Software-Hitliste: Diese Programme wollen alle! Die 50 beliebtesten Downloads des Monats
Es tut sich viel in den COMPUTER BILD-Download-Charts: Neue Programme und alte Gewinner steigen auf und ab wie die Temperaturen im Frühling. Sicherheits-Software, PC-Optimierungs- und Unterhaltungs-Programme sind voll im Trend. Lesen Sie hier, was außerdem noch heruntergeladen wurde. http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ra...ts-3209373.html
echt sehr viele nützliche Programme unbedingt mal reinschauen
z.B.
SUPER Video- oder Musikdateien abspielen, in andere Formate wandeln und verkleinern: „SUPER“ macht seinem Namen alle Ehre – ein echtes Multitalent in Sachen Audio- und Video-Bearbeitung.
COMPUTER BILD-Notfall-CD Mit der kostenlosen „COMPUTER BILD-Notfall-CD“ können Sie Ihren PC wieder zum Laufen bringen, wenn er abgestürzt ist und Windows nicht mehr startet. Die CD enthält Programme zur Rettung von Windows und Ihrer persönlichen Dateien. Außerdem lassen sich damit Viren aufspüren und vernichten.
Vistamizer Mit dem kostenlosen „Vistamizer“ trimmen Sie die Benutzeroberfläche von „Windows XP“ auf einen schicken „Vista“-Look. „Vistamizer“ tauscht mehr als 300 Bilder und Symbole aus: Schon erstrahlen Desktop und Startmenü im neuen Design.
Google Earth Mit „Google Earth“ betrachten Sie Satellitenbilder, Landkarten und 3D-Gebäude in der ganzen Welt. Das kostenlose Programm nutzen Sie als Atlas, Routenplaner und Branchenbuch. Selbst ein Ausflug zu fernen Galaxien im Weltall ist möglich.
Ashampoo WinOptimizer 4 Die Software löscht überflüssigen Datenmüll, defragmentiert die Festplatte. Außerdem optimiert das Programm Windows-Einträge. Das Programm ist nur in der exklusiven COMPUTER BILD-Version kostenlos.
Level R Im Rennspiel „Level R“ rasen Sie online gegen andere Fahrer. Je häufiger Sie sich auf die Piste wagen, desto mehr Strecken und Autos werden freigeschaltet. Ein Ranglisten- und Karrieremodus soll für lang anhaltenden Spielspaß sorgen.
CCleaner Mit „CCleaner“ optimieren Sie Ihren PC. Die kostenlose Software entfernt Datenmüll von der Festplatte und säubert die Einträge im Browser. Außerdem kann das Löschprogramm fehlerhafte Einträge aus der Registrierungsdatenbank beseitigen und Programme schneller deinstallieren als Windows.
Ratgeber: Gratis-Software Die 50 besten kostenlosen Programme
Ob Ihr Betriebssystem Windows XP oder Vista heißt – ohne zusätzliche Software ist Ihr Computer nur die Hälfte wert. Audio- oder Bildbearbeitung, Internet- und E-Mail-Programme, Büro- und Finanzsoftware – für alle Einsatzzwecke gibt es gute Gratis-Helfer. Die besten 50 gibt es hier zum sicheren und schnellen Download. http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ra...me-2940114.html
sehr viele nützliche Programme auch unbedingt mal reinschauen
z.B.
MP3DirectCut Mit MP3DirectCut bearbeiten Sie MP3-Dateien schnell und ohne Qualitätsverlust. Schneiden Sie beliebige Bereiche heraus oder ändern Sie die Lautstärke. Besonders praktisch: Auf Wunsch erkennt und löscht das Programm Pausen in großen MP3-Dateien automatisch.
ClipInc.vier ClipInc.vier speichert Lieder von Internet-Radiosendern als MP3-Dateien auf Ihrer Festplatte. Sie legen bis zu drei Sender fest, den Rest erledigt das Programm: Es zeichnet alle Lieder der gewählten Sender auf und versieht sie mit Infos wie Titel, Interpret und Laufzeit. So kommen Sie schnell und legal zu einer Gratis-Musiksammlung.
Free YouTube to MP3 Converter Mit Free YouTube to MP3 Converter speichern Sie den Ton von YouTube-Videos als MP3-Datei auf der Festplatte, ohne das Video zu laden. Dabei haben Sie die Wahl zwischen vier Tonqualitäten – perfektes Futter für den MP3-Player.
Paint.NET Die umfangreiche Bildbearbeitungs-Software Paint.NET enthält viele Funktionen, Werkzeuge und Effekte, die sonst nur teure Profi-Programme bieten. Mit Paint.NET können Sie Fotos mit verschiedenen Ebenen bearbeiten und Bildteile ausschneiden.
DVD Shrink DeCSS-Frei DVD Shrink DeCSS-Frei verkleinert DVD-Filme ohne Kopierschutz, sodass sie auf einen einseitigen Rohling passen. Wahlweise brennen Sie nur den Hauptfilm oder auch die Menüs und Extras auf die Scheibe.
Real Player Mit dem Real Player hören Sie über das Internet gesendete Musik oder schauen Videos an. Videos ohne Kopierschutz lassen sich direkt von Internetseiten auf den PC laden und speichern.
VirtualDub-MPEG2 VirtualDub ist eines der besten Programme für den Schnitt von AVI-Videos. Diese Spezialversion liest sogar MPEG-2-Dateien ein. Damit VirtualDub einen Film bearbeiten kann, müssen allerdings die passenden Codecs installiert sein. Laden Sie daher für die wichtigsten Filmformate auch DivX und LameACM herunter.
Miro Miro macht Ihren PC zur Internet-Fernsehstation: Mit dem Programm empfangen Sie über 2.500 Internet-Fernsehkanäle. Im Angebot sind auch rund 350 Sendungen deutschsprachiger Sender, etwa die Tagesthemen. Sie können einzelne Folgen auf die Festplatte laden und ansehen.
GMX MultiMessenger Haben Sie bereits drei oder vier Chat-Programme installiert und mehrere Konten eingerichtet, weil Ihre Freunde entweder GMX, ICQ, Hotmail oder Yahoo verwenden? Dann steigen Sie doch auf den GMX MultiMessenger um. Damit verwalten Sie alle Kontakte in einem einzigen Fenster.
Virtual PC 2007 Mit dem Programm Virtual PC haben Sie einen „PC im PC“. Dort können Sie ein anderes Betriebssystem einrichten. Mit so einem virtuellen Computer probieren Sie risikolos neue Software aus oder surfen im Internet. Alle Änderungen lassen sich beim Ausschalten rückgängig machen.
TrueCrypt Mit TrueCrypt haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihre privaten Daten zu schützen: Das Programm sichert einzelne Dateien in einem Datentresor, kann aber auch einen USB-Stick oder eine komplette Partition oder Festplatte verschlüsseln. Zugriff auf die verschlüsselten Bereiche bekommt dann nur, wer das von Ihnen gewählte Kennwort eingibt.
Rainlendar Lite Rainlendar ist ein Desktop-Kalender: Das Programm bettet sich in die Arbeitsoberfläche von Windows ein und zeigt dort eine Monatsübersicht, eine Aufgabenliste und aktuelle Termine. Es hebt in seiner Monatsübersicht Tage mit Terminen hervor, die Aufgaben und die Termine des aktuellen Tages stehen übersichtlich darunter.
Download: Kostenlose Software Gratis: 70 Microsoft-Programme zum Herunterladen[/size]
Aus Bill Gates’ Software-Schmiede stammen nicht nur Windows und Office, sondern auch jede Menge Top-Programme, die kostenlos erhältlich sind. COMPUTER BILD stellt 70 nützliche Gratis-Programme von Microsoft vor und erklärt, was sie leisten – natürlich immer mit direktem Download. http://www.computerbild.de/artikel/cb-Do...ft-3081587.html
schaut mal rein, manche Sachen davon klingen wirklich nützlich
z.B.
Microsoft SharedView - PC fernsteuern Microsoft SharedView erlaubt die Bearbeitung einer Datei von bis zu 15 Benutzern gleichzeitig. Zudem ist es möglich, einzelnen Teilnehmern die Kontrolle des kompletten Desktops zu erlauben. Soweit Sie über eine kostenlose Windows Live ID verfügt (MSN), genügt bei den weiteren Anwendern die Installation der Software.
Symbolleiste für internationale Zeichen für Office 2003 - Internationale Zeichen aus 26 Sprachen Mit dem kostenlosen Zusatzprogramm fügen Sie per Klick internationale Zeichen aus 26 Sprachen in Office-2003-Programme ein. Praktisch: Sie müssen weder die Tastatur- noch die Spracheinstellungen ändern. Außerdem ist es möglich, Symbolleisten für mehrere Sprachen gleichzeitig einzublenden.
Webcam Timershot - Räume per Internet-Kamera überwachen Mit dem Programm Timershot und einer Webcam ist eine Überwachungsanlage schnell aufgebaut. Die Software nimmt in bestimmten Abständen Schnappschüsse auf und speichert sie auf der Festplatte. So verfolgen Sie genau, was passiert, wenn Sie nicht im Raum sind.
Video Screensaver - Eigene Videos als Bildschirmschoner darstellen Mit dem kostenlosen Video Screensaver von Microsoft können Sie sich Videodateien Ihrer Wahl im WMV-Format in den Arbeitspausen als Bildschirmschoner anzeigen lassen. Ein witziges Video ist als Beispiel enthalten.
Autoruns - Den Aufruf von automatisch startenden Programmen verhindern Lässt sich ein Programm partout nicht vom automatischen Start abhalten? Dann ist Autoruns Ihre Rettung. Das Programm kennt alle versteckten Wege, über die sich Programme starten lassen – und kann genau das auch verhindern.
FileMon for Windows - Welches Programm ist geöffnet und auf welche Dateien greift es zu? Lässt sich eine Datei nicht löschen? Oder kann ein USB-Stick nicht ordnungsgemäß entfernt werden? Erscheint stattdessen nur die Meldung „Das Gerät-Standardvolume kann zurzeit nicht beendet werden“, machen Sie mit FileMon den Störenfried ausfindig. Das Tool überwacht Ihren Computer und zeigt detailliert an, welche Programme welche Dateien öffnen.
PendMoves/MoveFile - Anderweitig nicht löschbare Dateien entfernen Manchmal lassen sich Dateien partout nicht löschen. Stattdessen gibt es wenig hilfreiche Fehlermeldungen oder es passiert überhaupt nichts. Mit der Hilfssoftware MoveFile können Sie das Löschen beim nächsten Neustart erzwingen. Das Programm PendMoves zeigt Ihnen an, welche Dateien Sie zum Löschen vorgesehen haben.
SyncToy - Datenabgleich zwischen Computern und Notebooks Das Gratis-Programm SyncToy erleichtert das Synchronisieren (Abgleichen) von Daten aus verschiedenen Ordnern. Dabei wird eine Kopie des Ordners erstellt. Besonders hilfreich ist das für die Sicherung wichtiger Dateien: Geht etwas verloren, greifen Sie auf die angelegte Kopie zurück.
Virtual PC 2007 - Mehrere Computer unter Windows simulieren Mit dem Gratis-Programm Virtual PC 2007 von Microsoft laufen verschiedene Betriebsprogramme (zum Beispiel Windows 98, Windows Me oder Windows 2000) gleichzeitig unter Windows XP Professional, Windows Vista Business und Windows Vista Ultimate. Das ist etwa dann sinnvoll, wenn Sie alte Software besitzen, die den Dienst unter XP oder Vista verweigert.
Windows Memory Diagnostic - Arbeitsspeicher auf Fehler untersuchen Spuckt Ihr Windows häufig Fehlermeldungen aus? Dann können Sie mit Windows Memory Diagnostic feststellen, ob vielleicht ein defekter Arbeitsspeicher dahintersteckt. Damit die Überprüfung zuverlässig funktioniert, müssen Sie Ihren Computer mit einer Startdiskette oder von CD/DVD in Gang bringen, denn bei laufendem Windows gibt es keine brauchbaren Ergebnisse.