[textbox]Serbien verkauft Mehrheit an heimischer Telekom
Belgrad (dpa) - Serbien will 51 Prozent der Anteile an der bisher überwiegend staatseigenen Telekom Srbija verkaufen. Der Verkaufsprozess solle am 19. Oktober beginnen, teilte die Regierung am Donnerstag mit. Der Wert des Unternehmens werde dabei auf 2,43 Milliarden Euro taxiert.
Die Deutsche Telekom gilt seit längerem als ein möglicher Käufer. Bisher war die serbische Telekom in einem Gutachten der Citigroup mit 3,2 Milliarden Euro bewertet worden. Ein Mindestpreis für die zum Verkauf stehenden Anteile sei noch nicht festgelegt worden. 80 Prozent der serbischen Telekom gehören bisher dem Staat, 20 Prozent sind in der Hand des griechischen Telefonanbieters OTE.
Neben der Deutschen Telekom haben auch die Telekom Austria, France Télécom, die schwedische Teliasonera und die ägyptische Orascom Interesse bereits Interesse an einem Einstieg in Serbien bekundet. Die Deutsche Telekom ist über ihren 30-Prozent-Anteil an OTE bereits an der serbischen Telekom Srbija beteiligt. Serbien bemüht sich, das Staatsdefizit zu reduzieren und ausländische Investoren anzuziehen.
ich denke, deutsche Telekom soll 51 % der serbischen Telekom kaufen ... hmmm das ist exakt 2% mehr als es sich irgend ein Land leisten dürfte um nicht abhängig zu werden (Außerdem stellt die Telekom nicht auch (wie die Banken) der CIA seine Daten zur Verfügung )
Tadic/Serbien verkauft das was wir Serben erbaut haben (weil seine Politik nichts brachte, nur Schulden)
Telekom Austria hmmmm France Télécom hmmm schwedische Teliasonera naja weiß nicht ... ägyptische Orascom ???????
hmm wenn die deutsche Telekom es tatsächlich kaufen würde, das würde eventuell niedrige Gebühren für uns bedeuten ich habe keinen Plan
So eine Sch... wir machen in Serbien Ausverkauf, bekomme das kotzen. Dieses Thema ist mir schon seid einem Jahr bekannt aber ich wusste nichts von den 51%! In der Post fingen sie da schon an zu reden, dass sie jetzt alle umstrukturieren müssen. Dies bedeutet doch eh wieder neue Arbeitslose....werde wieder nach Serbien fahren und mich erkundigen was die Leute denken. Zwei Personen, die ich kenne arbeiten bei der Post in der Verwaltung!