Der Fluss Drina mit dem Flüsschen Vrelo wurde nach Abstimmung der Leser einer Belgrader Tageszeitung unter die sieben serbischen Naturwunder eingeordnet. Der Fluss, über den der serbische Nobelpreisträger Ivo Andric geschrieben hat und der seit Jahrhunderten die Grenze zwischen Osten und Westen ist, fand sich in der Gesellschaft der Nationalparks Djerdap, Fruska gora, Tara, sowie der Teufelsstadt, eines Naturphänomens, der als Naturweltwunder nominiert wurde. Ein Beitrag von Jelena Gligoric. Viele verbinden die Drina mit der berühmten Regatta, die immer mehr Touristen anzieht, und ihren Aussagen zufolge, vergisst man die Aufregungen bei so einem Urlaub nie. In der Erinnerung bleiben schöne Freundschaften, aber auch die Schönheit des Flusses und der Natur. Dieses Paradies der unberührten Natur, Gebirgsspitzen und dichte Wälder entlang des mittleren Laufs der Drina, befindet sich auf etwa 200 km Entfernung von Belgrad, im Westen des Landes. Reich an Wasser, schnell, grün und rein, strömt der Fluss durch Schluchten und Grünes. Im Roman „Die Brücke über die Drina“, für den Ivo Andric den Literaturnobelpreis erhielt, schrieb er: „Der größte Teil des Laufs der Drina fließt durch enge Schluchten zwischen steilen Gebirgen oder durch tiefe Klüfte von aufrecht abgeschnittenen Ufern. An nur einigen Stellen des Flusslaufs werden die Ufer zu offenen Tälern ausgebreitet und schaffen auf einer oder auf beiden Seiten des Flusses teilweise flache, teilweise wellenartige Gebiete, geeignet für Bewirtschaftung und Siedlungen“. Die Drina entsteht durch Verbindung der Flüsse Piva und Tara, und nach 346 km gewundenen Laufs fließt sie in die Save ein. Nach Wasserkraft nimmt sie die erste Stelle auf der Balkanhalbinsel ein, und wenn nach Eindrücken der Touristen zu urteilen ist, auch nach Schönheit. Seit jeher gab es viele Liebhaber der Drina und ihrer Schnellen, aber man darf nicht vergessen, dass sie auch Einnahmequelle der Bewohner dieses Gebietes war. Man erzählt, dass Anfang des vergangenen Jahrhunderts 200 bis 300 Flöße gleichzeitig auf der Drina schifften und Holz aus den Wäldern von Tara und den umliegenden Gebirgen sogar nach Belgrad transportierten. Seit vor kurzem haben Enthusiasten in Erinnerung an die geschickten und kühnen Flößer die Vereinigung „Die Regatta von Drina“ gegründet, mit dem Ziel den Fluss zu schützen und gleichzeitig den Ökotourismus zu entwickeln. Die schiffbare Marschroute der Regatta von Drina ist 40 km lang, und führt von Rogacica bis Ljubovija. Am Wettbewerbslauf nimmt eine große Anzahl von Sportvereinen teil, während die Revuefahrt die Touristen genießen. In den letzten Jahren gab es über Tausend Boote und einige Tausend Teilnehmer, und es ist interessant zu sehen, was alles zum Schiffen verwendet werden kann, und dabei auch alle Sicherheitsvorschriften einhält. Touristen, die ihren Urlaub entlang der Drina verbringen möchten, werden im Hotel in Bajina Basta gute Unterkunft, Komfort und ein vielfältiges Ausflugsprogramm finden. Von den Restaurants wird das auf dem Flüsschen Vrelo hervorgehoben. Im Guinness-Buch der Rekorde steht, dass Vrelo der kürzeste Fluss Europas ist. Er ist 365 m lang, und so nennen ihn die Einheimischen auch das Jahr. Er ist einer der Nebenflüsse der Drina, und an der Mündung wurde in der märchenhaften Naturumgebung ein Autokamp eröffnet.