ich bin Katja(24) wohne in Bremen und mache dort meine Ausbildung zur Musicaldarstellerin. Mein Freund Goran lebt in Serbien (Kragujevac)und arbeitet dort als Tätowierer. Unsere Beziehung ist noch ganz frisch...aber kennengelernt haben wir uns vor 9 Jahren Goran möchte gerne in Deutschland arbeiten...oder wenn möglich eine Ausbildung zum Tätowierer machen. Jetzt meine Frage... Ist es möglich für meinen Freund hier zu arbeiten ohne das wir heiraten. Ich habe das Gefühl, das das net geht.. Wir haben sowieso vor zu heiraten Wie genau läuft sowas ab? Müsste ich ihn vorher in Serbien heiraten und wielange dauert es bis er dann nach Deutschland darf?? Ich hab wirklich keine Ahnung...bin ein bisschen ratlos...will einfach mit ihm zusammen sein... Ich weiss nicht zu welchen Behörden man muss und was man überhaupt tun muss... Ich hoffe es kann mir irgendjemand ein paar Infos geben ...was man machen kann. Das wär wirklich toll
Ich weiss nicht ob du es mitgekriegt hast, aber Serbien hat nun Visafreiheiten. Das heisst dein Freund darf dich gnanz normal besuchen. Wäre ganz praktisch, wenn du dich umschaust, ob man bei dir irgendwo eine Tätowiererausbildung machen kann und dort mal nachfragst, ob die einen Serben annehmen würden (wäre wohl gut, wenn er zumindest leichte Deutschkenntnisse besitzt). Dazu bräuchte er jedoch eine Arbeitsgenehmigung glaube ich, d.h. das ist mit bürokratischem Aufwand verbunden.
Das mit dem heiraten klappt immer, ihr könnt auch hier in Deutschland heiraten, er darf ja nun einfach so hierherkommen. Dann heiratet ihr einfach nur amtlich und fertig, ist eigentlich gar nicht so der große Akt.
Vielen Dank für deine Antwort^^ Also er spricht sehr gutes deutsch, da er quasi hier aufgewachsen ist. Er wurde 2003 mit seiner Familie abgeschoben. Ich habe mich da schon umgehört zwecks Ausbildung. Was für Vorraussetzungen muss er denn haben um eine Arbeitserlaubnis zu bekommen? Also wäre es nicht zwingend notwendig jetzt sofort zu heiraten?
Nein nicht zwingend. Am idealsten wäre es, wenn die Firma/Tätowierladen bereit wäre ihn einzustellen. Dann würde er relativ sicher eine zeitlich beschränkte Arbeitserlaubnis bekommen und mit ihr auch die ebenfalls zeitlich beschränkte Aufenthaltsgenehmigung. Wenn ihr dann amtlich heiratet (amtlich heiraten ist echt kein Akt), dann hätte er diese beiden Genehmigungen unbefristet. Ich weiss das, weil ich persönlich auch so einen Fall kenne, da hatte jemand offiziell Arbeit, seine Arbeitsgenehmigung wollten die Behörden jedoch nicht verlängern, dann hat er einfach geheiratet.
Die genauen Vorraussetzungen weiss ich nicht, vor allem nicht in der Branche^^
aber war das nicht mal so, dass man in Deutschland ne Zeitlang gelebt haben muss um ne Arbeitsgenehmigung zu bekommen ? ... keine Ahnung ...
Es gibt glaube ich mittlerweile auch diese Green Card für Deutschland Frau Merkel hat das mal eingeführt um qualifizierten Ausländern in Deutschland ne Arbeitserlaubniss sofort zu geben
naja am besten Googeln ... und vielleicht direkt beim Arbeitsamt/Ordnungsamt nachfragen
Bei Heirat mit Ausländern, ich denke Behörden schauen da immer mit einem schiefen Auge drauf aber wenn es wirkliche Liebe zwischen euch ist, dann wird euch da nicht davon abhalten können
somit wünsche ich euch für die zukünftige Hochzeit viel Glück fürs gemeinsame leben
Zum Tätowieren braaucht man keine Ausbildung, als Neuling sucht man sich einen der es kann und es einem erklärt, aber wenn er es schon drauf hat brauch er keine Ausbidung. Also es gibt die Tätowiererausbildung offiziel nichteinmal.
Zur Arbeitserlaubnis, die brauch er, aber die Kriterien die man dafür erfüllen muss kenn ich nicht. Ich würde mich mal im Ausländeramt in deiner Stadt kundig machen.
Dank euch für die antworten... hab da nochmal ne Frage. Ist das so, das man offiziell nur 90 Tage inerhalb von 6 Monaten ins Ausland darf. Also er war in diesem halben Jahr schon in Deutschland und in Schweden...genau 84 Tage... muss er bis Juli warten??
Nein das stimmt nicht. Man kann in Deutschland 90 Tage bleiben, dann zur serbischen Grenze fahren sich einen Stempel holen und wieder nach Deutschland fahren und hier 90 Tage bleiben. Also es gibt keine Zeit, die man mindestens außerhalb von Deutschland sein muss. Dein Freund kann dich besuchen ohne bis Juli zu warten.
Ok danke dir...woher wiesst du das so genau?? Mein Freund hat Angst nicht über die Grenze zu kommen...er meint die könnten ihn abweisen und er würde eine Sperre bekommen weil das ein Flucht versuch wär...
Früher, als Serbien keine Visafreiheiten hatte, aber Kroatien haben sie sich kroatische Pässe zugelegt (die Personen kommen aus Bosnien). Die waren dann hier drei Monate und sind dann wieder nach Bosnien, sind dort eine Woche geblieben und kamen dann wieder nach Deutschland.