[textbox_scroll][img-200px]http://s7.directupload.net/images/100521/3lawjt9a.jpg[/img-200px] Schummel-Shows - Was ist noch echt im TV? Christian Rach, Angelika Kallwass und Tine Wittler (re.): In ihren beliebten TV-Sendungen wird getrickst, nicht alles ist so wie es scheint! Foto: SAT 1, RTL / Thomas Pritschet, RTL / Anja Fric[/size]
„Unterm Hammer“, „Rach“, „Kallwass“ & Co. [size=150]Schummel-TV! So verdrehen sie im Fernsehen die Wahrheit
Das kann doch wohl nicht wahr sein!
Erfundene Immobilienverkäufe, inszenierte Szenen – kann man den beliebten deutschen TV-Sendungen noch vertrauen? Lesen Sie hier, wie bei „Unterm Hammer“, „Rach, der Restauranttester“ oder „Zwei bei Kallwass“ getrickst wird.
„Unterm Hammer“ mit Tine Wittler (RTL): Eine Familie will aus Geldnot ihr Haus versteigern. RTL zeigt ein Happy End mit dem erfolgreichen Verkauf der Immobilie. Doch in Wahrheit hatte der Verkäufer sein Angebot zurückgezogen. Der Hausverkauf – eine TV-Erfindung. Die von RTL beauftragte Produktionsfirma „Open Sense“ bestätigte auf Nachfrage des Mediendienstes „Kress“, dass das Haus tatsächlich weiterhin zum Verkauf steht.
„Zwei bei Kallwass“ (Sat.1): Angelika Kallwass ist studierte Psychologin, sie löst in der Sendung schwierige Beziehungsprobleme. Der Zuschauer denkt, dass es sich um wahre Streitigkeiten handelt. Aber: Sie stammen aus einem Drehbuch!
„Rach – Der Restauranttester“ (RTL): Sterne-Koch Christian Rach rettet Restaurants vor dem Bankrott. Rach half den Betrieben in der Tat immer mit guten Ratschlägen auf die Sprünge. Doch anfangs wurden die Gäste mit Menüs angelockt, für die sie nicht zahlen mussten. RTL-Sprecherin Anke Eickmeyer dazu: „In den ersten Folgen durften die Gäste bei der Eröffnung kostenlos essen. Aber mittlerweile rennen uns die Leute freiwillig die Bude ein.“
„K11 – Kommissare im Einsatz“ (Sat.1): Mord, Drogen- und Entführungsdelikte – wie im wirklichen Leben, könnte das TV-Publikum meinen. Doch nur die Ermittler sind echte Kommissare. Ansonsten: Inszenierungen und Laienschauspieler!
„Frauentausch“ (RTL 2): In der Serie tauschen zwei Mütter für einen Zeitraum die Familien, wechseln die Rollen – und werden dabei von Kamerateams begleitet. Aber der Sender hilft nach: Manchen Szenen sind inszeniert.
Fazit: Reality-Formate entsprechen nicht immer der Wirklichkeit...
BILD berichtete gestern von einem Schwindel in der Show von Tine Wittler. Heute stellen wir fest: Es ist alles viel schlimmer! Es ist ALLES gelogen!
Angeblich hat Tine Wittler in der Show „Unterm Hammer“ das Haus einer Familie erst verschönert und dann gewinnbringend verkauft – inklusive Happy End.
So wurde das gesendet. So ist das aber nie passiert. Das bestätigt auch die Familie Fischbach, um deren Haus es sich handelt.
Lesen Sie mal, wie die Zuschauer für dumm verkauft wurden ...
FERNSEH-LÜGE: Im TV wurde erzählt, Tine Wittler habe Familie Fischbach eine Ersatzwohnung (Miete 450 Euro) beschafft.
WAHRHEIT: Es war die Ferienwohnung von Fischbachs Sohn Jörg (27).
FERNSEH-LÜGE: Die Familie besiegelt den Hausverkauf mit einer angeblichen Käuferin per Handschlag.
WAHRHEIT: Es gab überhaupt keine Käuferin. Das war eine Statistin, was der Familie laut Beatrix Fischbach auch so gesagt wurde. Der echte Käufer hätte keine Zeit.
FERNSEH-LÜGE: Bei der groß inszenierten Versteigerung lässt der Auktionator den Hammer bei 235 000 Euro fallen. Tine Wittler sagt: „Das Haus ist verkauft.“
WAHRHEIT: „Es gab Niemanden, der das Haus für die im TV genannte Auktionssumme von 235 000 Euro haben wollte“, sagt Besitzerin Beatrix Fischbach. Die Bieter, zumindest einige davon, sollen auch nur Statisten gewesen sein.
FERNSEH-LÜGE: Im Abspann der Sendung wurde auf § 156 BGB verwiesen, der die rechtliche Verbindlichkeit einer Auktion regelt. Weiterhin heißt es, gut im TV zu lesen: „Die notarielle Beurkundung wurde nach der Auktion durchgeführt.“
WAHRHEIT: Es kam überhaupt kein Verkauf zustande. Eine Beurkundung hat nie stattgefunden.
Also wieder glatt gelogen – diesmal sogar schriftlich.
Etwa 2000 Euro haben die Fischbachs als „Aufwandsentschädigung“ erhalten. Auf dem Haus sitzen sie immer noch, es steht weiterhin zum Verkauf.
BILD fragte RTL: Werden die Zuschauer für dumm verkauft?
Ein Sprecher: „Wir prüfen alle Vorwürfe.“
Und was sagt Tine Wittler?
Sie lässt über ihren Anwalt ausrichten: „Unsere Mandantin hatte keinerlei Kenntnis von irgendwie gearteten ,Schummeleien‘.“ Und weiter: „Wir haben als Anwälte von Tine Wittler RTL gebeten sicherzustellen, dass in den nächsten Folgen keinerlei Täuschungen enthalten sind.“
Noch zwei Folgen von „Unterm Hammer“ sind geplant und produziert.
postet einfach was ihr drüber denkt - welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt - usw
Natürlich sagt jeder (wie auch ich ) dass man diesen Shows nicht das alles abnimmt ^^ Einige der Shows sind echt peinliche ^^
die dicke Frau da "Unterm Hammer" fand ich eigentlich immer sympatisch ^^ ... schade dass sie sowas macht ^^ auch die Kallwass fand ich immer sympatisch und informativ und den Christian Rach naja Kochsendungen sieht man ja auch nebenbei (weil es sonst nichts besseres im TV läuft) K11 von Sat1 (die immer mit Kosovo-Flaggen usw - oft bemerkt^^) fand ich zwar schräg, aber naja ^^ Frauentausch, naja habe mich hier schon mal über die (sehr negativ) ausgelassen ^^
Dann gibt es im TV noch die ganzen Richter-Shows Natürlich weiß man dass es dort alles inszeniert ist^^ aber die Themen die dort sind, sind auch manchmal zu ulkige Theme ^^
tja alles "Quoten-Macherei"
neuerdings gibt es Sat1 glaube ich so eine art "Aggressiv-Show" da wird eine fiktive Familie quasi im Alltag mit Kamera verfolgt und da gibt es dann immer Themen die einem extrem Aggresiv machen ^^ bzw auf einen der Schauspieler als "Schurken" man so richtig abkotzen könnte ^^ hab grad vergessen wie die Show heist ^^ (gibts auch keine Moderatoren dort) die ist aber auch so voll billig ("Quoten-Macherei") inszeniert
Zitat von Mirkonaja jeder der etwas grips hat weiss das
ich schau mir sowas sowieso nie an. da krieg ich aggressionen
Recht haste, für so Lügengeschichten ist mir die Zeit zu schade- ich mag so Shows überhaupt nicht. Na und wer sich sowas anschaut - jedem seine Sache- aber wenn man es dann auch noch glaubt
Mensch, die Presse sucht auch nur Stoff, um ihre Seiten zu füllen.
Also dass Sendungen wie "K11", "Zwei bei Kallwass" und die ganzen Gerichtsshows gestellt und nicht echt sind ist ja auch gar kein Geheimnis. Es werden nur Fälle gespielt, natürlich für das Fernsehen total übertrieben und unrealistisch. Und wenn das jemand doch nicht gewusst hat, dann wird er es spätestens an den schlechten Schauspielern erkannt haben.
Dass bei Sendungen wie "Frauentausch" und "Rach – Der Restauranttester" mit gestellten Szenen nachgeholfen wird, um die Sendung interessanter zu gestalten, ist auch nichts unbekanntes. Wäre ja auch langweilig, wenn alls ablaufen würde, wie im Real Life.
Was mich viel mehr interessieren würde, sind Sendungen wie "DSDS" oder "Superstars", ist das denn auch alles (von A bis Z) gestellt ? Also das gewisse Seznen gestellt sind (wie die ganzen Intrigen, Fehden) kann man ja erkennen, aber meint ihr, dass die ganzen Sieger und Finalisten schon von Anfang an feststehen und die ganzen Anrufe der Zuschauer umsonst sind?
Zitat von BalkanacWas mich viel mehr interessieren würde, sind Sendungen wie "DSDS" oder "Superstars", ist das denn auch alles (von A bis Z) gestellt ? Also das gewisse Seznen gestellt sind (wie die ganzen Intrigen, Fehden) kann man ja erkennen, aber meint ihr, dass die ganzen Sieger und Finalisten schon von Anfang an feststehen und die ganzen Anrufe der Zuschauer umsonst sind?
Es kommt nicht drauf an dass von Anfang an ein bestimmte Person gewinnt Die suchen sich einfach meist nur die verrücktesten Personen aus (wie sonst würden Köbelböck &Co so weit kommen ) Die meisten Szenen dieser dieser Leute sind auch gestellt Alles was peinlich, skuril oder andersartig ist "bringt QUOTEN ein" und da inszenieren sie meist selbst die Sachen (z.B. ein Drogendelikt, bringt Quoten ein - ein Busenblitzer, bringt Quoten ein - eine Schlägerei, bringt Quoten ein - usw)
ach übrigens - ich schaue mir all solche Sendungen nicht speziell an - sie laufen bei mir manchmal nur nebenbei (wie Radio) - und ich bin manchmal zu Faul weg zuschalten ^^ oder bei den anderen Sendern läuft noch schlimmeres ^^
Ich glaube kein Mensch mit einem IQ über 80 schaut sich sowas absichtlich an ^^ es ist meist einfach nur Hirnlose Berieselung, die (wie im Radio) nur nebenbei läuft ^^
Ach übrigens kennt einer diese Sendung (glaube in Sat1) die bei den Zuschauern immer Aggressionen/Wut auslösen wenn ich nicht zu schnell wegzippe, bekomme ich immer sowas mit (leider) ^^ Da ist immer so eine Familie (meist zu schlechte Schauspieler) die ein Problem hat letztens war da so ein Italiener, der mit einer deutschen Frau zusammen war der hat sie nach strich und Faden betrogen, fremdgegangen usw (nach Drechbuch) und dann so hämisch drüber gesprochen - dass die Zusachauer immer Wut auf ihn bekommem (Bringt Einschaltquoten ein) habe das Ende nicht gesehen, weil ich geggezippt habe ^^ Aber genau solche "inszinierte" Sendungen meine ich auch ^^ die sind echt n Verbrechen der TV anstallten ^^
Aber zum Glück nähert sich das TV dem Ende zu in Zukunft wird alles übers Internet laufen und da viel Individueller ^^ Das TV wird in Zukunft höchstens ne Art Radio sein (unwichtige Berieselung^^)