Also Leute wie schon der Threadtitel sagt, könnt ihr hier ein paar Pro und Kontra Kommentare geben zu Jugoslawien. Da ich leider nicht in dieser Zeit gelebt habe, würde ich gerne wissen was den da so alles faktisch "soooooo gut" war, dass die ca. 90%^^ der alten Leute über Jugoslawien so gut reden. Was war damals entscheident ? Die Aussenpolitiker oder doch Tito selbst ? Wieso gab es so viele unterdückungen, z.B. in der Religion ? Wieso waren wir eine Weltmacht, weil die Sowjet halb Europa übernommen hatte ?
Wäre echt nett, wenn ihr hier halt so tolle Texte schreibt und zusammen fast was alles gut und schlecht war, hvala braća i sestre ^^
Wir hier sind alle wahrscheinlich noch in den Windeln gewesen als YU existiert hat und haben das land selber nicht bewusst miterlebt. Ich denke dass die meisten alten Leute deswegen pro YU sind weil heute eben alles viel schlimmer ist, nur ist denen leider nicht klar dass die scheisse von heute alles Folgen Jugoslawiens sind.
Hätten die anderen Völker jugoslawiens ihr "kroatentum", ihr "albanertum", ihr "slowenentum" usw. genauso abgelegt wie die Serben ihr "serbentum" dann hätte Jugoslawien prima geklappt, leider hat YU nur dort gut geklappt, wo Serben und andere pro jugoslawische Völker gelebt haben und das war das zentrale Serbien,die Vojvodina, Krajina, Bosnien (ohne die kroatisch-nationalistische herzegovina) und Montenegro
die slowenen und mazedonier haben sich nie als jugos betrachtet, die muslime waren eigentlich ziemlich loyal (aber die sind immer zu denen loyal, die gerade die "herren" im lande sind), die ungarn waren loyal, aber sie sind in der minderheit gewesen und ihr eigenes land war zu der zeit in "gefangenschaft" und die reinste katastrophe die albaner und kroaten haben nur auf den tag gewartet wo sie jugoslawien zerstören konnten
Die Geschichte hat uns gezeigt, dass das Kontra weit aus mehr Argumente hat als das Pro. Die Serben sollten nur auf sich schauen und ihr Volk, natürlich auch die freundschaftlichen Beziehungen zu uns gut gesinnten Balkanländern pflegen wie Rumänien und Griechenland aber nie wieder gemeinsam mit den anderen Süd Slawen.
man muss die Zeit auch verstehen es war eine IDEOLOGISCHE Zeit die Leute von damals waren alles Träumer (zumindest die Serben) Ich kann mich noch als Kleinkind erinnern, dass ÜBERALL Bilder von Tito waren um diesen kommunistischen Diktator wurde ein regelrechter Kult gemacht und jeder der auch nur ein Wort gegen ihn sagte wurde weg gesperrt Das Volk wurde einfach ideologisch von allen politischen Sorgen abgeschottet eine Art Friede-Freude-Eierkuchen-Diktatur (aber wehe wenn man nicht an sie glaubte) ansonsten war man froh in einem "großen" Land zu leben und kümmerte sich ums ich selbst
im Grunde beschreibt die Zensierte Naivität der damaligen Jugoslawen am besten Lepa Brena es ging aber alles (heimlich!) auf Kosten der Serben was alles in YU passierte
Zitat von SLOGADie Geschichte hat uns gezeigt, dass das Kontra weit aus mehr Argumente hat als das Pro. Die Serben sollten nur auf sich schauen und ihr Volk, natürlich auch die freundschaftlichen Beziehungen zu uns gut gesinnten Balkanländern pflegen wie Rumänien und Griechenland aber nie wieder gemeinsam mit den anderen Süd Slawen.
Ja zusätzlich sollte man vllt. erwähnen, dass die Kontras alle zu unseren Lasten gingen. Kein anderes Land aus dem ehem. YU hat so viel einstecken müssen wie wir. Egal ob es um Bevölkerung, Kriege, Wirtschaft oder Politik ging.
Zitat von TRIman muss die Zeit auch verstehen es war eine IDEOLOGISCHE Zeit die Leute von damals waren alles Träumer (zumindest die Serben) Ich kann mich noch als Kleinkind erinnern, dass ÜBERALL Bilder von Tito waren um diesen kommunistischen Diktator wurde ein regelrechter Kult gemacht und jeder der auch nur ein Wort gegen ihn sagte wurde weg gesperrt
Oh ja das ist so wahr. Wir Serben haben dieses ideologische Treiben in YU am meisten gemocht und haben uns allem so was von angepasst, doch was hatten wir am Ende davon?
Zitat von TRI Das Volk wurde einfach ideologisch von allen politischen Sorgen abgeschottet eine Art Friede-Freude-Eierkuchen-Diktatur (aber wehe wenn man nicht an sie glaubte) ansonsten war man froh in einem "großen" Land zu leben und kümmerte sich ums ich selbst
Natürlich, denn innerhalb der YU-Grenzen war das Leben ja auch größtenteils ziemlich gut.
Zitat von TRI im Grunde beschreibt die Zensierte Naivität der damaligen Jugoslawen am besten Lepa Brena es ging aber alles (heimlich!) auf Kosten der Serben was alles in YU passierte
Oh man bei diesem Lied kommen Erinnerungen hoch. Nicht das ich YU dadurch hinterhertrauere, doch es erinnert an so vieles aus der Kindheit.
Zitat von TRI im Grunde beschreibt die Zensierte Naivität der damaligen Jugoslawen am besten Lepa Brena es ging aber alles (heimlich!) auf Kosten der Serben was alles in YU passierte
Oh man bei diesem Lied kommen Erinnerungen hoch. Nicht das ich YU dadurch hinterhertrauere, doch es erinnert an so vieles aus der Kindheit.
ja genau, es war irgendwie wie ein Traum (aus kindlicher Sicht), es war aber nur "oberflächlich" alles super der unschuldige/naive Traum verwandelte sich für uns Serben zu einer reinen HORROR-Realität
Die Kommunisten wussten schon wie sie uns mit ihrer oberflächlichen Propaganda einnullen konnten noch heute finde ich z.B. die jugoslawische Fahne mit dem Stern wunderschön, aber sie steht letztendlich für unsere naive Verblendung (die zum Horror wurde)
Noch eine Frage da ich recht unerfahren bin, bei diesem Thema. Möchte ich mich erstmal entschuldigen^^ Aber im SLO Forum sagte einer die SLO's und Kroaten waren die einzigen die in YU gearbeitet hatten während die Belgrader in ihrem Haus auf Herrscher spielten...ich sagte das kann ja nicht so ganz stimmen, ihr hattet zwar mehr Tourismus was auch an Tito lag aber dennoch haben wir in Belgrad für das Land Jugoslawien gearbeitet und nicht nur für Belgrad...
blabla als ob sie die einzigen wären die gearbeitet hätten, zudem war Slowenien auch zu Zeiten von YU immer wohlhabener als der Rest. Allerdings ging natürlich auch ein Teil an die Hauptstadt.
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
Die Absurdität des jugoslawischen Systems sah halt vor, dass Firmen, die "zu viel" verdienen, den Firmen die "zu wenig" verdienen etwas abgeben. Eine Art Solidaritätsausgleich auf Firmenebene. Was nicht sonderlich schlimm ist, da alle Firmen sowieso dem Staat gehörten.
Außerdem waren SLowenien und Kroatien die wohlhabendsten Republiken. Wie kann man sich darüber beschweren?!
@Jovanovic Das sagt jeder (dass die anderen immer nur auf deren Kosten gelebt habe, so ne Art Selbstbelügen^^) Die Slowenen und Kroaten haben dafür extrem von unseren (fast kostenlosen) Rohstoffen profitiert und ihre Städte aufgebaut (und im Luxus gelebt) gerade die Kroaten haben durch ihre Unabhängigkeit ein Großteil ihrer Wirtschaft zerstört und Milliarden Kredite (Tudzman) genommen - dazu auch noch Milliarden von USA geschenkt bekommen sonst wären die Kroaten wirtschaftlich zusammengebrochen und heute stützt sich die Kroatische Wirtschaft hauptsächlich auf den Tourismus Bei Slowenen, die waren schon immer reich (und wurden in YU noch reicher) gerade wegen ihrer nahen Lage an Westen/Österreich/Italien Außerdem hatten Slowenen nie große Finanzielle Ausgaben zu tätigen (weder Kriegsschäden in allen Kriegen, noch soziale Konflikte, da Slowenien fast ethnisch rein slowenisch, noch sonstige Katastrophen)
Es gab mal eine telefonische TV-Umfrage in Kroatien was Kroaten besser fanden, die damalige YU-Zeit oder die heutige so gepriesene Unabhängigkeit die Mehrheit hat gesagt, dass die YU-Zeit am besten war nur die Jungen (die fast nichts von YU-Zeit wissen) haben gesagt dass es heute besser in Kroatien ist^^ (so viel zur Proaganda, nachträglich für die Jungen wird YU demonisiert, dabei haben sie extrem davon profitiert^^)
Zitat von TRI@Jovanovic Das sagt jeder (dass die anderen immer nur auf deren Kosten gelebt habe, so ne Art Selbstbelügen^^) Die Slowenen und Kroaten haben dafür extrem von unseren (fast kostenlosen) Rohstoffen profitiert und ihre Städte aufgebaut (und im Luxus gelebt) gerade die Kroaten haben durch ihre Unabhängigkeit ein Großteil ihrer Wirtschaft zerstört und Milliarden Kredite (Tudzman) genommen - dazu auch noch Milliarden von USA geschenkt bekommen sonst wären die Kroaten wirtschaftlich zusammengebrochen und heute stützt sich die Kroatische Wirtschaft hauptsächlich auf den Tourismus Bei Slowenen, die waren schon immer reich (und wurden in YU noch reicher) gerade wegen ihrer nahen Lage an Westen/Österreich/Italien Außerdem hatten Slowenen nie große Finanzielle Ausgaben zu tätigen (weder Kriegsschäden in allen Kriegen, noch soziale Konflikte, da Slowenien fast ethnisch rein slowenisch, noch sonstige Katastrophen)
Es gab mal eine telefonische TV-Umfrage in Kroatien was Kroaten besser fanden, die damalige YU-Zeit oder die heutige so gepriesene Unabhängigkeit die Mehrheit hat gesagt, dass die YU-Zeit am besten war nur die Jungen (die fast nichts von YU-Zeit wissen) haben gesagt dass es heute besser in Kroatien ist^^ (so viel zur Proaganda, nachträglich für die Jungen wird YU demonisiert, dabei haben sie extrem davon profitiert^^)
Erstmal danke für den Beitrag, das mit den Rohstoffen usw. wusste ich selbst nicht. Aber glauben konnte ich dem einen Typen im SLO Forum ja auch wieder nicht, das dass ganze Geld nur in Belgrad deponiert wurde während wir Serben nichts gemacht hätten. Danke, hast mir echt weiter geholfen, brate^^