ZitatWegen des Schiris: Pokal-Eklat in Serbien, Verlierer-Team verlässt vorzeitig den Platz
Der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. In Serbien hat das Pokal-Finale in diesem Jahr zum Beispiel nur 83 Minuten gedauert.
Im Endspiel trafen Partizan Belgrad und Vojvodina Novi Sad aufeinander. Schon vor Anpfiff gibt es den ersten Ärger, weil Vojvodina nicht mit dem Spiel beginnen möchte, bevor all ihre Fans im Stadion sind. 25 Minuten nach der geplanten Anstoßzeit kann es endlich losgehen.
Partizan geht durch den Ex-Hoffenheimer Prince Tagoe in Führung (17.), Mojsov gleicht für den Außenseiter aus (63.). Hoch her geht es dann, als Partizan nach einem Foul an Tagoe im Sechzehner Elfmeter bekommt. Novi Sads Spieler protestieren lange, bringen Vukic aber nicht aus der Ruhe: Er verwandelt sicher zum 2:1 (74.).
Als Novi Sad dann einen Treffer wegen Offensivfouls nicht anerkannt bekommt (80.) und Schiedsrichter Slobodan Veselinovic ihnen einen Elfmeter verweigert (83.), reicht es den Spielern: Sie weigern sich weiterzumachen.
Pokal-Eklat in Serbien!
Vojovodina verließ den Platz, der Schiedsrichter wartete noch bis zur 90. Minute, pfiff dann ab. Partizan ließ sich die Stimmung durch das kuriose Spielende nicht verderben, feierte nach Abpfiff den Pokalsieg.
Ihnen konnte es ja auch egal sein, wie der Sieg zustande gekommen war...
NK Drzavni Projekat mali Partizan von Boris Tadic und Rasim Ljajic, mit dem Ziel dass NK in allen Sportarten dominiert, was sie jetzt auch erreicht haben.
Was sagen denn die ganzen Partizan-Fans dazu? Finden die das gut? Zumindest eine folgerichtige Aktion von Vojvodina und keineswegs kindisch oder zu vorschnell gehandelt. Ich kann die absolut verstehen.
Zitat von serbyaWas sagen denn die ganzen Partizan-Fans dazu? Finden die das gut? Zumindest eine folgerichtige Aktion von Vojvodina und keineswegs kindisch oder zu vorschnell gehandelt. Ich kann die absolut verstehen.