Baubeginn für South Stream früher als geplant - Gazprom-Chef Russland will mit dem Bau der Gaspipeline South Stream nach Europa bereits im Dezember dieses Jahres beginnen, und nicht 2013, wie zuvor geplant wurde. Die Rohrleitung mit einer Jahresleistung von 63 Milliarden Kubikmetern soll 35 Prozent der gesamten russischen Gaslieferungen nach Europa sicherstellen und die Abhängigkeit von Transitstaaten, vor allem von der Ukraine und der Türkei, verringern. South Stream gilt als ein Konkurrenzprojekt zu der von der Europäischen Union favorisierten Gaspipeline Nabucco, die Russland umgehen und die Abhängigkeit der EU vom russischen Gas verringern soll.
ZitatSerbische Republik verhandelt mit Gazprom über South-Stream-Abzweigung Der Vorstandsvorsitzende des russischen Energiekonzerns Gazprom, Alexej Miller und der Präsident der Serbischen Republik im Staatengebilde Bosnien und Herzegowina, Milorad Dodik, haben am Dienstag während eines Arbeitstreffens Optionen zum Bau einer Abzweigung von der geplanten Pipeline South Stream in diese Balkan-Republik erörtert.
ZitatMontenegro schließt sich Pipeline-Projekt South Stream an Der Konzern Gazprom und die Republik Montenegro haben beschlossen, die Machbarkeitsdokumentation für den Bau einer Abzweigung von der Gaspipeline South Stream in dieses Land zu erarbeiten, teilt Gazprom mit.