Heute Morgen um 9:30 wurde ein Serbisch-Orthodoxer Gottesdienst im ZDF ausgestrahlt, mit einem Kommentator der das ganze nebenbei ein bisschen erklärt und begleitet.
Zitat von SLOGAHeute Morgen um 9:30 wurde ein Serbisch-Orthodoxer Gottesdienst im ZDF ausgestrahlt, mit einem Kommentator der das ganze nebenbei ein bisschen erklärt und begleitet.
wahrscheinlich hatten das ZDF ein Sommerloch (nichts anderes zu enden gehabt) (wir haben hier jetzt auch so was wie ein Sommerloch (wird wenig geschrieben, wenig neue infos)) aber dennoch wunderschön das ZDF hier nicht mal die Scheuklappen aufgesetzt hat und so positiv (informativ) berichtet
@Mirko, ne das Thema habe mal ausnahmsweise nicht ich gefunden, sondern SLOGA
gute Möglichkeit auch unseren deutschsprachigen Usern unter uns zu zeigen wie es in etwa bei uns ist, da sie den Gottesdienst auch auf deutsch halten...
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
Ich habe den orthodoxen Gottendienst sehen können und fand ihn sehr schön!
Auch ein bißchen Info über die Geschichte der Serben in und um Osnabrück war dabei! Der ruhig ausführlicher hätte seien können. Aber das wäre wahrscheinlich zuviel des Guten für das ZDF!
In diesem Zusammenhang eine Frage an Euch! Ist es wahr dass die orthodoxen Christen keine Musikinstrumente für ihren Gottesdienst benutzen und sich allein auf den Gesang der Gemeinde stützen?
Zitat von Andreas74Ist es wahr dass die orthodoxen Christen keine Musikinstrumente für ihren Gottesdienst benutzen und sich allein auf den Gesang der Gemeinde stützen?
ist das echt so eine Regel? (vermutet?)
Ich würde sagen (ähnlich wie beim katholischen usw Gottesdienst), dass aus der Geschichte heraus keine Instrumente benutzt werden ... (weil sie im Mittelalter teuer waren, sie nur Gaukler usw benutzten, und normale Menschen sie kaum lernen konnten)
Ich habe aber mal gehört, dass man Priester (Pop) sein kann, "nur" wenn man singen kann weil die Texte gesungen werden (und so in Gottes Ohr zu hören sind vermute ich mal)