wie geht's euch denn so? Ich heiße mit Vornamen Darko, bin im kaufmännischen Bereich berufstätig, in Deutschland geboren und aufgewachsen. Meine Eltern kommen aus der Republika Srpska in BiH und ich bin auch jedes Jahr dort. Meine Hobbies sind Fußball und seit neuestem Serbische Geschichte. Ich bin übrigens ein großer Fan von , habe aber nix gegen den Volksstamm der Grobaren .
Wenn ihr sonst noch was wissen wollt, dann fragt einfach.
Solltet ihr irgendwelche Buchempfehlungen haben bezüglich Serbischer Geschichte, dann immer nur her damit! ISBN oder Link sind gerne willkommen. Deutsch bevorzugt , aber gerne auch serbisch oder englisch.
Übrigens, TRYPHON habe ich gewählt, weil es mit meinem Nachnamen zu tun hat. Wahrscheinlich wisst ihr jetzt Bescheid. Ihr könnt mich also ruhig mit Darko ansprechen, wenn wir uns mal in irgendwelchen Themen schreiben sollten.
Hört sich sehr interessant an "Die Brücke über die Drina". Ich werde es auf jeden Fall bestellen und durchlesen. Romane mit geschichtlichem Hintergrund sind auch gerne willkommen.
Was über Serbsiche Geschichte? Nun, sicherlich von den Anfängen 500-600 n.C., also die Slaweneinwanderung, Mittelalter, türkische Herrschaft, 1. und 2. Weltkrieg usw. Sicherlich auch was vor der Einwanderung in den Balkan gewesen ist, aber ich weiß, dass es dazu fast keine Informationen gibt.
Natürlich würde ich auch gerne mehr über die Griechen erfahren, deren Geschichte usw., da diese die Serbische Kultur sehr geprägt haben. Und vorallem welche Einflüße sie auf die Serben haben. Religion, Sprache, Kultur usw.
Und bitte dies hier nicht falsch verstehen. Bitte nur historisch bewiesene Fakten und nicht irgendso einen unbewiesenen Kram von Deretic.
Und ansonsten hoffe ich, dass wir uns hier prima verstehen werden!?
Soweit ich weiss ist jedes Wort in dem genannten Roman wahr.
Vom Mittelalter bis zum 2. Weltkrieg steht eigentlich vieles auf Wikipedia. Wobei ich immer am meisten lerne sind Gespräche mit Leuten die Ahnung davon haben. Nur die tummeln sich meistens nicht in Deutschland
Vor der Einwanderung auf den Balkan kann man eigentlich nichts finden.
Falls du mal im Heimatlande unterwegs bist, kannst du dir dort auch Bücher kaufen. Eventuell zuerst Schulbücher, die kann man dort ja kaufen. Wenn du bisschen Serbisch kannst, fällt dir das lesen nach 50 Seiten nicht mehr schwer. Wenn du nur Deutsch kannst, wird es schon schwieriger.
Zitat von lithSoweit ich weiss ist jedes Wort in dem genannten Roman wahr.
Vom Mittelalter bis zum 2. Weltkrieg steht eigentlich vieles auf Wikipedia. Wobei ich immer am meisten lerne sind Gespräche mit Leuten die Ahnung davon haben. Nur die tummeln sich meistens nicht in Deutschland
Vor der Einwanderung auf den Balkan kann man eigentlich nichts finden.
Falls du mal im Heimatlande unterwegs bist, kannst du dir dort auch Bücher kaufen. Eventuell zuerst Schulbücher, die kann man dort ja kaufen. Wenn du bisschen Serbisch kannst, fällt dir das lesen nach 50 Seiten nicht mehr schwer. Wenn du nur Deutsch kannst, wird es schon schwieriger.
Vielen Dank für deine Tipps. In wikipedia habe ich auch schon gelesen, wollte mir aber mal Fachliteratur von Leuten durchlesen, die sich damit befasst haben. Halt von Experten und Historikern. Vielleicht findet man dort Sachen, die nicht in wiki stehen?
Ich bezweifle nicht, dass jedes Wort in dem Buch wahr ist. Das mit Deretic habe ich nur erwähnt, weil viele ungehaltene Theorien und Propaganda die Runde machen. Die Serben sind Illyrer, die Serben haben schon in Ägypten gekämpft, die serbische Ursprung liegt in Indien, in Indien findet man bla bla. Ist alles sehr interessant, aber ohne Beweise leider nicht haltbar.
Zitat von serbyaDobro vece Darko und willkommen im Forum Serbien. Darf ich erfahren wie du zu uns gefunden hast?
Dobro vece serbya,
sicher darfst Du das erfahren. Habe einfach ein bisschen gegoogelt und dieses Forum gefunden. Ich habe nach einem serbischen Forum gesucht, dass deutschsprachig ist, aufgrund meiner Sprachschwäche in Sachen serbisch und bin hier gelandet. Es ist nun mal so, dass ich in Deutschland geboren und aufgewachsen bin und niemals eine serbische/jugoslawische Schule von Innen gesehen habe. Es fällt mir halt viel leichter, mich auf deutsch zu verständigen. Aber notfalls kriege ich es auch auf serbisch hin, aber nicht so wie jemand, der in Serbien/BiH zur Schule gegangen ist. Man bemerkt es dann doch an meinem Akzent. Verstehen tue ich alles. Sprechen ist das Problem.
Aber ich hoffe, ihr seht mir das nicht nach? ICH ARBEITE DARAN!!! Manchmal muss man sich selbst schulen.