[textbox]Putin wird als Vorbild für Gemeinwohl ausgezeichnet
Am Tag der deutschen Einheit soll der russische Premierminister mit dem Quadriga-Preis ausgezeichnet werden. Die Jury sieht ihn "in der Tradition Peters des Großen".
Ihm ist nach Ansicht der Jury des Quadriga-Preises "eine Kapitelüberschrift im Buch der Geschichte" sicher: Russlands früherer Präsident und jetziger Premierminister Wladimir Putin
„Im Äußeren definierte er Spielräume durch die Fokussierung auf Zweiseitigkeit, Multipolarität und Respekt“, heißt es in der Begründung der weiter. Putin sei „schon heute eine Kapitelüberschrift im Buch der Geschichte“ sicher, und zwar „ganz in der Tradition Peter des Großen als Weichensteller in Richtung Zukunft“.
Die Vergabe an Putin war im Kuratorium umstritten: Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir teilte der „Süddeutschen Zeitung“ mit, er als Mitglied des Gremiums habe sich „strikt gegen Putin ausgesprochen“ und der Preisverleihung nicht zugestimmt. Nach Angaben des Sprechers enthielt sich Özdemir bei der Abstimmung im Kuratorium.
Die Quadriga wird seit 2003 jedes Jahr am Tag der Deutschen Einheit verliehen vom Verein „Werkstatt Deutschland“ verliehen und ist bestimmt für Vorbilder, die Aufklärung, Engagement und Gemeinwohl verpflichtet seien. In der Vergangenheit war die Auszeichnung unter anderem an EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso sowie die ehemaligen Staatschefs Michail Gorbatschow (Sowjetunion) und Vaclav Havel (Tschechoslowakei) gegangen.
In Russland steht im kommenden März die Präsidentenwahl an. Unklar ist bisher, ob Kremlchef Dmitri Medwedew 2012 noch einmal antritt. Putin hatte kürzlich für die Zeit danach eine „politische Säuberung“ des Landes angekündigt. Menschenrechtler werfen dem Ex-Kremlchef einen autoritären Führungsstil vor.
von den ehrenwerten Deutschen (Quadriga) sollten sich mal die deutschen Propaganda-Medien eine Scheibe abschneiden (nicht mal in diesem Artikel können sie aufhören gegen Putin zu hetzen )
Übrigens was Putin noch 10mal mehr ehrt, ist dass als einziger der Grüne Cem Özdemir "dagagen war" der Özdemir, der Antideutsche-Antiabendland-Antichristen Türke Özdemir wie kommt so einer überhaupt in die Quadriga-Juri
Zitatwie kommt so einer überhaupt in die Quadriga-Juri
ZitatIn der Vergangenheit war die Auszeichnung unter anderem an EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso sowie die ehemaligen Staatschefs Michail Gorbatschow (Sowjetunion) und Vaclav Havel (Tschechoslowakei) gegangen.
Spricht auch nicht grade für diese Auszeichnung wenn Barroso den schon bekommen hat,der mit allen Mitteln gegen die unabhängigkeit der Srpska ist.Jemand musste den ja wählen Özdemir hätte hald lieber jemanden gehabt der es vielleicht gar nicht verdient.Diese Preise waren vorher ok aber heute sind sie nur noch ein Witz. Putin hat sein Land und das Volk wieder auferweckt aus seinem Schlaf und grosses geleistet.
ja das denke ich auch, ich habe auch bei Barroso schwer geschluckt, aber den haben wohl die deutschen Gutmenschen gewählt genauso die scheiße mit dem Nobelpreis bei Obama
aber jetzt wählen die wohl wieder vernünftig ich kann mir nicht mehr vorstellen dass ein Obama wieder einen Preis bekommen würde^^ dafür sind die ganzen Jurys der Wohltätigkeitsorganisationen endlich mal aufgewacht aus ihrem Gutmensch-Traum ... den sonst hätte NIE Putin diesen Preis bekommen, der eben um seine Arbeit, Qualitäten, Einstellung und Erfolge beruht
Ach der gute alte Özdemir, der den Unterschied zwischen Gigawatt und Gigabyte nicht kennt Anti-christlich, weil er ein Moslem ist. Anti-Deutsch und Anti-Russisch, weil er ein Türke ist. Anti-demokratisch, da er ein linkes Arschloch ist. Mehr fällt mir nicht ein, die Liste kann man aber bestimmt noch fortsetzen.
ZitatQuadriga-Preis wird nicht vergeben Die Vergabe des Quadriga-Preises wird in diesem Jahr ausgesetzt. Das teilte das Kuratorium am Samstag mit. Damit reagiert es auf die scharfe Kritik, die die geplante Preisvergabe an den russischen Ministerpräsidenten Putin ausgelöst hatte.