In diesem Tutorial für Photoshop erkläre ich, wie man eine Animation gestaltet, in der ein Regenschauer über einen Bild legt.
Step 1:
Öffne ein Bild deiner wahl und erstelle zusätzlich 4 neue Ebenen [STRG+SHIFT+N] was über dem Hauptbild liegt und füllt die Fläche mit schwarz aus. Für die Ubersicht bennet sie Regen 1 bis 4. meine Bild:
Step 2:
Nun haben wir die Hindergrund - Ebene und die Regen - Ebenen 1 - 4. Wir gehen auf Regen - Ebene 1, dazu einmal mit der linken Maustaste draufklicken. Nun geht ihr auf Filter -> Störungsfilter -> Störungen hinzufügen mit folgenden Werten Werte: Stärke -> 100% Verteilung -> Gleichmäßig Monochrom -> Häkchen setzen. Geht nun auf Regen - Ebene 2 und drückt STRG + F damit ihr den gleichen Filter wiederholt, anschließend auf Regen - Ebene 3 STRG + F drücken und dann auf Regen - Ebene 4 das Gleiche.
Step 3:
Wählt Ebene 1 an und geht auf Filter -> Wiechzeichnungsfilter -> Bewegungsschärfe mit folgenden Werten Werte: Winkel: -> 81 ° Distanz: -> 30 Pixel. Geht auf Ebene 2 und drückt STRG + F, geht auf Ebene 3 und drückt STRG + F und auch noch bei Ebene 4. Setzt die Deckkraft bei den Ebenen 1 - 4 auf 50% und den Modus auf Überlagern.
Step 4:
Blende nun alle Regen - Ebenen aus, bis auf die Erste, indem du des Auge vor den Ebenen wegklickst. Öffe nun die Animation unter Fenster -> Animation. Erstelle dort nun so viele Frames, wie du Regen - Ebenen hast also in diesem Fall 4. Nun blende im ersten Frame die erste Regen - Ebene ein, im 2 Frame die 2. Regen - Ebene usw, so, das immer pro Frame nur eine Regen-Ebene sichtbar ist. Nun stelle unter den Frames die Zeitverzögerung auf 0,2 Sekunden und der Regen ist fast fertig.
Step 5:
Erstelle nun über jeder Regen - Ebene eine weitere Ebene STRG + Umschalt + N. Nehmt nun das Pinselwerkzeug, (B) Größe 1 oder 2 pixel und macht auf jeder der NEUEN Ebenen 3 – 5 Punkte an 4 bis 6 Stellen auf der Signatur, als würden da Regentropfen draufkommen. Nun gehts ans Einblenden, mache es wie folgend: Frame 1: Blende die 1. Regen-Ebene ein und die 1. Tropfen-Ebene Frame 2: Blende die 2. Regen-Ebene ein und die 2. Tropfen-Ebene Frame 3: Blende die 3. Regen-Ebene ein und die 3. Tropfen-Ebene Frame 4: Blende die 4. Regen-Ebene ein und die 4. Tropfen-Ebene. So nun speichert ihr es unter Datei - Für Web speichern..
5. In Animations-Fenster das aktuelle Frame 2-x duplizieren
6. Nun kommt das "Komplizierte" Beim Frame 1, macht ihr Ebene 1 sichtbar, andere Ebenen unsichtbar (um die Ebene unsichtbar zu machen, einfach auf's Auge klicken)
Für Frame 2 in Animations-Fenster - Ebene 1 sichtbar, Ebene 2 ausgeblendet (siehe Bild)
Für Frame 3 - Ebene 2 sichtbar, Ebene 1 ist ausgeblendet
Das war's dann auch
Mehr Frames für glätteren Übergang und Frame-Verzögerung - das kann ja jeder für sich selbst machen
In diesem Tutorial für Photoshop erkläre ich, wie man eine Animation gestaltet, in der ein Lichtstrahl horizontal über einen Schriftzug wandert. Dabei werden wir mit einer Maske arbeiten, die verhindert, das der Lichstrahl den Hintergrund berührt.
Step 1: Öffne ein Bild deiner wahl und erstelle zusätzlich eine neue Ebene [STRG+SHIFT+N] was über dem Hauptbild liegt.
meine Bild:
Step 2: Jetzt klickst du auf die neue Ebene und dan auf das Verlaufswerkzeug (1) . Danach klickt in der oberen Leiste auf den Verlauf (2) , der aktuell gewählt ist. Damit erschein ein neues Fenster zum bearbeiten des aktuellen Verlaufs. Dort könnt ihr euer eigenes Farbmuster wählen und umändern.
Step 3: Zurück in der Ebene zieht ihr jetzt den Verlauf Diagonal über die Ebene; halte dabei die Shift-Taste gedrückt. Probier ruhig öfter aus, wie breit er sein soll und finde für dich selbst die optimale Größe - mit STRG+Z machst du eine Änderung rückgängig.
Step 4: Markiert in eurem Bild die stellen wo man den Lichtstrahl sehen soll, klickt dan wieder auf die neue Ebene und drückt auf den Button (1). Dadurch wird der Hintergrund vom Lichteinfall nicht betroffen. Löse jetzt noch die Verbindung Image zwischen Ebene (2) und Ebenenmaske.
Step 5: Aktiviert das Animationsmenü unter [Fenster -> Animation]. Mrkiert nun in der Ebene den Lichtstrahl (1) und zieht ihn aus dem Bild raus nach links danach erstellt ihr in der animation eine neue Ebene (2) und ziht den Lichtstrahl von links nach rechts aus dem Bild. Jetzt drückt ihr auf den Button (3) um die Animation aufzufüllen, hir könnt ihr entscheiden wieviel Frames rein sollen probiert selber aus was für euch das beste ist. Nun kannst du noch die Verzögerungszeit des ersten oder letzten Frame ändern, damit die Animation nicht Wild hin und her läuft. ich setze die Verzögerung auf das letze Frame mit 0.5 Sekunden.
Step 6: Speichert es [Datei -> Für Web speichern...] und dan als gif Format. Wen alles geklappt hat soll das dabei rauskommen.