energieverbrauch“ ermittelt COMPUTER BILD den Verbrauch und die anfallenden Kosten. Beim „Touch“ liegt der Energieverbrauch bei guten 100,85 Kilowattstunden. Das ergibt Kosten von 23,40 Euro pro Jahr.
Weitere Ausstattung
WLAN und eine Kamera mit Mikro sind eingebaut. Für Büroarbeiten, Video- und Fotobearbeitung liefert Medion ein umfangreiches Programmpaket mit.[/spoiler_]
Fazit: Medion X9613 „The Touch“
Dank großem Monitor und Blu-ray-Laufwerk eignet sich der All-in-One-PC von Medion bestens fürs Heimkino. Ein hohes Arbeitstempo verkürzt die Bürozeit und lässt mehr Zeit für Filme, Spiele und TV. Die Spiele sollten aber nicht zu hohe Anforderungen an die Grafikleistung stellen, da es sonst zu Bildrucklern kommen kann. Die Möglichkeiten des Medion X9613 sind heiß, aber mit 1799 Euro (Stand: März 2010) ist er nicht gerade ein Schnäppchen.
hm ja ... aber trotzdem sind solche Spielereien geil ^^
naja die Touchscreen-Technologie ist sowieso veraltet, sprich wird wahrscheinlich nicht weiter entwickelt da gibt es eine neue Technik, wo Sensoren Finger in der Luft erkennen können (nix Tauch) dass wird dann zukünftig echt wie in SiFi-Filmen im Kino sein ^^
ich habe viele freunde, die sich schämen bei lidl oder aldi etwas zu kaufen. meine eltern und ich gehen sehr oft in solchen billigdiscountern einkaufen und manchmal findet sich wirklich ein gutes schnäppchen. letztes jahr beispielsweise gab es bei plus glaub ich ganz coole leegins, die ich auch dieses jahr ganz sicher noch tragen wrde. ab und zu mal etwas teureres ist ja ok, aber gerade bei strumpfhosen oder unterwäsche kann man ruhig auch mal bei discountern zuschlagen, find ich. schmeißt man ja so und so relativ schnell wieder weg
Ich erinnere mich immer wieder an die aussagen meines onkels, der öfter währrend meiner kindheit und davor hier in DE zu besuch war bei meinem vater und er meinte er wäre noch nie in einem so schäbigen laden gewesen (bis heute noch nicht) wie es diese Aldis damals waren
zudem muss man sagen dass es damals ca 1970 gewesen sein muss und alles und jeder kaufte fröhlich beim Karstadt etc pp seine Lebensmittel und sonstiges und aufeinmal wurde dieser Dreck aus dem Boden gestampft, so etwas gibt es bei uns nicht einmal wird es auch nie, die einkaufsmeilen in Serbien oder egal wo noch sind eh allesamt verblüffender als diese Prachtkacke in Deutschland