Wenn in China ein Schmetterling flattert, dann wird es in Deutschland regnen oder auch nicht (über minimalste Kräfte die mit einer gewissen Zeit ein unberechenbares Chaos / neue Situation erzeugen können)
Beispiel für reinste nie zu berechenbare Chaos-Theorie, da schon ein Elektron am Ende unserer Galaxie den Würfel beeinflusst (bei jeden neuen dreh/sprung ein vielfaches mehr)
Das ist Uni-Stoff dazu gibt es unzählige Bücher (ich musste 3 lesen, 2 Bücher und ein Script)
und Butterfly-Effect ist so ein Hollywood Modewort (Anglizismen), was die Chaos-Theorie nicht mal ansatzweise beschreiben kann (in absolut allem existiert die Chaos-Theorie, Gesellschaft, Natur, Genetik, Universum, usw usw usw)
Es gibt mittlerweile unzählige Quellen/Autoren usw dazu Es geht halt drum, dass die Chaos-Theorie ein sehr wichtiges Wissen für uns darstellt
Ja der Butterfly-Effekt ist ein Effekt AUS der Chaos-Theorie.
Ja das ist alles interessant, man sollte sich schon mit dem Thema auseinandersetzen (habe ich in Ansätzen auch schon gemacht). Wenn du es für die Uni lesen musstest, waren die Bücher bestimmt zu fachlich damit sie jemand, der nicht aus dem fachbereich kommt versteht oder kannst du eines, welches leicht verständlich war, empfehlen?
Also ich hatte mich nur gewundert, weil es hier der Bücher-Thread ist. (Dachte du dachtest dabei an ein spezielles Buch).
naja (wie du schon vermutest) die Bücher behandelten mehr die spezielle Ökonomie/Wirtschaft (zu speziell, von Euken und Jansch - der eine ein großer Theoretiker, der andere ein Realist aus Sicht von Menschen) Ich habe darüber ein Referat gehalten (vor glaube 60-70 Kommilitonen^^)
Ich müsste hier mal mein Referat posten, oder noch besser einen kleinen älteren Artikel von Bild der Wissenschaft (Unistoff, nicht lachen^^)
Ich möchte euch ein Buch empfehlen. Relativ philosophisch und äußerst interessant:
Sternenkrieger von Heinlein. Auch bekannt als "Starship Troopers", wobei der Film ein Witz ist. Zumindest die erste Hälfte des buches ist sehr gut, hier mal der Wikipedia-Artikel:
Sicherlich ist vielen von euch dieses Buch bekannt, ich lese es jetzt schon zum 2. Mal und finde es spannend! Wer meint Thilo Sarazzin sei rassistisch und voller Vorurteile irrt sich! letztendlich geht es ihm darum dass er möchte dass auch noch in 100 Jahren Deutsch die Amtsprache in Deutschland ist und bleibt und nicht türkisch ,arabisch, italienisch oder sonst eine andere Sprache , was ja auch verständlich ist sich zu integrieren ist nicht gleich assimilieren dass verwechseln viele
was die Migration angeht sagt er dass:
Zitat:Migration kann und soll es auch in Zukunft geben. Die beweglichen, die Tüchtigen sollen zu jeder zeit aufbrechen können und ihr Brot verdienen wo es ihnen gefällt- vorrausgesetzt,sie fügen sich ein in die Kultur ihres Gastlandes und werden schlieeslich ein Teil von ihr, wenn sie sich dauerhaft dort niederlassen,
Zitat:In jedem Land kosten die Muslimischen Migranten aufgrund ihrer niedrigen Erwerbsbeteiligung und hohen Inanspruchnahme von Sozialleistungen die Staatskasse mehr , als sie an wirtschaftlichen Mehrwert einbringen. Kulturell und zivilisatorisch bedeuten die Geselschaftsbilder und Wertvorstellungen, die sie vertreten,einen Rückschritt.Demogafisch stellt die enorme Fruchtbarkeit der muslimischen Migranten eine Bedrohung für dass kulturelle und zivilisatorische Gleichgewicht im alterndern Europa dar.
Durch Statistiken versucht er zu beweisen dass vor allem muslimische Migranten (nicht alle)Transferleistungen (also sprich hartz vier und der gleichen ) den Staat viel kosten hinzukommt noch dass diese Migrantengruppe nach so vielen Generationen in Deutschland sehr schlechte deutschkenntisse besitzen und es gar nicht lernen wollen . dann kommt noch hinzu dass der gesamte Familiennachzug hergeholt wird und es von Generation zu Generation so weitergeführt wird
Er kritisiert Leute auch Deutsche!! die sich weigern Arbeiten zu gehen ihren Kindern nicht ermöglichen sich weiterzubilden aber dann Wert drauf legen den neuesten Breitbildfernseher inkl Blurayplayer mit Soundsystem PS3 und all sowas besitzen und er hat vollkommen Recht
Zitat von MinaDurch Statistiken versucht er zu beweisen dass vor allem muslimische Migranten (nicht alle)Transferleistungen (also sprich hartz vier und der gleichen ) den Staat viel kosten hinzukommt noch dass diese Migrantengruppe nach so vielen Generationen in Deutschland sehr schlechte deutschkenntisse besitzen und es gar nicht lernen wollen . dann kommt noch hinzu dass der gesamte Familiennachzug hergeholt wird und es von Generation zu Generation so weitergeführt wird
Nicht nur das. Die meisten von denen beziehen fette Sozialleistungen, gehen nebenbei "dunklen Geschäften" nach und verdienen sich dadurch dumm und dämlich. Es gibt genug Dokus dazu auf YouTube. Hier nur ein Beispiel: [youtube-mini]gHzqNJYnSfM[/youtube-mini]
dieses Buch ist viel mehr eine Sammlung von Poesie und Lyrik ,Kurzgeschichten und Gedichten sie schreibt wirklich sehr Gefühlvoll und authentisch. Es sind auch viele Übersetzungen einiger Kinderbücher aus dem Russischen Bulgarische und Slowenischen
Desanka Maksimovic inspirierte aber auch wahre Begebenheiten so zb als 1941 die deutsche Wehrmacht in Kragujevac einmarschierte und grundlos unzählige Schüler und Lehrer hinrichten lies daraus ergab sich Krvava Bajka " wirklich traurig
hier eins ihrer Werke :
KRVAVA BAJKA
Bilo je to u nekoj zemlji seljaka ,Na brdovitom Balkanu, Umrla je mučeničkom smrću Četa đaka
U jednom danu.
Iste su godine
Svi bili rođeni,
Isto su im tekli školski dani,
Na iste svečanosti
Zajedno su vođeni,
Od istih bolesti svi pelcovani,
I svi umrli u istom danu.
Bilo je to u nekoj zemlji seljaka
Na brdovitom Balkanu,
Umrla je mučeničkom smrću
Četa đaka
U jednom danu. A pedeset i pet minuti
Pre smrtnog trena
Sedela je u đačkoj klupi
Četa malena
I iste zadatke teške
Rešavala:koliko može
Putnik ako ide peške...
I tako redom Misli su im bile pune,Istih brojki, I po sveskama u školskoj torbi, Besmislenih ležalo bezbroj
Buchlektüre schult Konzentration und Einfühlungsvermögen. Sie kann sogar dem geistigen Abbau im Alter vorbeugen
Simsen, Chatten, Surfen und Emailen haben inzwischen das Bücherlesen von der Liste der Lieblingsbeschäftigungen der Deutschen verdrängt – so das Ergebnis einer Studie der Stiftung Lesen von 2008. Dabei wird heute insgesamt kaum weniger gelesen und geschrieben als früher. Gewandelt hat sich aber das Wie: Zunehmend werden Texte nicht mehr eingehend studiert, sondern nur noch überflogen und häppchenweise konsumiert. Über die möglichen Risiken dieses Trends berichtet das Magazin Gehirn&Geist in seiner neuen Ausgabe (10/2010).
Regelmäßiges Lesen verbessert laut Forschern nicht nur bei Kindern den Signalaustausch zwischen verschiedenen Hirnregionen. Erwachsene profitieren ebenso davon: Wie Studien zeigen, stärkt Lesen unter anderem die Fähigkeit, geistig in andere Rollen zu schlüpfen und bei der Sache zu bleiben. Senioren, die viel lesen, bleiben länger geistig fit und zeigen seltener Symptome einer Demenz. Wie lässt sich das erklären?
"Die Fähigkeit zu lesen verändert das Gehirn", betont Stanilas Dehaene, Hirnforscher am Collège de France in Paris, im Interview mit Gehirn&Geist. Schon das Entziffern einzelner Wörter aktiviert zahlreiche Gebiete im Denkorgan, vor allem in der linken Hirnhälfte. Beim Lesen von Szenen und Geschichten simuliert das Gehirn das fiktive Geschehen, etwa die Handlungen der Romanfiguren. Beim Lesen von Geschichten simuliert das Gehirn regelrecht das Geschehen: So regt sich beispielsweise vermehrt der prämotorische Kortex, der für höhere geistige Leistungen und Perspektivwechsel wichtig ist, wenn die Romanfigur mit einem neuen Gegenstand hantiert.
Für mich ist Lektüre Entspannung pur es ist nicht zu vergleichen Mit Film und der Gleichen....ab gesehn davon halte ich dieses Medienüberflutung bzw. einige Sachen die uns im Fernsehen vorgesetzt werden einfach nur Grenzwertig und dumm von diesen Assi TV vonn den man verblödet erst gar nicht zu sprechen ... Lieber ein Gutes Buch lesen oder Sport machen hat man geistig mehr von
Ich lese zur Zeit "Die Straße" von Cormac McCarthy. Dafür gabs dann auch einen Pulitzer für McCarthy. Verfilmt wurde das ganze auch. Man sagt, das Werk sei dem alten Testament am verwandtesten. Ich bin nicht gläubig, aber das Buch ist schon echt düster.
"Dies ist eine wahre Geschichte. Sie handelt von Liebe und Sklaverei, von Ehre und Respekt, von türkischem Mocca und verkauften Bräuten." So lautet nicht etwa der Beginn eines Abenteuerromans, sondern von Necla Keleks viel beachtetem Buch Die fremde Braut, das den Alltag von türkischen Frauen beschreibt, die als Importbräute nach Deutschland verschachert wurden. Es ist ein Buch, das sowohl die multikulturelle Mehrheitsgesellschaft als auch die türkische Community anklagt, weil für diese Importbräute demokratische Grundrechte in Deutschland nicht gelten. Unvorstellbar, dass der einzige Ort, an dem sich diese Frauen treffen können, die Moscheen sind, und dass es der Autorin gelungen ist, in diesem eng begrenzten Rahmen Interviews mit ihnen zu führen. Dabei ist ein zutiefst emotionales Buch entstanden, das nicht umsonst wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste stand.
Die Soziologin erzählt darin detailgetreu die Geschichten ihrer Familie und anderer Türkinnen in Deutschland. Kelek prangert "falsche Toleranzen" in Deutschland an, will statt "Bereicherung durch Multikultur" vor allem die Menschenrechtsmissachtungen in den Vordergrund stellen. "Wenn in der Politik von Zwangsheirat gesprochen wird, dann ist meist auch Frauenhandel und Zwangsprostitution gemeint - eindeutig Verbrechen, die verhindert werden müssen." Ihre Grundforderung ist, den "Brautpreis Deutschland" und den damit verbundenen "billigen" Import zu unterbinden. Im Stile der Bekenntnisliteratur legt sie den Einfluss des Islams auf das Alltagsverhalten türkischer Frauen und Männer dar. In ihrer Parteilichkeit lässt sie selbstbewusste islamische Frauen oder liberale türkische Familien, die eine säkulare Ordnung gutheißen, nicht auftauchen. Ihren Fokus legt sie auf die schweigende Mehrheit mit Kopftuch und die entrechteten Frauen und Kinder, die als Eigentum der Familie betrachtet werden