Russische Yandex legt größten Börsengang seit Google hin
New York (Reuters) - Im Sog der aktuellen Euphorie um junge Internetfirmen ist der russischen Suchmaschine Yandex der größte Börsengang der Branche seit Google vor sieben Jahren gelungen.
An der US-Technologiebörse Nasdaq sammelte die beliebteste Suchmaschine Russlands 1,3 Milliarden Dollar ein und damit deutlich mehr als zunächst erwartet. Bei ihrem Debüt am Dienstag kletterte die Aktie des Webportals um 40 Prozent in die Höhe. Nach dem Karrierenetzwerk LinkedIn - mit einem Kurssprung von mehr als 100 Prozent am ersten Tag - waren die Erwartungen an die Kursentwicklung von Yandex groß. Gleichzeitig schürt der Nachfrageboom die Sorge vor einer neuen Internet-Blase. Zehn Jahre nach dem jähen Ende des Höhenflugs an Nasdaq und Neuem Markt erzielen Firmen unabhängig von Gewinnen wieder Bewertungen in Milliardenhöhe.
Der Hype um Internetfirmen spülte den Yandex-Eigentümern fast 20 Prozent mehr in die Taschen als zunächst geplant. Neben der Sogwirkung der explodierenden Kurse bei LinkedIn ließen vor allem die Aussichten auf dem wachsenden Internetmarkt Russlands Investoren nach den Papieren greifen. Yandex und seine Teilhaber verkauften 52,2 Millionen Aktien zu 25 Dollar je Papier. Ursprünglich waren lediglich 20 bis 22 Dollar angepeilt. Kreisen zufolge war die Nachfrage 17-fach überzeichnet. Zeitweise war sogar ein noch höherer Ausgabepreis im Gespräch.
GOOGLE VON RUSSLAND
Yandex gilt als "Google von Russland" und kommt bei Suchanfragen auf einen Marktanteil von 65 Prozent - das ist rund dreimal soviel wie der Anteil von Google in dem Land. Im vergangenen Jahr erzielte die 1997 gegründete Firma einen Ergebnissprung von 90 Prozent auf 135 Millionen Dollar bei einem Umsatzanstieg von über 40 Prozent auf 445 Millionen Dollar. Die Bewertung von Yandex liegt bei dem 18-fachen Wert der Umsätze. LinkedIn kommt sogar auf eine Bewertung des 34-fachen Umsatzes, während Google-Papiere nur noch weniger als das sechsfache der Umsätze im Jahr 2010 wert sind.
Experten hatten vor dem Börsenstart bereits mit deutlichen Kursaufschlägen gerechnet. "Ich weiß nicht, ob es so einen gewaltigen Knall gibt wie bei LinkedIn", sagte Darren Fabric von der IPO Investmentfirma IPOX Schuster. Aber die Papiere sollten "ziemlich ordentlich" laufen.
Super endlich, es gibt eine Alternative zu Google Wer will schon von Google ausspioniert werden und dass seine gesamte Daten von ihnen gespeichert/verarbeitet werden
Diese Internetadresse sollten wir uns unbedingt merken (und in unsere Linkliste speicher)
neben Kaspersky (bestes Antivirusprogramm made in Russland) und russischem GPS (GLONASS) und russischem Betriebssystem usw und den besten Übersetzungsprogramm der Welt (PROMT) jetzt auch noch das, bald brauchen wir keine amerikanischen Produkte mehr, weil unsere russischen Brüder alles noch besser machen können
leider nur in englisch und russisch aber hoffe bald auch in Deutsch
War ja vor kurzem noch in Russland, in den 2 Wochen wo ich dort war, rückte Yandex 2 mal ins schlechte Licht. Das erste mal, als man über Yandex auf alle SMS zugreifen konnte, die per Internet von Megafon(russischer Anbieter)-Nutzern auf Handys geschickt wurden. Beim zweiten mal konnte man sehen, was die Menschen in Online-Shops gekauft haben, von Staubsaugern bis hin zu Sex-Spielzeugen.
Zitat von rus4serbWar ja vor kurzem noch in Russland, in den 2 Wochen wo ich dort war, rückte Yandex 2 mal ins schlechte Licht. Das erste mal, als man über Yandex auf alle SMS zugreifen konnte, die per Internet von Megafon(russischer Anbieter)-Nutzern auf Handys geschickt wurden. Beim zweiten mal konnte man sehen, was die Menschen in Online-Shops gekauft haben, von Staubsaugern bis hin zu Sex-Spielzeugen.