Sein Präsidenten-Amt (in einer Republik) ist in etwa vergleichbar mit dem König (in einer demokratischen Monarchie) beides rein repräsentativ - ohne jegliche Macht- bzw Regierungsbefugnisse
Tadic in Serbien missbraucht sein Amt um auf "alle Serben" eine Pro-EU-Minderheitenmeinung zu diktieren ist als o was vollkommen anders
Wie steht ihr dazu ?
Kennt ihr ihn und seine Arbeit überhaupt ? oder ist sein Posten für euch so unwichtig, dass ihr ihn kaum wahrnimmt ?
ZitatSein Präsidenten-Amt (in einer Republik) ist in etwa vergleichbar mit dem König (in einer demokratischen Monarchie) beides rein repräsentativ - ohne jegliche Macht- bzw Regierungsbefugnisse
So nicht ganz richtig, in den USA ist der Präsident z.b. auch der Regierungsführer, da sie ein "Präsidentielles Regierungssystem" haben. Dort hat er (wie nun wirklich jeder weiss) die meiste Macht und starke Regierungsbefugnisse und dient nicht nur der Representation seines Landes.
Was man da auch ganz gut sieht, ist das Serbien ein parlamentarisches Regierungssystem hat, vergleichbar mit dem von Deutschland oder Italien. Demnach hat die meiste Macht nicht der Präsident. Tadic missbraucht demnach sein Amt (nicht, dass es andere nicht tun würden, aber naja^^).
So nun zur eigentlich Nachricht:
Ich kenne ihn und habe ihn bisher eigentlich mehr geschätzt als Merkel, Steinmeier & Co. Natürlich habe ich auch ihn mit einem gewissen Misstrauen betrachtet, da ich mich einfach mit dem demokratischen nicht anfreunden kann. Dass er zurücktritt hätte ich jedoch niemals erwartet, das kam total plötzlich.
ja @lith ^^ das mit US-Präsidenten, auch ähnlich bzw. vermischt russischer Präsidenten oder Französischer Präsident wollte ich auch hinschreiben hielt es aber für zu überflüssig in diesem Beitrag ^^ wie du es schon hingeschrieben hast ist es ein ganz anderes Regierungssystem daher kann man die Präsidenten nicht (z.B. USA) oder nur bedingt (z.B. FR. RUS) mit Deutschland vergleichen da ist schon der Präsident eines parlamentarischen Regierungssystems (der nur repräsentiert) schon eher mit einem König eines parlamentarischen Regierungssystems zu Vergleichen
Naja zu Horst, er war etwas der Moralapostel Deutschlands, das fand ich gut er hat Bänker, und Konzerne wegen ihrer Gier kritisiert und hat auch heiße Themen abgepackt
einer der besten Repräsentanten/Vertreter deutscher Politik
aber Präsidenten (in einem parla. Regierungssystem) sind halt politisch zu unbedeutend wenn ein Monarch was gesagt hätte (in einem parla. Regierungssystem) dann hört die Welt zu ^^
@Putin, wie kannst du nur so einer Größe wie Horst so einen Spruch zuwerfen PS: stiehlt mir nicht meine Dächer ^^ ich habe so wenige davon
Köhler war einer der schwächsten Bundespräsidenten, den die Republik bis jetzt hatte. Nachdem er zu seinen Afghanistanäußerungen Kritik hat einstecken müssen, hat er auf eine peinliche Weise zurückgerudert. Er war ein Präsident des Kapitals und nicht der kleinen Leute, auch wenn es manchmal anders hingestellt wurde. Auch ein Präsident muß mit Kritik leben können, wenn er das nicht kann soll er Pabst werden. Sein ünwürdiger Abgang hat das Amt des Präsidenten am meisten geschädigt. Ich kann nur sagen, armer beleidigter Leberhorst....... Was an potentiellen Nachfolgern gehandelt wird, lößt bei mir nur Kopfschütteln hervor, am krassesten ist die Bundesvorsitzende der Lobby der deutschen Schnapsindustrie, Margot Käßmann.
naja das Problem ist (ich weiß nicht ob er der schwächste Bundespräsident war) das Problem ist, dass man alle heutigen Politiker in der Pfeife rauen kann Frau Merken (also ich sehe nicht sas sie uns regiert oder irgendwie positiv in der Welt repräsentiert) Sch-Westerwelle (also so eine politisch skurrile Person als Außenminister ist so extrem peinlich für Deutschland) andere Politiker wie Claudia Roth (will deutsch Staatsbürgerschaft abschaffen und Deutschland türkischer/islamnäher machen) und die anderen Politiker ??? was sie hinter verschlossenen Türen machen ist erst recht eine Schande ...
PS: Grujo ich könnte mich auch mit einem deutschen Kaiser anfreunden (natürlich nur als Repräsentant Deutschlands) natürlich nicht den Prügelprinzen von Hannover (obwohl er aus meinem Hannover stammt) aber ein anderer als ("nur") Repräsentant Deutschlands ^^ also ich denke das würde Deutschland wieder moralisch und gemeinschaftlich nächer zusammenbringen ^^
PS: der heutige deutsche Kaiser wäre wohl ... [img-200px]http://www.fulwellpark.de/grafic/georg-friedrich.jpg[/img-200px] Georg Friedrich Prinz von Preußen
naja besser als ein Bundespräsident, den selbst die wenigsten deutsche wirklich kennen bei einem König/Kaiser kennt die ganze Welt (auch wenn ihn keiner kennt), der Adels-Titel ist halt Programm ^^ und damit ein perfekter Repräsentant (Werbung/Image) für Deutschland ^^