Ausländer bekommen in BiH nur eine Aufenthaltserlaubnis wenn sie entweder mit einem/einer Bosnier/in verheiratet sind, oder Mitarbeiter eines ausländischen Unternehmens in BiH sind. Alle Aufenthaltserlaubnisse werden in Sarajevo erteilt. Die freie Wahl des Aufenthaltsortes für alle Staatsbürger von BiH ist ein Bestandteil des "Dayton Abkommens". Dass die "Föderation" dies weitestgehend ungestraft missachten kann ist ein weiteres Zeichen dafür was dieses "Dayton Abkommen" wirklich wert ist.
Bosnische Moslems, die in meinem Umfeld in Deutschland lebten, haben meine Aktivitäten mitbekommen. Ich war ihnen ohnehin ein Dorn im Auge weil ich freundschaftliche Beziehungen zu Serben pflegte.
Zitat von LibertadAusländer bekommen in BiH nur eine Aufenthaltserlaubnis wenn sie entweder mit einem/einer Bosnier/in verheiratet sind, oder Mitarbeiter eines ausländischen Unternehmens in BiH sind. Alle Aufenthaltserlaubnisse werden in Sarajevo erteilt. Die freie Wahl des Aufenthaltsortes für alle Staatsbürger von BiH ist ein Bestandteil des "Dayton Abkommens". Dass die "Föderation" dies weitestgehend ungestraft missachten kann ist ein weiteres Zeichen dafür was dieses "Dayton Abkommen" wirklich wert ist.
Bosnische Moslems, die in meinem Umfeld in Deutschland lebten, haben meine Aktivitäten mitbekommen. Ich war ihnen ohnehin ein Dorn im Auge weil ich freundschaftliche Beziehungen zu Serben pflegte.
Wieso hast du dich damals den Serben so verbunden gefühlt? Oder beschäftigst du dich generell mit Kriegen genauer als durch die Massenmedien und hast halt geholfen, weil der Jugoslawienkrieg eben vergleichsweise nah war? Und wie kammst du dann auf Paraguay, wolltest du unbedingt in eine christlichere Kultur?
Ich begrüße dass sehr, nur ich frage mich, warum du so gescheit bist, und 99,999% der Deutschen die ich kenne nicht Dass jeder aktive Hilfeleistungen erbringt, erwarte ich ja nicht, nur es ist halt echt so, als ob es den Krieg gar nicht gegeben hätte, sie wissen gar nichts! Ich muss jedesmal die Geschichte der letzten 800 Jahre erzählen, damit sie ansatzweise verstehen, wie ich ein Serbe aus Bosnien sein kann (natürlich vorrausgesetzt, es interessiert sie).
Wieso hast du dich damals den Serben so verbunden gefühlt? Oder beschäftigst du dich generell mit Kriegen genauer als durch die Massenmedien und hast halt geholfen, weil der Jugoslawienkrieg eben vergleichsweise nah war? Und wie kamst du dann auf Paraguay, wolltest du unbedingt in eine christlichere Kultur?
Ich begrüße dass sehr, nur ich frage mich, warum du so gescheit bist, und 99,999% der Deutschen die ich kenne nicht Dass jeder aktive Hilfeleistungen erbringt, erwarte ich ja nicht, nur es ist halt echt so, als ob es den Krieg gar nicht gegeben hätte, sie wissen gar nichts! Ich muss jedes Mal die Geschichte der letzten 800 Jahre erzählen, damit sie ansatzweise verstehen, wie ich ein Serbe aus Bosnien sein kann (natürlich vorausgesetzt, es interessiert sie)
Ein umfangreicher Fragenkomplex! Aber ich will gerne Antworten:
Wie ich bereits kundgetan habe, war ich mit einer bos. Serbin verheiratet (20 Jahre). So hatte ich auch viele serbische Freunde in Deutschland und Jugoslawien. So bin ich z.B. Taufpate für ein serb. Kind. Die Taufe fand in Novi Sad statt. Trauzeuge bin ich auch. Ich bin mehrmals pro Jahr nach Bosnien in Urlaub gefahren und habe bei der Familie meiner damaligen Frau gewohnt. Mit der Zeit habe ich viel über Jugoslawien gelernt und mich auch selbst weitergebildet. Schnell habe ich das Moslemproblem erkannt. Moslems saßen in allen wichtigen Positionen der Verwaltung und Polizei. Sie lebten vorwiegend in den Städten und die Serben vorwiegend auf dem Land. Bei Behörden mussten die Serben mehr oder weniger als "Bittsteller" auftreten und "kleine Brötchen backen"! Eine Diskriminierung der Serben durch die Moslems war klar erkennbar. Den Macht- und Expansionsbestrebungen der Moslems hatten die Serben nicht entgegen zu setzen. Durch all dies wurde meine Sympathie für die Serben nur gestärkt. Als die Moslems gegen den Willen der Serben die Unabhängigkeit von Jugoslawien proklamierten habe ich den bewaffneten Widerstand der Serben befürwortet und mich entschieden aktiv mitzuwirken um die "Serbische Republik" Wirklichkeit werden zu lassen. Am besten konnte ich das, indem ich die Soldaten an der Front unterstützte, was ich dann auch tat. Die damalige Politik Deutschland habe ich abgelehnt. Warum? Weil jedes Volk ein Selbstbestimmungsrecht hat.
Warum Paraguay? Ja, es ist richtig! Ich wollte auf jeden Fall in ein christliches Land und ich wollte keine Moslems mehr sehen. Außerdem bekommt mir das Klima hier gut. Es gibt faktisch keinen Winter.
Wie ich bereits kundgetan habe, war ich mit einer bos. Serbin verheiratet (20 Jahre). So hatte ich auch viele serbische Freunde in Deutschland und Jugoslawien. So bin ich z.B. Taufpate für ein serb. Kind. Die Taufe fand in Novi Sad statt. Trauzeuge bin ich auch. Ich bin mehrmals pro Jahr nach Bosnien in Urlaub gefahren und habe bei der Familie meiner damaligen Frau gewohnt. Mit der Zeit habe ich viel über Jugoslawien gelernt und mich auch selbst weitergebildet. Schnell habe ich das Moslemproblem erkannt. Moslems saßen in allen wichtigen Positionen der Verwaltung und Polizei. Sie lebten vorwiegend in den Städten und die Serben vorwiegend auf dem Land. Bei Behörden mussten die Serben mehr oder weniger als "Bittsteller" auftreten und "kleine Brötchen backen"! Eine Diskriminierung der Serben durch die Moslems war klar erkennbar. Den Macht- und Expansionsbestrebungen der Moslems hatten die Serben nicht entgegen zu setzen. Durch all dies wurde meine Sympathie für die Serben nur gestärkt. Als die Moslems gegen den Willen der Serben die Unabhängigkeit von Jugoslawien proklamierten habe ich den bewaffneten Widerstand der Serben befürwortet und mich entschieden aktiv mitzuwirken um die "Serbische Republik" Wirklichkeit werden zu lassen. Am besten konnte ich das, indem ich die Soldaten an der Front unterstützte, was ich dann auch tat. Die damalige Politik Deutschland habe ich abgelehnt. Warum? Weil jedes Volk ein Selbstbestimmungsrecht hat.
Warum Paraguay? Ja, es ist richtig! Ich wollte auf jeden Fall in ein christliches Land und ich wollte keine Moslems mehr sehen. Außerdem bekommt mir das Klima hier gut. Es gibt faktisch keinen Winter.
Und das mit Erfolg! Ich Danke Dir auch für deine Dienste, die Du unserem Volk erwiesen hast. Die Serbische Republik ist Wirklichkeit und sie ist auch der einzige Kriegsschauplatz ex Jugoslawiens, wo die Imperialmächte den Freiheitsdrang des serbischen Volkes durch Völkermord nicht ersticken konnten. Leider gelang es ihnen in der serbischen Krajina in Kroatien und im Kosovo.
Wow bin schwer beeindruckt, mein Dad hat zwar auch aktiv am Krieg teilgenommen und die Serben aus unserem Dorf unterstützt mit Waffen usw. aber das ist ja selbstverständlich da er ja Serbe ist. Das sie sich als Deutscher so dafür eingesetzt haben alle Achtung... Die Situation in Bosnien hat sich seit den Krieg Gott sei Dank zum besseren verändert, in der serbischen Republik können uns Christen die Muslime nicht mehr terrorisieren und genau deshalb vordern die ja auch die Auflösung der serbischen Republik, aber das einzige was aufgelöst werden sollte ist der Staat BiH der den Menschen dort vom Westen auferlegt wurde!
Ich denke auch, dass die Srpska allein eine grüssere Chance auf Wachstum und Fortschritt hat. Schon jetzt ist das Bruttosozialprodukt der Srpska höher als das der Föderation. Die Förderation ist eine Bremse für die Srpska.