SARAJEVO, 11. Mai (RIA Novosti). Rund 15 Jahre nach dem Bosnienkrieg, der bis zu 100.000 Menschen das Leben kostete, haben die bosnischen Serben insgesamt 1600 Massengräber entdeckt und wollen sie noch bis Jahresende auf der Landkarte vermerken.
Das teilte Stasa Kosarac, Leiter der Regierungskommission der Republika Srpska, die die Untersuchung von Kriegsverbrechen koordiniert, am Dienstag der Agentur SRNA mit. Ihm zufolge handelt es sich um serbische Gräber.
Ziel sei es, der Öffentlichkeit vor Augen zu führen, dass das serbische Volk im Krieg großes Leid ertragen musste, sagte Kosarac. Denn das mit der Suche nach den Vermissten beauftragte Institut von Bosnien und Herzegowina beschäftige sich vor allem mit Gräbern der bosnischen Moslems, während Kriegsverbrechen gegen die Serben unzureichend ermittelt würden.
Die jugoslawische Teilrepublik Bosnien und Herzegowina hatte 1992 ihre Unabhängigkeit von der Bundesrepublik Jugoslawien ausgerufen, wonach dort bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen den drei großen Volksgruppen - Bosniaken (Moslems), Serben und Kroaten - begannen. Der Krieg dauerte bis 1995 an und forderte nach unabhängigen Schätzungen bis zu 100.000 Menschenleben.
Republika Srpska ist neben der Föderation Bosnien und Herzegowina eine der beiden Teilrepubliken des Staates Bosnien und Herzegowina.
Aber man muss sich die Zahl vorstellen, 1600 Massengräber ... in jedem einzelnen dieser Massengräber sind viele tote Serben
Ich habe mir mal im BF angeschaut wie da die Bosniaken drauf reagieren, fast unbeteiligt und wenn sie was sagen, dann eher solch VERLOGEN oberflächliche Alibisprüche wie Krieg ist so schlecht usw - aber hetzen und spotten dann im gleichen Atemzug wenn Bosniaken einen Serben fast totschlagen, oder machen 30000 threads auf für jeden toten bosniakischen Islamisten und bejubeln diesen Massenschlächter Naser Oric ...