ZitatKostunica strebt Neuwahlen an 26. Mai 2009, 20:26 Ex-Premier setzt sich für "technische Koalition" der Opposition ein
Belgrad - Vor gerade einem Jahr wurde die nationalkonservative Demokratische Partei Serbiens (DSS) des damaligen Premiers Vojislav Kostunica abgewählt. Nun ist Kostunica um eine "technische Koalition" der Opposition bemüht, die im Parlament den Sturz der proeuropäischen Regierung von Premier Mirko Cvetkovic und Neuwahlen herbeiführen würde. Gefordert wird auch ein Referendum, bei dem sich die Bürger Serbiens zu einem möglichen NATO-Beitritt äußern würden, obgleich diese Frage überhaupt nicht aktuell ist.
Die Regierung Cvetkovics sei nicht in der Lage, auf die Herausforderungen der Wirtschaftskrise entsprechend zu reagieren, meint Kostunica. Für diesen Standpunkt erhielt er unumgehend die Unterstützung seines früheren Bündnispartners, der Partei "Neues Serbien" von Ex-Infrastrukturminister Velimir Ilic. Dieser ließ schon vor einigen Tagen wissen, dass Kostunica die "technische Koalition" mit dem Ultranationalistenchef und Haager Angeklagten Vojislav Seselj vereinbaren wolle. Seselj sitzt schon seit rund sechs Jahren im Gefängnis des Haager UNO-Kriegsverbrechertribunals, hat jedoch seine Serbische Radikale Partei (SRS) weiterhin voll unter Kontrolle. Für einen Sturz der Regierung würde die DSS-SRS-Koalition im Parlament allerdings nicht ausreichen.
DSS und "Neues Serbien" haben zusammen 30 der 250 Mandate im serbischen Parlament. Die SRS bringt es auf 57 Mandate. Die Aussichten, dass Kostunica auch die im Herbst gebildete Serbische Fortschrittliche Partei (SNS) von Tomislav Nikolic - 21 Sitze - in die Koalition einbinden könnte, sind gering. Die SRS lehnt nämlich jegliche Zusammenarbeit mit den einstigen Parteifreunden aus der SNS ab.
Nach der Parlamentswahl im vorigen Mai versuchte Kostunica eine Koalitionsregierung mit Seselj zu bilden. Der Deal platzte, als sich die einstigen Sozialisten von Slobodan Milosevic entschlossen, lieber eine Regierungskoalition mit der Demokratischen Partei (DS) von Staatspräsident Boris Tadic einzugehen. Diese hat sich ungeachtet manch eines Meinungsunterschiedes bisher als ziemlich stabil erwiesen. (APA)
Endlich ... die Serben sollen DIREKT selbst entscheiden was sie wollen ... NICHT die Tadic-Politiker "Volkswillen fälschen" Ach übrigens ... TADIC dieser korrupte Hurensohn hat nicht ausgeschlossen, bzw. einen späteren Beitritt zur NATO angeregt Im Grunde ist das gleichbedeutend mit der Kosovoanerkennung und Legalisierung des Nato-Terrors auf Serben
Ultranationalistenchef ... ist euch aufgefallen wie die westliche Presse immer die Anti-Westliche Opposition gleich suggeriert als .... Ultra=Extreme & Nationalisten=NAZ!S=Teufel außerdem können sie nicht oft genug sagen,dass Seselj grad im Den Haag sitzt ... sowas nennt man zielgerichtet beeinflussende Manipulation der Leser
SNS und dieser EU-käufliche Verräter Nikolic - kann mir einer erklären, warum wir Serben die ganze Zeit diese korrupten EU-Politiker produzieren ?? ... die die ganze Zeit extrem "gegen" den Volkswillen regieren wollen ?? ... in Serbien haben wir echt das krankhafteste politische System, das in der Welt seines gleichen sucht ! ... WO BLEIBT DER WILLE DES VOLKES ??
scheiß Kommunistenpack (SPS) ... ich wusste es schon immer, den darf man NIE trauen !!! die Wähler der SPS haben genau das "entgegengesetzte gewählt", als was später die SPS mit DS gemacht haben die ganze Wahl war ein einziger Betrug am serbischen Volk
Heute erst über den irischen EU-Neinsager Ganley, ich glaube auf ZDF... sie haben sich "kritisch" geäußert und er wollte von denen kein Interview mehr, er meinte sie haben die Chance gehabt und die Sachlage falsch dargestellt... auch ein ehemaliger Anhänger ist jetzt gegen ihn und den haben die herzlich gerne gefragt...
machen die mit euch nicht anders... wie es ihnen passt halt...