Das Thema habe ich schon in einem anderen Forum erstellt (SF) - hier ist es auch gut zu diskutieren _________________________________________________________________
ab 01.07.2008 ist es offiziell - rauchen ist strafbar in öffentlichen Gebäuden - und soll nun auch verfolgt/kontrolliert werden
wie steht ihr dazu ?
begrüßt ihr ein Rauchverbot, lehnt ihr es ab, oder ist es euch egal ?
macht ein Rauchverbot die Welt besser ?
ist das Rauchverbot legal oder eine weitere Diktatur der Politik ?
sind die Raucher nur Sündenböcke oder zurecht beschnitten ?
kann man das Rauchverbot überhaupt durchsetzen ?
was glaubt ihr wie allg. die Gastronomie damit klar kommt ?
wie steht Ihr dazu, dass alleine in Bayern es schon 2000 neue Raucherclubs gibt ?
wie steht ihr zur Aussage "Rauchverbot bedroht Kneipenkultur" ?
wo sind "nun" die Unterschiede zwischen Tee-Stübchen und Lokalen ?
wie steht ihr zur Aussage "Rauchen minimiert Arbeitskraft" ?
wie steht ihr zur Aussage "Passivrauchen ist wie Rauchen" ?
wie steht ihr zum Alkoholverbot im Vergleich zu Rauchverbot ?
(warum) geht eine Einigung nicht auch Zwischenmenschlich, zwischen Rauchern und Nichtrauchern ?
wie steht ihr zu Filmen und Werbung wo die Schauspieler rauchen (Beeinflussung) ?
würdet ihr auch in die neu entstehende Raucher-Clubs gehen um zu feiern, wenn die normalen Lokale deswegen leergefegt werden ?
wie steht ihr dazu, dass schon in einigen Bundesländern das Gesetz gekippt wurde bzw. es zich Sonderregelungen und Ausnahmen gibt, damit kleinere Kneipen usw nicht untergehen ?
Habt ihr schon negative Erfahrungen gemacht durch den Rauchverbot ? (z.B. dass man die vor schweiß stinkenden Menschen nun wesentlich stärker riecht als früher) und welche sind dass ?
usw usw usw usw usw ...........
los gehts, dass Pro/Contra-Schlachtfeld ist nun eröffnet
PS: mein Lieblingsbild dazu
PS: ich bin seit längerer Zeit Nichtraucher trotzdem finde ich das Rauchverbot lächerlich und ein politisch unakzeptabler Eingriff in die Gesellschaft
Ich liebe meine Kippen, auch wenn ich eigentlich gerne aufhören würde. Die, die viel trinken, sind nicht wirklich besser dran. Bei uns gehts auf die Lunge, und bei den Trinkern auf die Leber !
ja ja Leute Grujo & Beograd & Co. Sarkasmus um weiter die Zigaretten-Sucht auszuüben ist das beste
Ich habe früher auch 50 pro Tag geraucht ... teilweise am WL bis 70 Stück mit zich Sachen versucht aufzuhören aber dann von einem Tag auf den anderen geklappt mit NTB-Kräuterzigaretten Wie werde ich ein Nicht-Raucher !?
Aber ich kann euch gut verstehen^^ Sucht spricht aus einem^^ und die Umgebung ist zu Intolerant gegenüber Rauchern
ich sage nur ^^ dennoch rauchen ist schädlich sowohl für den Körper als auch für die Brieftasche ^^
Zitat von BeogradIch liebe meine Kippen, auch wenn ich eigentlich gerne aufhören würde. Die, die viel trinken, sind nicht wirklich besser dran. Bei uns gehts auf die Lunge, und bei den Trinkern auf die Leber !
Wusste gar nicht dass du auch Raucherin bist Hät dich jetzt gar nicht so eingeschätzt Egal wir Raucher müssen zusammen halten und uns gegen die Diskriminierungen gegen uns wehren
Im Augenblick rauche ich viel zu viel. Hab Stress wegen meiner Prüfungen und das ist nicht wirklich förderlich für mein Rauchverhalten !
Und der Rest ^^ was habt ihr für Meinungen zu Zigaretten ^^ auf jeden Fall waren Zigaretten gut in Discos ..... da hat man früher den Schweiß-Gestank der anderen nicht gerochen
[textbox]Studie Schon eine Zigarette kann die Gene schädigen
New York - Schon die erste Zigarette kann die letzte sein. Nur 15 Minuten nach dem ersten Zug zirkulieren bereits erbgutschädigende Substanzen, die zu Krebs führen können, durch die Blutbahnen. Das fanden US-Wissenschaftler jetzt heraus.
Etwa 3000 Menschen sterben pro Tag weltweit an Lungenkrebs, dessen Hauptauslöser Zigaretten sind. Wie schnell Gesundheitsschäden beim Rauchen eintreten können, haben jetzt Forscher der Uni von Minnesota untersucht. Stephen Hecht und seine Kollegen konzentrierten sich dabei auf polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) – Stoffe, die Lungenkrebs verursachen.
Bislang wussten Mediziner nur wenig darüber, wie schnell PAK im Körper verarbeitet werden. Die Verbindungen entfalten ihre erbgutschädigende Wirkung nämlich erst, nachdem sie im Körper neue Substanzen gebildet haben, die dann direkt die DNA angreifen.
Um die Geschwindigkeit dieser Prozesse messen zu können, wurden Zigaretten mit einem speziellen PAK markiert. Zwölf Freiwillige rauchten diese Zigaretten. Die Untersuchung der Blutproben zeigte, dass gerade einmal 15 Minuten nach dem Rauchen erbgutschädigende Substanzen im Körper der Probanden kursierten, also der Grundstein für spätere Tumore. Hecht: "Der Effekt ist so schnell, dass man die schädigenden Substanzen auch direkt injizieren könnte."
[textbox]Gesundheit: Alkohol und Tabak Männer sterben früher: Rauchen ist der Grund Dienstag, 18. Jan 2011, 14:09
Eine neue Studie sucht nach den Gründen für die unterschiedliche Lebenserwartung zwischen Frauen und Männern. Das Ergebnis zeigt: Rauchen und Alkoholkonsum sind wesentliche Gründe für diesen Unterschied. Die gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchens kommen zudem schon nach wenigen Minuten zum Tragen.
Eine kürzlich veröffentlichte Untersuchung schottischer Forscher hat für 30 europäische Staaten Berechnungen durchgeführt. Ergebnis: Tabakkonsum ist ein wesentlicher Grund für unterschliedliche Lebenserwartung von Mann und Frau. Die Differenz bei der Lebenserwartung von Mann und Frau stamme zu einem Anteil von zu 60 Prozent von den gesundheitlichen Schädigungen durch das Rauchen. Beim Alkohol ist der Anteil weitaus geringer. In Osteuropa liege er bei 20 bis 30 Prozent. In den übrigen europäischen Staaten liegt der Einfluss von Alkohol bei 10 bis 20 Prozent. Demnach machen beide Faktoren einen Anteil von bis zu 90 Prozent aus und können daher als Hauptursache für einen unterschiedliche Lebenserwartung gelten. Doch das Rauchverhalten ändert sich, immer mehr Menschen wollen mit dem Rauchen aufhören.