der Verlorene Sohn und Lieblingsserbe der Sachsenheimer gab ein Konzert im Kulturhaus. Der beliebte Künstler wurde 2003 gegen der Wiederstand der Bevölkerung und der örtlichen Presse ausgewiesen, hauptsache so ein Beamtenarsch konnte seine Macht ausüben. Aus diesem Grund ist es jedesmal ein Fest, wenn Slavko wieder in seiner alten Heimat bei seinen alten Freunden ein Konzert gibt.
Der serbische Bluesmusiker Slavko und Sohn Filip geben im Kulturhaus ein Blueskonzert Wenn der Vater mit dem Sohn: Der Ex-Sachsenheimer Slavko spielte in "Sweet Home Sachsenheim" gemeinsam mit seinem Sohn Filip vor begeisterten Freunden im Kulturhaus ein Konzert.
Slavko und Sohn Filip (im Hintergrund) besuchten mal wieder die Sachsenheimer Heimat. Foto: Martin Kalb
Dusko, ich kann nur sagen, wenn Slavko nach Sachsenheim kommt gibt es feuchte Augen. Als 2003 die Behörden die Ausweisung von Slavko angeordnet hatten, gab es masiven Wiederstand von der Bevölkerung. Der Redakteur Rüdiger Marggraf von der Bietigheimer Zeitung veröffentlichte mehrere Artikel zu dem "Fall Slavko" ich möchte sogar sagen, die ganze Stadt, einschließlich dem Bürgermeister standen auf der Seite von Slavko. Als dann Slavko nach Serbien zurückkehrte, waren wir alle frustriert und enttäuscht. Keiner hat verstanden, dass der Wille des Volkes so wenig zählt.