Avala (kyrill. Авала) ist die Bezeichnung eines 511 m hohen Berges, welcher 18 km vom Stadtzentrum Belgrads entfernt liegt. Der baumreiche Berg steht seit 1859 unter Naturschutz. Im Mittelalter war der Berg ein strategisch wichtiger Punkt, von welchem aus die Zufahrt nach Belgrad kontrolliert werden konnte. Im 15. Jahrhundert eroberten die Türken den Avala-Berg.
1938 wurde auf der Spitze des Avala ein Mausoleum zum Gedenken an die serbischen Helden des Ersten Weltkriegs errichtet. Das Denkmal des Unbekannten Soldaten ist ein Werk von Ivan Meštrović. Nicht weit vom Mausoleum, erhebt sich ein Denkmal für die sowjetischen Kriegsveteranen.
Auf dem Avala stand der nach dem Berg benannte Fernsehturm Avala.