[img-mini]http://www.dw-world.de/image/0,,1552605_4,00.jpg[/img-mini] Perspektivlosigkeit treibt sie zur Verzweiflung
Selbstmordgedanken sind keine Seltenheit, so das Ergebnis einer Studie zur Stimmung unter Jugendlichen in Serbien. Depressionen und Gefühle der Hoffnungslosigkeit sind weit verbreitet.
Die allgemein pessimistische Stimmung in der Gesellschaft und ungewisse Zukunftsperspektiven - all dies sind Faktoren, die auf die Jugendlichen in Serbien einwirken und aus ihnen Menschen machen, die zu Verzweiflung und sogar zu Selbstmord neigen. Dies zeigt ein Untersuchungsergebnis des serbischen Zentrums für Selbstmord-Prävention Srce. Beklemmend ist die Tatsache, dass die Umfrage auf dem Exit-Festival, dem größten Musikfestival in Südosteuropa, das seit 2000 jeden Sommer in Novi Sad stattfindet, durchgeführt wurde. Dort, sollte man meinen, fühlen sich junge Leute glücklicher als sonst. Dennoch lautet die Quintessenz der Untersuchung von 500 Festival-Teilnehmern, dass das Problem Selbstmord unter den Jugendlichen in Serbien ausgesprochen akut ist und der Gedanke an Selbstmord als möglichem Ausweg aus den momentanen Problemen häufig vorkommt.
Generation der Desillusionierten
Silvija Bunjac von Srce sagte DW-RADIO, die Untersuchungen hätten ergeben, dass Depressionen und Hoffnungslosigkeit häufige Gefühle bei Jugendlichen seien. "Auf die Frage, welches Gefühl in ihrem Leben dominiere, antworteten nur 56 Prozent der Befragten, dass sie positive Gefühle hätten. Dagegen führten sogar 26 Prozent sehr negative Gefühle als dominant in ihrem Leben an. Darunter fällt: Verzweiflung, Depressionen und Hoffnungslosigkeit. Die Hälfte der Befragten ist der Meinung, dass die Gründe für diese Gefühle an negativen Stimmungen in ihrer Umgebung lägen, und 21 Prozent führen als Grund die schwierige gesellschaftliche Lage an." Eine Problemlösung strebten die Jugendlichen indes nicht an. "Die Befragten gaben als häufigste Art, diese Gefühle zu überwinden, an, dass sie vor den Problemen flüchten oder sie ignorieren", so Silvija Bunjac. Ihr zufolge ist beunruhigend, "dass sogar 26 Prozent der Befragten schon an Selbstmord gedacht haben. Vier Prozent denken im Augenblick darüber nach und 0,8 Prozent der Festival-Besucher haben erklärt, dass sie bereits einen Selbstmordversuch unternommen hätten."
Viele wollen Serbien verlassen
Die Psychologen in dem Untersuchungsteam raten Eltern und anderen Personen aus dem engeren Umfeld, mit den Jugendlichen offen zu reden, weil dies eine der besten Möglichkeiten sei, die Folgen schwerer Lebensumstände zu mildern. Fragt sich nur, inwiefern dies in Serbien – in der Schule, in der Familie, in der Gesellschaft – möglich ist. Zumal die Bevölkerung in Serbien von Jahr zu Jahr älter wird – teils wegen der niedrigen Geburtenrate, aber noch mehr wegen der Tatsache, dass als Folge der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung, die sie fühlen, die jungen Leute immer noch nur auf die erste Gelegenheit warten, Serbien zu verlassen.
[textright]Dinko Gruhonjic, Novi Sad DW-RADIO/Serbisch, 23.8.2006, Fokus Ost-Südost[/textright]
[img-mini]http://www.dw-world.de/image/0,,1759172_1,00.jpg[/img-mini] Keine Perspektive mehr? Die Suizidrate in Serbien ist eine der höchsten in Europa
Hohe Arbeitslosigkeit, schlechte Bildungschancen, keine Perspektiven. Serbische Jugendliche sehen oft keinen Sinn mehr in ihrem Leben und wollen es beenden. Eine Hilfsorganisation versucht den Trend zu stoppen.
Serbien hat eine der höchsten Selbstmordraten in Europa - und der Trend ist steigend. Vor allem Jugendliche leiden unter Einsamkeit und fühlen sich eingesperrt in ihrem Land, dass noch immer unter den Folgen des Balkankrieges leidet. Einige Studenten aus Novi Sad versuchen, gegen die Hoffnungslosigkeit anzukämpfen, und haben eine Hilfsorganisation gegründet. Mirko Schwanitz hat sie für Fokus Europa – Das Magazin Jugend & Trends getroffen.
PS: ich sehe auch keine Perspektive in Serbien (weder wirtschaftlich, noch gesellschaftlich und politisch) wegen des drucks vom Westen - aber auch gerade weil derzeit Tadic an die Macht gewählt worden ist
Ich sehe mich zukünftig auch in Russland wo es keine politisch-gesellschaftliche Angst vor dem westlichen Terror gibt da kann man noch in Sicherheit und vor allem in zukunfts-positiver Hoffnung eine Famile gründen/erziehen
in Serbien unter Tadic ist es nur verständlich, dass es dort so viele an Selbstmord denken/und machen Tadic regiert schon so unendlich lange in Serbien .... und solange gibt es keine Hoffnung in und für Serbien
das zeugt nur davon wie sehr wir von unserem Weg abgekommen sind. Ein orthodoxer Christ kommt nicht mal zu dem Gedanken Selbstmord zu begehen. Daran sind die Eltern mit Schuld, weil sie ihre Kinder Falsch erziehen und ihnen falsche oder garkeine Werte vermitteln. Geld ist nicht alles im Leben.
Ich liebe mein Land und habe auch vor wieder zurückzukehren, egal welche Regierung. Ipak smo mi srbi hrabri, to smo vec pokazali sa vreme turaka.(Osim onaj gamad koji su prodali svoj rod => "bosnjaci" itd.)
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
hier in Deutschland will ich sowieso nicht bleiben dass ist keine Alternative für mich ^^
so wie der Westen gegen uns Serben HETZT ... ist es kein Wunder, dass immer mehr Serben Deutschland verlassen - und lieber in einen unsicheren/wirtschafts-schwachen Land leben wollen als in Deutschland/Westen (nebenbei ein großes Thema - unglaublich viele Serben wandern grad zurück nach Serbien) Dafür wächst die Islamisierung (Muslimische Bevölkerung) in Deutschland in Rekordhöhe
Was in (Tadic-)Serbien angeht .... Ich habe innerlich geweint als Tadic die Wahlen gewonnen hat - das war für mich der Bruch - es gibt einfach zu viele gestört-verblendete EU-Serben - die uns Serben in den westlichen Untergang treiben !! - und sie jubeln sich da noch hoch in ihren EU-Luftschlässer-Wunschvorstellungen In so einer Gesellschaft will ich nun mal nicht meine Kinder großziehen (nur wenn sich da was ändert !!)
die beste Alternative ist halt für mich - als Serbe zu leben - stolz, ehrenhaft, zukunftsträchtig - und ohne Angst vorm westlichen & islamischen Terror für meine zukünftige Familie - eben in Russland
aber halt nicht nur die Eltern sind daran schuld, sondern die allgemeine gesellschaftliche Lage einerseits vernichtet uns der Westen Gesellschaftlich in jeglicher Richtung (politisch, wirtschaftlich, mit Kriegen usw) andererseits lächtzen die EU-Serben die Schwänze des Westens zu lutschen !!! (westliche Filme/Wertvorstellungen) und dadurch haben wir Serben eben keine wirklichen Werte mehr (und dadurch werden halt Sprücheklopfer wie Tadic an die Macht gewählt) und dadurch gibt es halt immer wenige "positive Zukunftshoffnungen" für Serben in Serbien
Ich werde mein Land Serbien auch niemals verlassen (nicht im Herzen) Ich werde mein Land immer bereisen - und meine serbische Staatsbürgerschaft behalten (gerade auch zum Wählen) aber ich will solange Serbien unsicher ist (Westen/EU/Tadic) in einem sicheren proserbischen Land leben (für meinen zukünftige Familie)
Zitat von Gazda GrujoDann hoff ich mal dass du`s schaffst Russisch zu erlernen, wird schwer für dich. Sprachen erlernt man am besten und perfektesten als Kind, du bist aber erwachsen: Wird also sehr schwer für dich vor allem zwischen Arbeit usw. noch Sprache zu lernen.
tja aller Anfang ist schwer ^^ aber russisch ist sehr eng verwandt mit serbisch und wie gesagt, ich werden NIE aufhören SERBE zu sein aber ich will arbeiten/kämpfen gegen die EU=Anti-Serben .... und das Tadic-EU-Serbien hat mich in diesem Punkt zu sehr deprimiert
aber halt nicht nur die Eltern sind daran schuld, sondern die allgemeine gesellschaftliche Lage einerseits vernichtet uns der Westen Gesellschaftlich in jeglicher Richtung (politisch, wirtschaftlich, mit Kriegen usw) andererseits lächtzen die EU-Serben die Schwänze des Westens zu lutschen !!! (westliche Filme/Wertvorstellungen) und dadurch haben wir Serben eben keine wirklichen Werte mehr (und dadurch werden halt Sprücheklopfer wie Tadic an die Macht gewählt) und dadurch gibt es halt immer wenige "positive Zukunftshoffnungen" für Serben in Serbien
Ich werde mein Land Serbien auch niemals verlassen (nicht im Herzen) Ich werde mein Land immer bereisen - und meine serbische Staatsbürgerschaft behalten (gerade auch zum Wählen) aber ich will solange Serbien unsicher ist (Westen/EU/Tadic) in einem sicheren proserbischen Land leben (für meinen zukünftige Familie)
Das wichtigste dabei ist das deine Kinder ihre Wúrzeln nicht vergessen.Weiss ja nicht wo du hin willst. Aber von Russland aus ist Serbien nun mal weiter weg. Wer weiss wie oft du dann nach Serbien reisen wirst? Wichtig ist das die Kinder von kindsan Freundschaften in Serbien aufbauen können um selber auch eine Verbindung zu ihrem Land erhalten zu können. Ansonsten werden sie kaum Gründe haben um dorthin zu reisen.
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
oh Serben werden sie in Russland auf jeden Fall werden (gesamte Gesellschaft sind Slaven + orthodoxe + PROSERBISCH +++ ) außerdem werden meine Kinder immer die besten Beziehungen zu Serbien haben (Kultur/Volk/Identität usw) sie werden Serbien als 1te Heimat haben - und Russland als eben das beste was eine Diaspora-Heimat bieten kann Meine Familie hat sowieso Grundstücke und Haus in RS - und zusätzlich in Novi Sad ein Haus also ich (und meine zukünftigen Kinder) werden garantiert NIE uns als was anderes sehen als patriotischste Serben