[textbox]96 Jahre seit der Schlacht an der Kolubara 15.12.10
[img-imtext]http://glassrbije.org/images/stories/VESTI/kolubarska-bitka-v.jpg[/img-imtext] In Lazarevac bei Belgrad wurde die Zentralmanifestation anlässlich des 96. Jahrestags der Schlacht an der Kolubara begangen, die im Ersten Weltkrieg geführt wurde. Es wurden höchste staatliche und militärische Ehren bei der Gedenkkirche des Hl. Demetrios, in derer Krypta die sterblichen Überreste der ums Leben gekommenen serbischen und österreichisch-ungarischen Soldaten ruhen. Die Schlacht dauerte vom 16. November bis zum 15. Dezember 1914, auf einer Front 200 km und wurde mit dem Sieg der Kräfte von Zivojin Misic beendet, der später den Titel Herzog bekam. Seine Taktik wird auch heute an vielen Militärakademien weltweit erforscht. Die Schlacht ging in die Geschichte ein als einmaliges Beispiel, dass sich eine Armee, der man den Untergang vorhersieht, in kurzer Zeit reorganisiert und in die Kontra-Offensive geht. In der Schlacht kamen 22.000 serbische und 28.296 österreichisch-ungarische Soldaten ums Leben.