16. Jahrestag des Massakers an 49 serbischen Zivilen
05.01.09
Mit einer Totenmesse in Kravica bei Bratunac, in der Republika Srpska, wurde heute der 16. Jahrestag des Massakers an 49 serbischen Zivilen, welche an Weihnachten, am 7. Januar 1993 muslimische Soldaten getötet und 89 verwundet hatten, begangen. Starke muslimische Kräfte aus Srebrenica, unter Kommando von Naser Oric, griffen im Morgengrauen Kravica und die umliegenden Dörfer an und töteten alle Einwohner, die nicht fliehen konnten, an ihrer Hausschwelle. Unter den Getöteten zu Weihnachten 1993 waren hauptsächlich Frauen, Kinder und ältere Menschen. Sieben gefangene Serben wurden nach Torturen und Quälereien auch getötet. Für diese Verbrechen, sowie für alle andere auf dem Gebiet von Srebrenica und Bratunac, wurde noch kein Bosniake bestraft, und das Haager Tribunal befreite am 3. Juli 2008 Oric wegen angeblichen Beweismangels an.
Der 16. Jahrestag der Ermordung von 69 Serben aus Skelane wurde begangen 16.01.09 15:10
Heute wurde in Skelane, bei Srebrenica, mit einer Gedenkfeier und Kranzniederlegungen der 16. Jahrestag der Ermordung von 69 serbischen Kämpfern und Zivilisten begangen, welche Angehörige der muslimischen Kräfte unter Kommando von Naser Oric auf die brutalste Weise ermordet haben. Im Angriff seien weitere 165 serbische Zivilisten verletzt worden, und 30 gefangen genommen und in ein Lager nach Srebrenica gebracht, erinnerte der Sekretär der Kämpfer-Organisation von Srebrenica, Milos Milovanovic. Von den 30 gefangen genommenen Serben hat die Hälfte die Folter in den bosniakischen Lagern nicht überlebt, und das Schicksal von zehn Serben ist immer noch geklärt. Alle serbischen Dörfer bei Skelane, über 20, haben Moslems aus Srebrenica während des Krieges in Bosnien und Herzegowina vernichtet und niedergebrannt, sowie vier orthodoxe Kirchen. Für Kriegsverbrechen auf dem Gebiet von Skelane und Srebrenica wurde noch kein Bosniake zur Verantwortung gezogen. Das Haager Tribunal hat am 3. Juli 2008 Naser Oric aus Beweismangel für die Kommando-Verantwortung der Anklage befreit.