Ich will mir jetzt wieder ein Fahrrad holen - gerade jetzt im Sommer (ich weiß gar nicht warum ich letztes Jahr mein Bike verschenkt habe )
ich habe mir überlegt ein neues zu kaufen,
aber wenn ich dann meinen Kumpel sehe mit seinem 400€ Bike, wo er angst hat es irgendwo abzustellen (wegen Diebstahl) dann denke ich auch, was soll ein teures Fahrrad, wenn es einem nur Angst macht ^^ (und die wertvollsten Fahrräder beginnen erst so ab 900€ im Fahrrad-Fachladen ^^)
dann habe ich nach Gebrauchtfahrrädern geschaut so art, wenn es mir gestohlen wird ist es auch egal - aber die sind echt naja was manche für Preise für Schrott verlangen auf dem man sich nicht mal drauf setzen will *irre*
dann habe ich nach Angeboten in größeren Geschäften geschaut (REAL &Co) die haben da echt günstige Fahrräder - schon so ab 150€ aber irgendwie haben mir alle abgeraten so ein Discounter-Fahrrad zu kaufen
jetzt will mir ein bekannter sein Fahrrad für nur 100€ verkaufen sieht richtig hamma aus und ist praktisch neu / unbenutzt (hat auch mal 400 gekostet) (für 100€ top, wenn es gestohlen wird ist es auch kein Weltuntergang^^)
also bald gehöre ich wieder zu der Biker-Szene muss schließlich einige KG abtrainieren - und Fahrradfahren ist dafür wohl am besten geeignet ^^ dazu auch auf Frauenschautour
Ich hab mal mit einem Kroaten gearbeitet der hatte ein 20000.-fr Velo In der Pause hat er immer von Fahrrädern erzählt eigentlich völlig absurd und dann noch gerade ein Kroate Ich bräuchte auch mal ein Velo immer Autofahren wird man nur bequem ich schau mal bei der Polizei gibts manchmal gute Velos zu Spottpreisen.
Was solln an den Velos so super sein, (20 000 Schweizer Franken = 16 897,3524 Euro ) scheinen mir ganz normale Fahrräder zu sein, ok Designmäßig natürlich super ^^
@TRI Ich hatte auch die gleichen Gedanken wie du. Deswegen habe ich mir vor etwa 3 Jahren direkt 2 Bikes geholt. Ein 300 EUR "Standard-Bike" (hat ursprünglich mal 500 gekostet und ist ein altes Model deswegen der niedrigere Preis) und ein knapp 900 EUR teures Crossrad. Beides habe ich im Fachgeschäft gekauft. Das Standard-Bike benutze ich meistens, wenn ich in die City fahre. Es sieht auch nicht so spektakulär aus und ich glaube kaum, dass es jemand klauen will und wenn ist der Verlust nicht ganz so groß. Es ist halt sehr leicht für so ein günstiges Bike und das ist ein großer Vorteil. Das Crossrad benutze ich für Fahrradtouren und da lässt man es eh fast nie unbeaufsichtigt bzw. hat es immer in der Nähe, auch wenn man mal Pausen macht.
Ürbigens, wenn dir dein Bekannter das Bike für 100 EUR verkaufen würde, dann schlag doch zu. Vor allem, wenn er es kaum gefahren hat, dann sollte der Zustand ja noch ziemlich gut sein.
das einzig negative (wohl aus rus4serb Sicht) ist dass das Fahrrad einem Polen gehört^^ und er da gleich 2 polnische Aufkleber platziert hat
aber ansonsten ist das Rad perfekt naja es sieht schon zu gut aus (könnte schon eher gestohlen werden als ein Durchschnittsrad) aber bei 100€ sollte das auch kein Weltuntergang bedeuten
für mich ist nur wichtig, dass ich nicht so wie mein Kumpel ausflippe wo das Fahrrad grad steht (er kann es nicht im Alltag benutzen, z.B. kleine Spazierfahrt am See oder im Park) du hast dafür die bessere Lösung, ein billigeses Alltagsrad und ein teures Crossrad für Fahrradtouren
Also wenn ich mir ein Fahrrad kaufe, kaufe ich mir immer eins mit Macken (kratzern usw.), die stören mich persönlich überhauptnicht und das Fahrrad ist direkt einige 100 Euro billiger (sowas gibt es bei großen Fahrradläden immer, dass irgendwie ein Kratzer reinkommt, obwohl es ansonsten noch neu ist).
Fahrradfahren macht Spass, erst recht wenn man jahrelang nicht mehr gefahren ist, jetzt als Student hab ich wieder aktiv damit begonnen ^^ Hab vor mit paar Kumpels auch mal ne Radtour zu machen vllt. kombiniert mit grillen danach..