es IST der einzige weg!diese balije haben genug propaganda gemacht und unseren ruf in den dreck gestellt mit ihren lügen!!! ganz ehrlich meine meinung diese dreckigen scheiss bosnier habens verdient dieses volk von Kindermördern und zivilschlächtern und sich dabei noch sleber als "opfer" darzustellen die sind gleich nach albanern und Georgiern das schlimmste volk auf der welt!!!!!
Srbija Kume!
Од малена су ме учили да чувам своје да тучем све пичке што издају хероје Да не праштам никад никоме ништа да будем прави Србин,никада пичка!!!!!
Herr Erler, Sie sind gerade auf dem Balkan unterwegs. Vor allem aus Bosnien-Herzegowina kommen wieder schlechte Nachrichten. Ist die Lage wirklich so schlimm?
Sie spitzt sich zu. Die wirtschaftliche Situation in der bosniakisch-kroatischen Teilrepublik ist dramatisch. Schon zwei Monate sind weder Gehälter noch Renten ausgezahlt worden. Die Staatseinnahmen sind enorm zurückgegangen. Manche warnen, dass es bis zu massiven sozialen Protesten nicht mehr lange dauern wird.
ZitatPolitische Situation Bosnien-Herzegowina ist das Land mit der höchsten Abgeordnetendichte. Für vier Millionen Einwohner gibt es 14 Parlamente und vier Präsidenten. Die Staatskonstruktion ist das Ergebnis des Friedensvertrags von Dayton 1995. So wurden die drei kriegführenden Nationen der Bosniaken (Muslime), Serben und Kroaten dazu gebracht, wieder in einem Staat zu leben. Zwei "Entitäten" bilden das Land: die "Föderation Bosnien-Herzegowina" und die "Republik Srpska". Gedacht war die "Föderation" als Domäne für Muslime und Kroaten, Srpska für die Serben. Durch die Rückkehr Vertriebener haben sich die Gebiete aber teilweise wieder durchmischt. Hinzu kommt ein "neutraler" Bezirk um die Kleinstadt Brcko. Srpska ist ein Einheitsstaat, die Föderation besteht aus zehn Kantonen. Bosnien hat zudem eine Zentral- regierung. An der Spitze des Gesamtstaates stehen drei Präsidenten: ein Moslem, ein Serbe, ein Kroate. Wenn die Parteien sich nicht einigen, entscheidet der Hohe Repräsentant, ein Ausländer, den die Unterzeichnermächte des Dayton-Vertrages stellen.
ZitatZur Person von Gernot Erler Gernot Erler (64) ist seit Ende 2005 Staatsminister im Auswärtigen Amt. Davor war der SPD-Politiker stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion. Bei einer Reise hat er sich über die Lage auf dem Balkan informiert.
Muss man fürchten, dass die alten ethnischen Konflikte wieder aufbrechen?
Ja. In der serbischen Teilrepublik Srpska ist die wirtschaftliche Situation nämlich wesentlich besser. Die Regierung unter Milorad Dodik hat, auch durch Privatisierungen, Reserven angelegt und tritt in der Krise mit geschwellter Brust auf. Dodik pflegt eine radikale Rhetorik - bis hin zu der Forderung nach einem Recht auf Abtrennung für Srpska. Ich habe Herrn Dodik in Banja Luka sehr deutlich klargemacht, dass zum Beispiel eine separate Aufnahme der Republik Srpska in die EU völlig ausgeschlossen ist. Dodiks Spiel, im persönlichen Gespräch alles abschwächen, dann aber öffentlich wieder umso radikaler mit separatistischer Rhetorik auftreten, akzeptieren wir nicht. (was für ein arrogantes H1tler-gebaren scheiß auf ihn ^^ wir RS-Serben bestimmen selbst was wir wollen !!)
Ist es denn ein Spiel, also im Grunde nicht ernst gemeint?
Wir müssen Dodik ernst nehmen. Auch seine Interviews nehmen wir ernst, nicht nur die kooperativen Gesten im persönlichen Gespräch.
Was braucht Bosnien? Eine große Verfassungsreform?
Es braucht jetzt vor allem Stabilität. Unklar ist zum Beispiel auch, wer in der großen bosniakischen "Partei der demokratischen Aktion" demnächst die Verantwortung tragen wird. Die Dinge in diesem Land können ganz schnell in eine problematische Richtung kippen.
BiH (Bild: FR-Infografik)
In diesen Tagen ernennen die Schutzmächte wieder einen neuen internationalen Verwalter. Schon seine Vorgänger, Christian Schwarz-Schilling und der Slowake Miroslav Lajcak, wollten die letzten sein. Wird der Österreicher Valentin Inzko jetzt der allerletzte?
Mit hoher Wahrscheinlichkeit; es besteht Konsens, dass die Einrichtung so schnell wie möglich ihr Ende finden soll. Aus unserer Sicht wäre es am besten, wenn schon Ende März ein konkretes Datum beschlossen würde. Wahrscheinlich ist das aber leider nicht. Eine Reihe von Fragen muss vorher noch geklärt werden, vor allem was das Staatseigentum betrifft.
Aber der EU-Zug stockt auch ohne Bosnien. Mazedonien wird auf dem Weg in die EU noch immer blockiert - von Griechenland, das den Staatsnamen nicht akzeptieren will. Auf der anderen Seite blockiert Slowenien den EU-Beitritt Kroatiens, das eigentlich die Lokomotive für die Südost-Erweiterung hätte sein sollen. Wird das jetzt ein Muster?
Die Bundesregierung sagt: Eigentlich darf ein bilateraler Konflikt nicht ein ganzes Integrationsvorhaben aushebeln. Natürlich muss der Grenzstreit zwischen Kroatien und Slowenien geregelt werden. Aber der Streit darf nicht über Monate oder noch länger alles zunichtemachen, was die kroatische Seite bisher geleistet hat.
Wenn es mit der Erweiterung nicht mehr so flott geht, hört man oft, dass die betreffenden Länder die Zeit nutzen, um innerlich zu reifen. Ist das auch Ihr Bild?
Nein. Ohne die glaubwürdige Perspektive auf die europäische Integration werden sich die Dinge zum Schlechteren wenden. Auch die Gewalt kann auf den Balkan zurückkehren.
Die RS serben haben genau so viel anspruch auf dieses stück land in BiH wie die Shqipen im Kosovo!! und sie sollten es bekommen!! Sulejman soll beten gehen, das ihnen nicht wieder das passiert wie vor paar jahren!
Und krieg wird es nicht geben!! BiH is immer noch UN Gebiet! also schonmal punkt 1
Punkt 2 : Ein krieg gegen serbien hätte vatale folgen! siehe 93-95
Wow, so schlimm hätte ich es nicht eingeschätzt ! Da kann ich nur hoffen, dass meine Verwandtschaft nicht erneut über Monate in den Bergen ist und kämpft. Das hat mir einiges an Gewicht gekostet !
Der größte Teil meiner Familie lebt in Serbien. Ein kleiner Teil lebt in der RS.
Zitat von BeogradWow, so schlimm hätte ich es nicht eingeschätzt ! Da kann ich nur hoffen, dass meine Verwandtschaft nicht erneut über Monate in den Bergen ist und kämpft. Das hat mir einiges an Gewicht gekostet !
Der größte Teil meiner Familie lebt in Serbien. Ein kleiner Teil lebt in der RS.
Bei mir sieht es genauso aus zum Glück ist der größte Teil meiner nun in Serbien (im Krieg dorthin geflohen/Vertrieben)
aber trotzdem ... RS muss frei werden !! ... es gibt keine Alternative dazu ... selbst wenn es Krieg bedeutet (selbst wenn wir Serben noch zich mal durch die Hölle müssen / vom westen abgeschlachtet) einzige gerechte Kriege in der Welt sind die Kriege um die Freiheit und gegen Unterjochung FREE RS
aber ich bete, dass es nicht zum Krieg kommt, und wir RS-Serben auf demokratische Weise unsere Freiheit bekommen
Zitat von BeogradWow, so schlimm hätte ich es nicht eingeschätzt ! Da kann ich nur hoffen, dass meine Verwandtschaft nicht erneut über Monate in den Bergen ist und kämpft. Das hat mir einiges an Gewicht gekostet !
Der größte Teil meiner Familie lebt in Serbien. Ein kleiner Teil lebt in der RS.
ja dan hoffen wir mal, das es nicht zum krieg kommt!
Zum Krieg wird es nicht kommen, genauso wenig zu vertreibungen oder sonstiges. Die Moslems stellen nicht mal die absolute Mehrheit in diesem künstlich zusammengehaltenen Staat mit eine künstlich erfundenen Nation. Ihr müsst verstehen das es ohne die Serben kein BiH gibt. Soll etwa mehr als die hälfte des Landes leer sein?
Das einzige Szenario das eintreten kann ist ein Unabhängigkeit für die RS, allerdings wird das wahrscheinlich eine "spezielle" Unabhängigkeit werden. ohne Grenzübergänge, denn dafür ist die RS zu "verwurschelt" sag ich mal und kein kompaktes Gebilde
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE