Hauptsächlich bekannt sind aus der serbischen Küche so dinge wie Cevapcici, Sljivovic oder auch Bureks. Natürlich gibts diverse Grillgerichte sowie echt leckere Kuchen. Und nicht zu vergessen Sarma. Sowie der berühmte "Serbische Bohneneintopf", der in den 90er Jahren in Deutschland zu einem "Balkan Bohneneintopf" konvertiert wurde, da etwas, was von den Serben kommt ja nicht gut sein kann.
Noch bekannter ist übrigens das Zelebrieren des Essensakts. Da werden teilweise 15 Menschen als "kleine Gruppe" geführt. Das führt dann teilweise dazu, dass man seinen halben Tag am Essenstisch verbringt.
Bin letztendlich auch kein Spezialist in diesem Gebiet.
ZitatGerichte wie die Serbische Bohnensuppe (serb. Pasulj Čorba) bzw. Bohnen (Pasulj), Sarma (gefüllte Krautrouladen), das serbische Reisfleisch (serbisch: Đuveč), das Spanferkel (serb. Pečeno Prase) sind zwar im ganzen Balkan in vielen Varianten anzutreffen, vor allem im deutschsprachigen Raum sind sie jedoch als Teil der serbischen Kochkultur bekannt. Der serbische Rakija oder Šljivovica aus Zwetschgen, Weintrauben oder Feigen ist der wohl meistgetrunkene Schnaps des Balkans (nicht zu verwechseln mit dem türkischen Rakı), noch wenig bekannt ist hingegen der Vranac, ein regionaler Rotwein.
einfach ... und vor allem geschmacklich dominant ... und die Zutaten erkennt man noch als solche
In Serbien wird relativ wenig Fleisch gegessen, aber wenn wir Fleisch essen, ist das als richtiges Fleisch zu erkennen (keine homogene Masse usw) Bei uns ist es unüblich (wie in Deutschland) in allen Zutaten immer was mit etwas Fleischiges rein zu tun
Übrigens die Cevapcici die man in deutschen Supermärkten kaufen kann - die sind alles andere als Cevapcici ... dass sind einfach nur Fleichröllchen (Fleisch undefinierbar, fast wie Paste zerkleinert)
Eine Sache ist bei Serben (im Unterschied zu Deutschen) auch sehr ausgeprägt Wir Essen sehr viele Teigwaren wie Brot, Kolacici, Pfann kuchen usw ...
Es gibt so einen Spruch in Serbien, dass Deutsche ihr Essen ohne Brot essen ^^ das fällt bei jedem Serben sofort auf, wenn er nach Deutschland kommt (da wir viel Brot zum Essen mitessen^^)
hmmm was gibt es da noch !? ...
ähm ja, wir Serben mögen es (leider) auch sehr fettig ... beispiel Sarma (auch ein Nationalgericht)
Ein Bekannter von mir, ist Volksdeutscher und kommt aus Serbien. Seine Cevapcici sind unvergleichlich gut und kein Vergleich mit dem, was in den Kühltruhen so rumliegt. Serbisches Reisfleisch ist ein Gericht, dass es bei uns zu Hause auch oft gab, so wie Kohlrouladen. In Bezug auf Kohlrouladen sind die Russen Weltmeister.
Ich kann nur sagen das eigentlich alles lecker ist. Zählen gefüllte Paprika auch dazu? Wenn Schwiegermutti kocht, kann ich da nicht genug von kriegen, geschweige denn unser Urlaub 2008...da musste ich mich schon jeden Tag zurückhalten sonst wäre ich wohl übergewichtig nach Hause gefahren. Und vor allem...es wurde alles frisch zubereitet ohne irgendwelchen Rotz wie es hier der Fall ist.