Feiern zum 8. Mai Serbische Soldaten nicht zur Militärparade eingeladen 06. Mai 2010, 11:19
[img-wrap=left]http://images.derstandard.at/t/12/2010/05/06/1271438585044.jpg[/img-wrap] In Moskau wird für die große Militärparade mit Soldaten aus 13 Nationen am 8. Mai zum Gedenken an den Sieg gegen Hitler-Deutschland im Zweiten Weltkrieg geprobt. Die serbische Armee erhielt vom russischen Gastgeber allerdings keine Einladung, wenngleich sich Präsident [s]Tadic[/s] unter den Ehrengästen findet.
Zum 65. Jahrestag des Sieges über Hitler-Deutschland
Belgrad - Die serbischen Streitkräfte sind ohne die erhoffte Einladung Moskaus geblieben, an der Militärparade zum 65. Jahrestag des Sieges über Hitler-Deutschland teilzunehmen. Das berichtete am heutigen Donnerstag die Tageszeitung "Danas". In der russischen Botschaft in Belgrad konnte man die Gründe für die ausgebliebene Einladung nicht angeben, berichtete das Blatt unter dem Hinweis, dass an der Militärparade Soldaten aus 13 Staaten, darunter den USA, Großbritannien und Frankreich, aber auch einstigen sowjetischen Republiken teilnehmen.
Eine Einladung ist laut dem Blatt nicht nur an Soldaten aus Serbien, sondern auch an jene aus anderen Staaten auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien ausgeblieben, die im Zweiten Weltkrieg gegen Hitler-Deutschland gekämpft hatten. Am Dienstag jährte sich zum 30. Mal der Todestag von Josip Broz Tito, der im Zweiten Weltkrieg an der Spitze der jugoslawischen Partisanen stand und nach dem Krieg zuerst Ministerpräsident und danach Staatschef Jugoslawiens wurde. Ohne Einladung zur Militärparade sind auch die baltischen Staaten und Georgien geblieben, berichtete das Blatt. Unter den hohen Gästen an der Militärparade wird sich am Sonntag laut "Danas" allerdings auch Präsident Boris Tadic [text-oben]*kotz*[/text-oben] befinden.
Kurz vor dem Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg hat eine Belgrader Straße dieser Tage den Namen "Boulevard der Roten Armee" erhalten. Auch die sowjetischen Generäle Fyodor Tolbuchin und Wladimir Schdanow haben nach dreizehn Jahren erneut ihre Straßen in Belgrad. Dazu ist es auf eine Aufforderung des russischen Botschafters in Serbien, Alexander Konusin, gekommen. (APA)
Was meint ihr wohl warum wir keine Einladung bekommen haben ??
Ich denke das liegt einzig und einzig und alleine an der Ami-Arschkriecherischen Politik Tadics Tadic hat so viel Arschkriechen bei unseren Feinden gemacht - und unsere Freunde & Brüder VOLLKOMMEN abserviert Aber Tadic ist ein listiger Hurensohn der zeigt sich immer da (auch bei der Parade) wo er dann in Serbien sich als Patriot/usw hinstellen/hinheucheln kann
Zitat von lithIch glaube wir haben keine, weil dieses Arschgesicht damals gewonnen hat anstatt Draza Mihajlovic.
Genau.
Man konnte niemanden einladen. Chetniks und Partisanen waren ja keine offiziellen Einheiten und Partisanen auch nicht rein serbisch. So wurde es mir jedenfalls gesagt. Trotzdem schade.
boa wie peinlich.. wir sind nicht eingeladen.. und das ausgerechet bei unseren geliebten brüdern.. tadic macht natürlich wieder einen auf patriot-- dumm..