In Serbien ist am Montag die Kommunistische Partei - die Nachfolgeorganisation des einst vom jugoslawischen Staatspräsidenten Josip Broz Tito geleiteten Kommunistenbundes Jugoslawiens - nach eigenen Angaben offiziell registriert worden. Die Partei steht unter Leitung ihres Gründers, des 63-jährigen Tito-Enkels Joska Broz. Wie die KP auf ihrer Webseite weiter berichtet, sieht sie ihre programmatischen Aufgaben darin, für die „Rechte aller Bürger Serbiens, die Wiederherstellung der Mittelschicht und eine Erneuerung des Staates“ zu kämpfen. Die serbischen Kommunisten fordern alle Bürger des Landes auf, der Partei beizutreten, und bieten den früheren Mitgliedern des aufgelösten Kommunistenbundes an, ihre Parteibücher gegen neue auszutauschen. Josip Broz Tito hatte den Kommunistenbund Jugoslawiens (bis 1952 Kommunistische Partei Jugoslawiens) von 1937 bis zu seinem Tode 1980 geleitet. Die Partei hatte sich 1990 aufgrund von Spaltungen zwischen den jugoslawischen Republiken formell aufgelöst.
"Genossen" was haltet ihr davon? Ich find in Serbien haben wir bereits genug Parteien, aber aufgrund der Geschichte die hinter dieser Partei steckt, ist eine neu Grüdnung schon gerechtfertigt. Naja mal sehen wie die Partei beim Volk ankommen wird, leider gibts in Serbien immer noch genug "Komunjare" die nie dazu lernen werden..
man muss schon sagen "rhetorisch" haben es die Kommunisten echt drauf
selbst die YU-Flagge strahlt noch immer Erhabenheit und Stolz aus [img-200px]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8c/Flag_of_SR_Serbia.svg/800px-Flag_of_SR_Serbia.svg.png[/img-200px]
Naja das muss wohl so sein - wie sonst kann man sich erklären, dass so viel Verbrechen & Teilung an dem serbischen Volk durch die Kommunisten angerichtet wurden, und kaum ein Serbe sich dagegen gestellt hat (außer Kostunica und andere die deswegen unter Tito im Knast waren)
Verflucht sei die Fahne und all die serbischen Kommunisten (die auch jetzt ihre Wähler betrogen sprich sich Tadic angeschlossen haben)