mir ist aufgefallen, dass viele deutsche Patrioten (meine nicht Nazis) sehr positive Einstellung/Freundschaft zu uns Serben haben, bist du auch so ? oder hast durch serbische Freunde usw guten Draht zu uns Serben ?
Ich habe in den Jahren 1993 - 95 Lebensmittel und Kleidung zu den Soldaten an der serbischen Front in Bosnien gebracht. Nach dem Krieg habe ich mehrere Jahre in der Srpska gelebt. War mit einer serbischen Bosnierin verheiratet. Jetzt lebe ich allein in Paraguay.
Kannst du den Serbisch sprechen? Und sorry, aber meine Neugier ist geweckt:
Woher kamen die Lebensmittel und die Kleidung? Und sie waren für die serbischen Soldaten? Also nicht für die Zivilbevölkerung? Und wo warst du überall in Bosnien?
Zitat von LibertadIch habe in den Jahren 1993 - 95 Lebensmittel und Kleidung zu den Soldaten an der serbischen Front in Bosnien gebracht. Nach dem Krieg habe ich mehrere Jahre in der Srpska gelebt. War mit einer serbischen Bosnierin verheiratet. Jetzt lebe ich allein in Paraguay.
willkommen wie ist es so in paraguay? wie alt biste?
Zitat von LibertadIch habe in den Jahren 1993 - 95 Lebensmittel und Kleidung zu den Soldaten an der serbischen Front in Bosnien gebracht. Nach dem Krieg habe ich mehrere Jahre in der Srpska gelebt. War mit einer serbischen Bosnierin verheiratet. Jetzt lebe ich allein in Paraguay.
Klingt sehr interessant, willkommen! Was machst du denn jetzt in Paraguay, wenn ich fragen darf? La Revolución unterstützen? Dein Nick gefällt mir.
mir ist aufgefallen, dass viele deutsche Patrioten (meine nicht Nazis) sehr positive Einstellung/Freundschaft zu uns Serben haben,
Vor allem die Kommunisten
@ Libertad
Herzlich willkommen und dobrodošao ins Serbienforum. Schön, dass es einen Deutschen mehr gibt, der sich mit den wahren Begebenheiten in ex Jugoslawien auskennt. Wo hast du denn gelebt in der Srpska? Kannst du Serbisch?
Ja, ich spreche ein wenig "Serbisch", komme aber aus der Übung und konzentriere mich jetzt auf "Spanisch".
Ja, meine Hilfe ging an die serbischen Soldaten an der Front von GRADACAC und KREPSIC (Lebensmittel, Zigaretten, Kleidung). Einen Teil der Kleidung habe ich an die Zivilbevölkerung verteilt. Medikamente brachte ich zum Krankenhaus in PRIJEDOR. Hier lagen viele verwundete serbische Soldaten. Einen weiteren Teil Medikamente brachte ich zum Sanatorium MEDEVODE (zwischen Prijedor und Koz. Dubica). Das Sanatorium diente im Krieg als REHA-Klinik für kriegsbeschädigte Soldaten.
Lebensmittel und Zigaretten habe ich selbst bezahlt. Natürlich auch den Sprit für den Transport. Kleidung habe ich gesammelt. Medikamente habe ich bei Ärzten "geschnurrt". Die haben immer viele Proben.
Ich habe 5 Transporte durchgeführt. 2 mit einem VW-Bulli, 2 mit einem großen Ford-Transit und einen mit meinem Offroader mit einem 2,5t-Anhänger. Die Reise ging vom Rheinland über München – Wien – Budapest – Novi Sad – Bijeljina in den serbischen Korridor und an die Front. Von dort weiter nach Banja Luka.
Sicher habe ich vieles erlebt bei den Transporten, möchte mich aber nicht öffentlich darüber auslassen. Ich werde noch heute von bosnischen Moslems per eMail und im Internet beschimpft, beleidigt und bedroht. Hier in Paraguay bin ich, Gott sei Dank, vor ihnen sicher. Ich bitte diesbezüglich um Verständnis.
Wie alt ich bin? Nun, ich bin schon seit einigen Jahren Rentner!
Revolution?? In Paraguay gibt es keine Revolution. Das Leben ist ruhig hier und es gibt keine Moslems!!!
Zitat von LibertadJa, ich spreche ein wenig "Serbisch", komme aber aus der Übung und konzentriere mich jetzt auf "Spanisch".
Ja, meine Hilfe ging an die serbischen Soldaten an der Front von GRADACAC und KREPSIC (Lebensmittel, Zigaretten, Kleidung). Einen Teil der Kleidung habe ich an die Zivilbevölkerung verteilt. Medikamente brachte ich zum Krankenhaus in PRIJEDOR. Hier lagen viele verwundete serbische Soldaten. Einen weiteren Teil Medikamente brachte ich zum Sanatorium MEDEVODE (zwischen Prijedor und Koz. Dubica). Das Sanatorium diente im Krieg als REHA-Klinik für kriegsbeschädigte Soldaten.
Lebensmittel und Zigaretten habe ich selbst bezahlt. Natürlich auch den Sprit für den Transport. Kleidung habe ich gesammelt. Medikamente habe ich bei Ärzten "geschnurrt". Die haben immer viele Proben.
Ich habe 5 Transporte durchgeführt. 2 mit einem VW-Bulli, 2 mit einem großen Ford-Transit und einen mit meinem Offroader mit einem 2,5t-Anhänger. Die Reise ging vom Rheinland über München – Wien – Budapest – Novi Sad – Bijeljina in den serbischen Korridor und an die Front. Von dort weiter nach Banja Luka.
Sicher habe ich vieles erlebt bei den Transporten, möchte mich aber nicht öffentlich darüber auslassen. Ich werde noch heute von bosnischen Moslems per eMail und im Internet beschimpft, beleidigt und bedroht. Hier in Paraguay bin ich, Gott sei Dank, vor ihnen sicher. Ich bitte diesbezüglich um Verständnis.
Wie alt ich bin? Nun, ich bin schon seit einigen Jahren Rentner!
Revolution?? In Paraguay gibt es keine Revolution. Das Leben ist ruhig hier und es gibt keine Moslems!!!
bist du aufgund der muslimischen Drohungen nach paraguay?
Jedenfalls, danke für deine Unterstützung damals, vielleicht ist ja etwas von deiner Hilfe auch an meine Leute gekommen, denn die waren nämlich auch dort (Kljuc, Ribnik, falls dir das was sagt)
gruß
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
Nein, ich musste Bosnien verlassen, weil man mir nach meiner Scheidung keine Aufenthaltserlaubnis mehr gegeben hat. Obwohl man mir im Krieg versprochen hat dafür zu sorgen, das ich immer eine Aufenthaltserlaubnis bekomme. Alles vergessen!! Von Bosnien bin ich direkt nach Paraguay verzogen. Die Belästigungen erfolgen von Moslems aus Deutschland. Man beschuldigt mich an der "Plünderung und Zerstörung" moslemischer Häuser in KOZERAC (Prijedor) beteiligt gewesen zu sein. Natürlich totaler Unsinn. Als ich im Frühjahr 1993 erstmals dort war, war KOZERAC bereits kaputt!
Natürlich sagt mir Kljuc etwas. Im Krieg war ich nicht dort. Später, ja!
hmm wieso du nicht !? verstehe ich nicht .. Jeder Bosniake (Moslem) in RS bekommt sofort eine Aufenthaltsgenehmigung selbst die radikalen muslimischen Prediger in Prjedor (eine Doku) sind voll zufrieden mit der Regierung, dass alle Muslime dort zurück kamen und sich ausbreiteten (umgekehrt Serben in FBiH natürlich nicht)