Jet Li (chin. 李連杰 / 李连杰, Lǐ Liánjié, kant. Ley Lin Git; * 26. April 1963 in Peking, China) ist Schauspieler und Wushu-Kämpfer chinesischer Herkunft.
Filmografie (Auswahl)
* 1982: Meister der Shaolin (Shao Lin tzu) * 1982: Shaolin Temple – Kloster der Rächer (Shaolin si) * 1983: Meister der Shaolin 2 * 1984: Shaolin Temple: Kinder der Rache (Shao Lin xiao zi) * 1986: Final Fight (Born to Defence) * 1986: Shaolin Temple: Macht der Shaolin * 1989: Dragons of the Orient * 1989: Dragon Fight * 1990: Once Upon a Time in China (Wong Fei-hung) * 1991: Last Hero – Once Upon a Time in China II (Wong Fei-hung II) * 1992: The Master * 1992: Once Upon a Time in China 3 (Wong Fei-hung III) * 1992: China Swordsman (Tung fong bat bai II) * 1993: Iron Tiger (The Legend of Fong Sai Yuk 2) * 1993: Kung Fu Cult Master (Yi tian tu long ji zhi mo jiao jiao zhu) * 1993: Der Vollstrecker (Fong Sai-Yuk tsuktsap) * 1993: Claws of Steel (Wong Fei-Hung tsi titgai dau nggung) * 1993: Tai Chi * 1994: Jet Li's Shaolin Kung Fu * 1994: Fist of Legend (Jing wu ying xiong) * 1994: Bodyguard von Peking (Bodyguard from Beijing) * 1994: Master der Shaolin (New Legend of Shaolin) * 1995: Total Risk (High Risk) * 1995: Jet Li Is the Hero (My Father Is A Hero) * 1996: Black Mask (Hak hap) * 1996: Jet Li: Die Schrift des Todes (Mo him wong) * 1997: Once Upon a Time in China and America (Wong Fei-hung chi saiwik hung si) * 1998: Jet Li Contract Killer – Im Auftrag des Todes (Sat sau ji wong) * 1998: Lethal Weapon 4 * 2000: Romeo Must Die * 2001: The One * 2001: Kiss of the Dragon * 2002: Hero (Ying xiong) * 2003: Born 2 Die (Cradle 2 the Grave) * 2005: Unleashed – Entfesselt (Danny the Dog) * 2006: Fearless * 2007: War * 2007: The Warlords * 2008: The Forbidden Kingdom (King of Kung Fu) * 2008: Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers (The Mummy: Tomb of the Dragon Emperor) * 2010: The Expendables
hamma Thriller Spannend bis zum Ende (hamma Ende^^)
Lau (Andy Lau), ein aufstrebender junger Cop, der an vorderster Front bei der Bekämpfung illegaler Banden eingesetzt wird, hat die besten Karten bei seinen Vorgesetzten. Und er ist an den internen Ermittlungen der Dienstaufsicht betreff Kriminalität in den eigenen Reihen beteiligt. Yan (Tony Leung) ist ein abgebrühter Ganove, mit Sinn für ausgefallene Tricks. Er genießt mehr Vertrauen beim großen Boss als jeder andere Killer oder Handlanger und soll jetzt endlich den Polizeispitzel zur Strecke bringen, der die Bande unterwandert hat und jede kriminelle Handlung im Kern sabotiert...
Die Realität sieht jedoch ganz anders aus - Lau ist der Gangster und Yan in Wirklichkeit ein Undercover-Cop. Als sich die Machtprobe zwischen Gesetz und Triaden dramatisch verhärtet, wird ein direktes Duell unvermeidlich.
.... der letzte nachfolger Film - ich finde ist aber nicht so der bringer
Zehn Monate nach dem Tod von Yan verrichtet Ming seinen Dienst hinter dem Schreibtisch. Es gefällt ihm nicht, daß ein neuer Kollege, Yeung, nun die Rolle in seinem revier hat, die ihm einst gehörte. Er vermutet, daß der Neue ein Spion der Triaden ist, so wie er selbst es einst war. Aber ist an seinem Verdacht etwas dran?
naja was soll ma zu dem Film sagen ist eine USA-Hollywood-Produktion
als asiatischer Kampfkunst wirklich das allerletzte die Kampfszenen erinnern eher an groben europäischen Schwertkampf im Mittelalter (nicht ästhetisches/Kampfkunstmäßiges) und wie der eine schon in seinem Kampfanzug rumwandelt - wie der Preditor so grob ^^
naja aber wenn man ganz außer acht läßt, dass es eigentlich ein Film über asiatische Kampfkunst ist, dann kann man es gut als guten Hollywood-Actionfilm sich ansehen viel Schießereien, viel brutales, viel oberflächliches aller Hollywood ^^ aber dafür ist Holywood mittlerweile berühmt (nur noch da drin gut^^ sonst produzieren sie nur Mist ^^)
PS: aller Hollywood ist mal wieder der Amerikaner der gute und der Asiate der böse ^^
Aryoung wird beschuldigt, einen kaltblütigen Rivalen ihres einflussreichen Vaters kurzerhand selbst ausgeschaltet zu haben. Sie wird daraufhin ins benachbarte Korea geschickt, um dort gesicherten Unterschlupf zu finden und dem in Hongkong herrschenden Bandenkrieg zu entkommen. In Korea eingetroffen, wird sie von Ki-chul und seinen zwei Handlangern in Empfang genommen, die Aryoung nicht einen Moment aus den Augen lassen sollen. Die drei Kleinmafiosi versuchen ihr Möglichstes, sie aus allen Gefahren ihres Gangsteralltags heraus zu halten. Als Aryoungs Vergangenheit jedoch droht sie einzuholen, müssen Ki-chul und seine Kollegen erkennen, dass ihre attraktive Besucherin aus Hongkong weit mehr Geheimnisse und Fähigkeiten hinter ihrer schönen Fassade versteckt als erwartet und sie durchaus imstande ist, sich selbst zu verteidigen.
Hier noch ein Film von Jeckie Chan ich bin grad in der Asia-Phase ^^ schaue alle Filme aus Asien ^^
Der Film spielt in der Ukraine - aber hauptsächlich in Russland (naja da gibt es wiedermal böse Russen ) ist ne art James Bond Film auf humorvolle Art von Jeckie Chan
ZitatAuf der Suche nach einer Kontaktfrau in der winterlichen Ukraine kommt Supercop Jackie aus Hongkong mehr durch Zufall einer gefährlichen Verschwörung auf die Spur. Terroristen haben einen Atomsprengkopf entwendet und planen nun Erpressungen in ganz großem Rahmen. Doch da sei Jackie vor. Ohne zu zögern, nimmt der kampfsportmäßig höchst versierte Einzelkämpfer die Verfolgung auf und läßt sich dabei auch von vehementem Schußwaffeneinsatz sowie kontinentalen Entfernungen wenig beeindrucken.
geht der Film, wenn man mit na Freundin was humorvolles und gleichzeitig etwas Jackie Chan Action sehen will ... für mich persönlich etwas zusehr baby-schmalzig in paar Scenen
New Police Story
Das ist so eine Polizei-Komödie-Tragödie - was auch immer^^ typisch Jackie Chan ^^ paar Sachen wie Säufer sein (Jackie Chan) nimmt man ihn nicht so ab, aber sonst ein abend entspannender Film
Toller Film, hat nichts mit Jacke Chans üblichen Humorvollen Kampfkunst-Filmen zu tun
ganz im Gegenteil ein sehr ernsthafter Film ohne Komik und ohne Kampfkunst
ZitatVon seiner ernsten und dunklen Seite zeigt sich zur Abwechslung der eigentlich auf naive Gutlinge abonnierte ostasiatische Konsensstar Jackie Chan in diesem routiniert in schillernde japanische Kulissen gegossenen chinesischen Gangsterthriller. Die Kung-Fu-Kenntnisse lässt der berühmte Kung-Fu-Star dabei ebenso zu Hause wie die sonst eingebaute Tötungshemmung, stattdessen werden Feinde mit Pistole, Messer und Knüppel so drastisch zur Ader gelassen, wie man es in Jackie-Chan-Filmen selten erlebt. Eine spannende Story und starke Nebendarsteller leisten das ihre zum Gelingen.
Selbst wenn man keine Jackie Chan Filme mag, findet man diesen Film richtig gut
spielt einen Großteil in der Türkei (Konstantinopel) - da kann man noch viele der christlichen Elemente im Film sehen
habe leider keine anderen deutschen Trailer-Szenen gefunden als diesen In dem Film ist Jackie etwas weniger mit seinen Kampfkunst dabei, dafür viel mehr mit richtiger Action