BILD gibt die 30 besten Tipps! So holen Sie mehr aus Google raus
Seit über zehn Jahren findet die Suchmaschine „Google“ Informationen im Internet, kennt den Inhalt von acht Milliarden Webseiten.
Mehr als drei Viertel aller Internetsurfer nutzen Google regelmäßig. Doch viele stöbern nur nach Internetseiten. BILD erklärt, wie Sie mehr aus Google rausholen.
Taschen-Rechner Mathematische Formel ins Suchfeld tippen – Google rechnet das Ergebnis aus. Klappt mit Worten, Zahlen und Symbolen, z. B. 2 plus 2, 12/3, 12:3. Währungs-Rechner Eingaben wie „10 Dollar in Euro“ leiten auf Seiten, die Währungen umrechnen. Wortreihen Um nach einer exakten Wortreihe zu suchen, muss die Anfrage in Anführungszeichen stehen. Toll z. B. bei Liedtexten: „Mit 66 Jahren“. Dolmetscher Der Link „Sprachtools“ rechts neben dem Suchfeld führt zu Googles Übersetzungsservice. Übersetzt Wörter, Sätze und ganze Webseiten. Webseiten-Durchsuchung Wer innerhalb einer Seite etwas Bestimmtes sucht, setzt „site:“ und die gewünschte Webseite hinter den Suchbegriff. Beispiel: „FC Bayern site:bild.de“. Glückstreffer Die Suchfunktion „Auf gut Glück“ leitet direkt zur Internetseite weiter, die am besten zum Suchbegriff passt. Beispiel: „Fahrrad Ebay“ eingeben, „Auf gut Glück“ anklicken, und man landet im Sportartikelbereich des Auktionshauses. Bekanntheitsgrad Wer wissen will, welche Seiten auf die eigene Internetseite verweisen, gibt „link:“ ein, gefolgt von der Web-Adresse. Beispiel: „link:bild.de“. Lexikon Begriffserklärungen lassen sich abrufen, indem man „Definition“ hinter den Suchbegriff schreibt. Beispiel: „Rezession Definition“. Datei-Suche Wer bestimmte Datei-Formate (etwa PDF, Word-Dokument) sucht, setzt „filetype:“ und die gewünschte Datei-Endung hinter den Begriff. Beispiel:„Grundgesetz filetype:pdf“. Frage-Antwort Google antwortet auch auf Fragen. Beispiel: „Was ist der Geburtsort von Angela Merkel?“ Erster Treffer: Hamburg. Kino-Programm Für aktuelle Kinoinfos den Filmtitel und Stadt eintippen. Beispiel: „Operation Walküre Berlin“. Das Kino kann man sich dann über den Link „Karte“ im Stadtplan anzeigen lassen. Ähnliche Seiten Stellt man „related:“ vor eine gesuchte Webseite, listet Google ähnliche Seiten. Beispiel: related:google.de. Günstige Vorwahlen Telefonnummer ins Suchfeld tippen und Google liefert die preiswertesten Call-by-Call-Vorwahlen (Fest- und Mobilnetz). Stadtpläne Städtenamen eingeben, und Google zeigt Online-Stadtpläne an. Nachrichtenalarm Google kann Sie informieren, sobald es Nachrichten zu einem bestimmten Thema gibt. Dazu Suchbegriff eingeben, im Google-Menü auf „News“ klicken, auf „News Alert“ drücken – E-Mail-Adresse angeben. Bücher Auf http://books.google.de lassen sich Millionen aktuelle, vergriffene und historische Bücher durchsuchen. Google listet dazu Buchläden,Bibliotheken. Funktioniert ab sofort auch mit den Handys „G1“ und „iPhone“: Im Browser http://books.google.com/m eingeben. Eigene Startseite Mit „iGoogle“ (http://www.google.de/igoogle) können angemeldete Google-Nutzer die Suchmaschinen-Startseite anpassen – mit ständig aktualisierten Diensten wie Nachrichten, Videos, Wetter. Überschriften-Suche Um Texte mit einem bestimmten Wort in der Überschrift zu finden (z. B. Pendlerpauschale), so suchen: insubject:pendlerpauschale. Musik Den Begriff „music:“ und einen Band-Namen eingeben (ohne Leerschritt) – findet alle jemals erschienenen Alben und Songs. Globus Mit dem kostenlosen 3D-Satelliten-Programm „Google Earth“ (http://www.google.de/earth) kann man unter anderem die Erde über und unter Wasser erkunden, den Mars betrachten. Videos In der Google-Menüleiste gibt es den Schalter „Mehr“, dort versteckt sich die Rubrik „Video“. Vorteil: Google sucht in fast allen Video-Portalen der Welt! Wörterbuch Um ein einzelnes Wort zu übersetzen, hinter den Begriff – je nach Übersetzungsrichtung – für englisch entweder „de-en“ oder „en-de“ (mit Bindestrich) schreiben. Beispiel „Zeitung de-en“. Restaurant-Suche Ins Suchfeld Art der Küche und gewünschte Stadt oder Postleitzahl eingeben – ein Stadtplan mit Restaurants erscheint. Beispiel: „italienisches Restaurant Fan-Ticker Für aktuelle Spielergebnisse und Infos den Namen eines Bundesliga-Vereins eingeben. Beispiel: „fc bayern münchen“. Auch für englische,französische, spanische, niederländische und italienische Liga. Flugstatus Ob ein Flug planmäßig landet, erfährt man durch die Eingabe der Flugnummer. Beispiel: AB und Flugnummer für Air-Berlin-Flüge. Freunde orten Angemeldete Google-Nutzer können Freunde per Handy kostenlos auf einer Landkarte orten (http://www.google.com/latitude). Für die meisten Blackberry-Telefone, Handys mit Windows Mobile, Symbian S60. Zugverbindungen Abfahrts- und Zielbahnhof eingeben – und Google zeigt aktuelle Zugverbindungen. Post-Sendung verfolgen Express-Briefe oder – Pakete (per FedEx oder UPS) kann Google orten. Dazu Sendungsnummer eintippen. Wissenschaft Die Suche auf der Seite http://www.google.de/scholar findet wissenschaftliche Arbeiten und Fachbücher. Wertpapiere Kurse von Aktien und Fonds suchen: Eine WKN oder ISIN ins Google-Suchfeld eingeben.
Russischer Internetanbieter droht Google mit Klage wegen Kinderpornographie 18:27 | 16/ 09/ 2009
SANKT PETERSBURG, 16. September (RIA Novosti). Der Internetanbieter InterZet aus Sankt Petersburg will den weltweit größten Suchmaschinenbetreiber Google auf dem Gerichtswege zwingen, Kinderpornographie und Prostituiertenanzeigen aus den Suchergebnissen zu entfernen.
InterZet wolle erreichen, dass öffentliche Internetseiten wie Google von Kinderpornographie und Prostituiertenanzeigen befreit werden, zumal dies vom russischen Recht verboten sei, sagte ein Unternehmenssprecher. Nach der Entfernung aus den Suchergebnissen würden diese Seiten auf dem Hinterhof des Internet landen, was eine zufällige Weiterleitung ausschließen würde.
InterZet habe sich wegen zahlreicher Kundenbeschwerden und dem „ramponierten Image des Netzes“ für einen Gang vor Gericht entschlossen, sagte der Sprecher. „Heutzutage erinnert das Internet manchmal an ein Bordell, während bekannte und angesehene Seiten bei der Verbreitung von Pornographie mitmachen. Wir fühlen uns beinahe wie Zuhälter.“
Dem Sprecher zufolge hatte InterZet bereits mehrmals an Google sowie an russische Behörden appelliert. „Sie alle empfahlen uns, vor Gericht zu gehen.“ Das Unternehmen aus Sankt Petersburg hoffe einen Präzedenzfall zu schaffen, um dann andere Suchmaschinen zu verklagen. Die Klage gegen Google werde in Sankt Petersburg eingereicht.
Eine Google-Sprecherin in Russland teilte indes mit, dass es in der Suchmaschine keinen sicheren Schutzmechanismus gebe, um Kinder vor jugendgefährdendem Inhalt zu schützen. Sobald Google solche Seiten aufspüre, werden sie von der Suche ausgeschlossen.
Zitat Najveći svetski pretraživač Gugl danas je obeležio rođendan Milutina Mlankovića, poznatog srpskog klimatologa, geofizičara i astronoma. Gugl je tom prilikom objavio logo koji asocira na klimatološku teoriju Milankovićevi ciklusi. Logo možete pogledati na stranici google.rs. Milutin Milanković (1879 - 1958) bio je osnivač katedre za nebesku mehaniku na Beogradskom univerzitetu i svetski uvažavan naučnik, poznat po teoriji ledenih doba, koja povezuje varijacije zemljine orbite i dugoročne klimatske promene. Ova teorija je poznata pod imenom Milankovićevi ciklusi. Veliki naučnik rođen je 28. maja 1879. godine, u Dalju, u tadašnjoj Austro-Ugarskoj (sada Hrvatska), kao šesto koleno porodice Milanković, koja se u poznatoj seobi pod vodstvom Arsenija Čarnojevića, doselila sa Kosova. Na Tehnološkom institutu u Beču 1902. godine diplomirao je građevinu, a 1904. stekao doktorat kao prvi Srbin - doktor tehničkih nauka.
[spoiler_]Kao građevinski inžinjer imao je šest zvanično priznatih patenata, tridesetak sračunatih i izvedenih objekata, a na 25 objekata u Jugoslaviji, Austriji, Italiji, Mađarskoj i Rumuniji su primenjena njegova građevinska rešenja.
Za vreme veoma kratke inžinjerske prakse u građevinarstvu projektovao je, ili je učestvovao u projektu, deset hidrocentrala. Tom strukom bavio se u Beču, do jeseni 1909 , kada mu je ponuđena katedra primenjene matematike na Beogradskom univerzitetu (racionalna mehanika, mehanika nebeskih tela, teorijska fizika).
Nošen dubokim patriotizmom, Milanković te godine napušta udoban život, uspešan i finansijski veoma unosan posao građevinskog inžinjera u Beču i dolazi u Beograd. To je značilo prekretnicu u njegovom radu jer je odlučio da se skoncentriše na fundamentalna istraživanja.
Već 1912. njegova interesovanja su se usmerila ka proučavanju solarne klime i planetarnim temperaturama.
Na osnovu svojih naučnih istaživanja, u koja je uneo veliki matematički talenat i poznavanje zakona fizike i astronomije, razvio je astronomsku teoriju klimatskih promena na Zemlji kojom je razjasnio tajnu nastanka ledenih doba na našoj planeti.
U svojoj 63. godini, sublimirao je svoj celokupni rad na matematičkoj teoriji klime i 1941. godine napisao kapitalno delo "Kanon osunčavanja zemlje".
Iako je ostao veran svojoj zemlji pokazavši da se i u Beogradu mogu stvarati velika naučna dostignuća, njegov doprinos nauci više su umeli da prepoznaju i cene u svetu, nego kod kuće. Tako su njegovo ime poneli krateri na Mesecu i Marsu, kao i jedno nebesko telo.
Nagrada Evropskog geofizičkog društva za dostignuća u oblasti klimatologije i meteorologije, koja se dodeljuje od 1993. godine, takođe nosi Milankovićevo ime, a NASA ga je svrstala u petnaest najznačajnih naučnika sveta.
Umro je 12. decembra 1958. godine i sahranjen je u Dalju.[/spoiler_]
ZitatGoogle markiert den Geburtstag von Milutin Milankovića
Die weltweit größte Suchmaschine Google begingen heute den Geburtstag von Milutin Mlankovića, einem berühmten serbischen Klimatologe, Geophysiker und Astronom. Google kündigte bei dieser Gelegenheit ein Logo, das auf das Klima Theorie der Zyklen Milankovitch bezieht. Logo finden Sie auf Seite google.rs gefunden werden.
naja nur bei google.rs ich wusste nicht dass Serbien selbst eine Google-Suchmaske hat
übrigens wo kann man die Google Bilder (im Archiv) noch sehen ? es gab dazu mal einigen von Tesla &Co ^^
naja dort wo man geboren ist sagt nicht zu welchem Volk man gehört wenn ein Serbe (oder Kroate/usw) in Deutschland geboren ist, dann würde auch nie einer sagen, dass er Deutscher wäre ^^ oder in Afghanistan geboren, wäre eis Serbe trotzdem nie ein Afghane ^^
Nebenbei Tesla wurde nicht in Kroatien geboren (da gab es Kroatien noch nicht^^), sondern im Österreichisch-Ungarischen Reich
naja dort wo man geboren ist sagt nicht zu welchem Volk man gehört wenn ein Serbe (oder Kroate/usw) in Deutschland geboren ist, dann würde auch nie einer sagen, dass er Deutscher wäre ^^ oder in Afghanistan geboren, wäre eis Serbe trotzdem nie ein Afghane ^^
Nebenbei Tesla wurde nicht in Kroatien geboren (da gab es Kroatien noch nicht^^), sondern im Österreichisch-Ungarischen Reich
das hat lith doch nur ironisch gemeint
die dummen kroaten(ustasa) hassen alles serbische und wenn jemand weltbewegendes macht wollen sie aus ihm einen kroaten machen. Dabei sind was weiss ich wie viele von ihnen serben doch leugnen sie dieses gerne.
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
ich habe es mehr für die anderen geschrieben die diese Seite so oft lesen (schließlich sind das auch mehrere hunderte die auf unsere Seite pro Tag zugreifen^^)
ja, die Cros gäben gerne "lith Ironie" als Wahrheit ausgegeben ^^