Bin verheiratet mit einer Frau aus Serbien (das ist nicht das Problem !, unsere Tochter wurde in Berlin geboren und jetzt wollten wir die Geburt beurkunden lassen. Gestern kam ein Brief das der Tag der Scheidung meiner Frau nicht mit dem Tag der auf der Heiratsurkunde übereinstimmt.
In der Urkunde steht bei Punkt 10 folgendes:
ostali podaci iz izvornih documenta DIV 25/04/2005, (Stadt wo es ausgestelt wurde)
Das Scheidungsurteil ist am 20.04.2005 rechtskräftig, so steht es auch in der Übersetzung.# Aber sie verwechseln das Scheidungsdatum mit dem Datum als es eingetragen wurde in die Urkunden.
Was genau bedeutet ostali podaci iz izvornih documenta auf deutsch? Auf der Übersetzung steht nur Andere Angaben aus dem Eintrag.
Meine Frau ist leider bis Sonntag nicht hier also kann sie mir da nicht wirklich weiterhelfen.
Wir haben Geburt angezeigt als wir noch verlobt waren und kurze Zeit später geheiratet. Das Kammergericht hat alle Papiere so akzeptiert jetzt wundert es mich das sie was falsch interpretieren auf einer Urkunde und darum keine Geburt unserer Tochter beurkunden wollen.
Das klingt ein wenig unverständlich und ich kann auch nicht nachvollziehen, warum das Kammergericht das nun so interpretiert. Hast du da mal angerufen und gefragt? Das wäre sicherlich ein wichtiger Schritt um alles zu klären.
"Ostali podaci iz izvornih dokumenta" heisst "Weitere Daten/Angaben aus den Quelldokumenten".
Also was Kammergericht betrifft ist alles innerhalb von 8 Tagen geprüft und freigegeben worden und wir durften heiraten. Einzig und allein das Standesamt wo man die Geburt beurkundet für unsere Tochter macht die Probleme. Vaterschaft haben wir in weiser Vorraussicht schon vor der Geburt notariell anerkennen lassen. Also alle Papiere eigentlich auch nur kurze Zeit alt.
Weitere Daten / Angaben aus den Quelldokumenten, was genau bedeutet das?
Also ich kann mir das ungefähr so erklären:
Am 20.05.2005 war die Scheidung und ist rechtskräftig festgestellt worden. Am 25.05.2012 wurde das in den Urkunden vermerkt.
Also hat es theoretisch nichts mit der Scheidung zu tun, oder bin ich da grad auf der falschen Fährte?
Ich muss gestehen, dass ich in diesen Rechtsfragen bzgl. Heirat und Geburtsurkunden etc. nicht so fit bit. Warst du schon persönlich beim Standesamt, um alles zu klären? Vielleicht ist auch bei der Übersetzung ein Fehler? hast du das alles schon überprüft?
Was die mit "weitere Daten/Angaben aus den Quelldokumenten" meinen, kann ich dir leider auch nicht exakt sagen. Wahrscheinlich bezieht man sich auf das "Hauptdokument" bzgl. der Scheidungs-/Heiratsurkunde?
Übrigens du hast im ersten Beitrag geschrieben, dass die Scheidung am 20.04.2005 rechtskräftig gewesen sei, aber hier zum Schluss in deinem korrigierten Beitrag, dass die Scheidung am 24.04.2005 war und am 25.04.2005 vermerkt wurde. Ist nicht doch da irgendwo aus der Übersetzung schon ein Zahlendreher gewesen? Ich würde mir in aller Ruhe noch mal die ursprünglichen (Quell-)Dokumente anschauen.