In der neuesten Umfrage haben die Grünen im Vergleich zur Vorwoche noch einen Prozentpunkt zugelegt – sie kommen jetzt auf 28 Prozent! Die SPD liegt nur noch bei 23 Prozent (minus 1) und wird von der grünen Konkurrenz immer weiter abgehängt.
Das geht aus der neuen Forsa-Umfrage für den „Stern" hervor. Die Werte für die anderen Parteien:
Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahlen wären, hätte Grün-Rot eine komfortable absolute Mehrheit.
Die Grünen könnten den Kanzler stellen! Am liebsten würden die Deutschen offenbar Joschka Fischer als Regierungs-Chef sehen.
Laut Forsa ist der ehemaligen Außenminister deutlich beliebter als die Grünen-Fraktions-Chefs Renate Künast und Jürgen Trittin. Das Forsa-Institut steht mit dem aktuellen Meinungstrend nicht allein. Auch in der neuesten Emnid-Umfrage für die BILD am Sonntag liegen die Grünen vor der SPD – Baden-Württembergische Verhältnisse bald auch in Berlin?
GRÜN-ROTER ZOFF IN BADEN-WÜRTTEMBERG
Im Ländle entsteht gerade die erste grün-rote Koalition mit der SPD als Juniorpartner.
Die Koalitionsverhandlungen laufen – und es gibt bereits den ersten handfesten Zoff. Knackpunkt: der Streit um Stuttgart 21.
Die Grünen haben ihren Wählern eine Volksabstimmung versprochen und rudern jetzt zurück. Der designierte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will den Punkt aus einem möglichen Koalitionsvertrag mit der SPD raus haben. Grund: Die rechtlichen Hürden für eine Volksabstimmung sind in Baden-Württemberg so hoch, dass vermutlich keine Mehrheit für einen Ausstieg aus dem umstrittenen Bahnhofs-Projekt zustande käme. Die SPD will die Volksabstimmung unbedingt. Die Sozialdemokraten sind allerdings auch FÜR Stuttgart 21 – die Grünen sind DAGEGEN.
PLATZEN DIE KOALITIONS-VERHANDLUNGEN?
In Stuttgart zeigt sich gerade, wie schnell es mit der grün-roten Herrlichkeit vorbei sein kann.
Die SPD kann sich mit ihrer Rolle als Junior-Partner nicht abfinden. Es ist wie in einer Ehe, in der die Frau plötzlich mehr verdient als der Mann. Auch auf Bundesebene wäre ein Dauer-Streit vorprogrammiert, wenn der Meinungstrend anhält.
Was denkt ihr ich bin ehrlich gesagt fassungslos wohin Deutschland treibt (sie liberalisieren sich zu Tode, schon jetzt hat die Grünenpolitik die deutsche Gesellschaft demografisch dauerhaft zerstört)
Zitat von TRIDie Grünen könnten den Kanzler stellen! Am liebsten würden die Deutschen offenbar Joschka Fischer als Regierungs-Chef sehen.
Joschka Fischer? Der Joschka Fischer der damals als deutscher Außenminister den völkerrechtswidrigen Krieg gegen uns Serben zu verantworten hat? Der gehört in den Knast und nicht auf die Regierungsbank.
Zitat von TRI Was denkt ihr ich bin ehrlich gesagt fassungslos wohin Deutschland treibt (sie liberalisieren sich zu Tode, schon jetzt hat die Grünenpolitik die deutsche Gesellschaft demografisch dauerhaft zerstört)
Was ich denke? Dass es in DE evtl. schon zu spät ist und Parteien wie "Die Freiheit" etwa 5-10 Jahre zu spät kommen. Auch wenn es in vielen Belangen noch keine wirkliche politische Alternative gibt, aber ein kleiner Hoffnungsschimmer sind sie doch. Ich verstehe vor allem nicht, warum es hier in DE so viele linke Gutmenschen gibt? Sind die alle noch voller Komplexe aus dem Naz1-Krieg und müssen der Welt noch was beweisen oder sind die alle einfach verblendet, eingeschüchtert oder einfach zu blöd um die richtige(n) Partei(en) zu wählen?
Ohje ich wollt ja eigentlch den Artikel lesen. Aber das Bild sagt irgendwie alles oO
Hab nun doch noch das dick gedruckte gelesen^^
Joschka Fischka ist nicht nur wegen seiner damaligen Außenpolitik sehr unbeliebt bei mir. Er ist nun auch Unternehmensberater bei RWE (obwohl er immer verbal gegen sie war). Er betreibt auch aktive Lobby-arbeit FÜR diese Unternehmen (also für die Atomkraft, obwohl die Grünen immer sagen, sie seien dagegen). Außerdem ist der Typ einfach nur hässlich