Ich hoffe es ist so gut, konnte leider nicht kyrillische Schrift in Photoshop benutzen hab dann die Schrift als Bilder rein kopiert - aber, denke es ist gut gelungen
wie heist dieses programm mit dem du das bearbeitet hast? ich will diese animation in meinem video reintun die ich in youtube hochladen will
Srbija Kume!
Од малена су ме учили да чувам своје да тучем све пичке што издају хероје Да не праштам никад никоме ништа да будем прави Србин,никада пичка!!!!!
Ich mache die Gif-Animationen ganz einfach mit "Adobe Photoshop ImageReady" die Animationen sind aber auch ziemlich einfache Animationen wenn du was brachst in einer bestimmten Größe usw, sag mir Bescheid nur nicht zu viele, denn so eine Grafik, auch wenn sie einfach ist, dauert schon min 1 Stunde mit dem ganzen rumgefuseln^^
Leute nicht vergessen morgen in eine euerer orthodoxen Kirchen zu gehen, oder zumindest morgen mal in Gedanken an Pavle denken/trauern
Über 600.000 Menschen haben sich heute von Patriarch Paul verabschiedet und die Prozession und die Versammlung ist würdevoll und ohne Vorfälle verlaufen, hat der Polizeidirektor Serbiens, Milorad Veljovic, bestätigt.
Metropolit Philaret: Die orthodoxe Welt fühlt mit dem serbischen Volk mit 19.11.09
Im Namen des Patriarchen von Moskau und ganz Russland, Kyrill, hat der Gesandte der Russisch-Orthodoxen Kirche, der Metropolit von Minsk und Slutsk Philaret bei der Bestattung des serbischen Patriarchen Paul gesagt, dass die ganze orthodoxe Welt mit der Serbisch-Orthodoxen Kirche mitfühle, welche einen mutigen Verteidiger des heiligen Glaubens und des Erbes des serbischen Volkes verloren habe. Vor einem halben Jahrhundert sei der Patriarch zum Erzbischof des für die Serben heiligen Landes – Kosovo und Metohija ernannt worden, und dessen Last er in seinem Herzen getragen habe, so Philaret. Er erinnerte, dass der Patriarch in sehr schwierigen Zeiten für die Völker des ehemaligen Jugoslawien gewählt worden war, dass er mit seinem asketischen Leben die besten Eigenschaften des serbischen orthodoxen Mönchtums widerspiegelt und alles von sich gegeben hatte, um dem Volk in Not Trost zu bieten.
Bartholomäus: Patriarch Paul ein würdiger Nachfolger des Hl. Sava 19.11.09
Der Patriarch Paul, geistlicher Anführer, unermüdlicher Vertreter und Hüter seiner Kirche und guter Hirte seines Stammes sei schon zu den unvergesslichen Vorfahren hinzugezählt, sagte der ökumenische Patriarch Bartholomäus auf der Totenmesse vor dem Dom des Hl. Sava. Obwohl zierlich gebaut, sei er nach seiner Denkweise und im Geiste ein Gigant gewesen. Er habe die Last des Kreuzes und des Leidens des serbischen Volkes in den Herausforderungen der letzten Jahre gehoben und sei Ausdruck seiner Einheit gewesen, so Bartholomäus. Seinen Worten zufolge war der Patriarch ein würdiger Nachfolger des Heiligen Sava, den komplexen und schmerzvollen Umständen seiner Zeit gewachsen. Patriarch Paul sei freiwillig ein Asket gewesen, ein Mann ständigen Gebets, mild, friedlich, aber auch ein Kämpfer, der keinen Rücktritt gekannt habe und der zu jedem Opfer bis zum Ende bereit gewesen sei, erinnerte Bartholomäus. Er betonte, der Abschied des Patriarchen sei eigentlich eine Reise in das ewige Leben.
Der Patriarch der Serbisch-Orthodoxen Kirche Paul wurde heute um 14 Uhr im Kloster der Heiligen Erzengels im Belgrader Stadtviertel Rakovica beigesetzt. Die Totenmesse beim Grab lasen der ökumenische Patriarch Bartholomäus und der Metropolit von Montenegro und der Adriaküste Amphilochius mit Bischöfen und es wurde auch die Botschaft des Patriarchen von Moskau und ganz Russland Kyrill vorgelesen. Der Patriarch wurde neben dem Grab des Patriarchen Demetrius beigesetzt, der von 1920 bis 1920 auf dem Thron der Serbisch-Orthodoxen Kirche war. Der Beerdigung wohnten, außer den höchsten kirchlichen Vertretern der SOK und anderer Kirchen, auch der Präsident Serbiens, Boris Tadic, Premier Mirko Cvetkovic, Parlamentspräsidentin Slavica Djukic-Dejanovic, der Premier der Republika Srpska Milorad Dodik, Prinz Aleksandar Karadjordjevic und einstiger Präsident der Bundesrepublik Jugoslawien Vojislav Kostunica bei.
Der Metropolit von Montenegro und der Adriaküste der Serbisch-Orthodoxen Kirche, Amphilochius, hat gesagt, dass der Patriarch Paul, ein bescheidener und stiller Mensch, zum heiligen Licht geworden sei, das auf dem Berg strahle. Amphilochius hob bei der Totenmesse vor dem Dom des Hl. Sava hervor, der Patriarch sei zum Maßstab und Kriterium der Ereignisse seiner Zeit geworden. Er sei ein Mensch tiefen und beständigen Glaubens in Jesu, in der orthodoxen Kirche gewesen, eines Glaubens, der handele. Das Wort des Patriarchen sei mild und seine Beweise seien stark gewesen, und der größte Beweis der Wahrheit seines Wortes sei sein Leben gewesen, sagte Amphilochius. Sein ganzes Leben lang habe er sich bemüht, niemanden zur Last zu fallen, alles, was er besessen habe, habe er anderen gegeben, sagte der Metropolit, der bisher den Patriarch vertreten hat, und jetzt ist er als ältestes Mitglied der Synode der Thronhüter der SOK bis zur Wahl des neuen Patriarchen.