Ein sehr Langatmiger Film Super Kulissen, Super Schauspieler ... aber irgendwie fehlt was zu viel Computereffekte, teilweise zu amerikanisch (kaum Storry) ... und daher wenig typisch asiatischer Charakter Da hatte einige zu viel Geld, aber kein Sinn für Filmemacherei ... hoffe nicht das China so talentlos abrutscht wie Hollywood Aber den Film kann man sich natürlich trotzdem gut ansehen, halt nur nicht zu viel sich vom Film erhoffen Aber am Ende des 3tels des Filmes wird der Film dann wieder einigermaßen gut
Ein [s]sehr[/s] guter japanischer Film um japanische Ehre und Kampf gegen den einen Shogun (der ein Tyrann ist)
PS: kein Hollywood, sondern japanischer/Asiatischer Filmstil, etwas gewöhnungsbedürftig, aber gut ^^ nicht unbedingt ein Monumental-Film (wie Red Rock) und die Schlachtszene eindeutig zu lang, aber naja ok
Der Film ist farbenprächtig und großartig gemacht, aber eher was für Dokuinteressierte da die Biografie von Konfuzius geschildert wird und weniger asiatische Kampfkunst usw
Genre: Komödie | Drama Schon an manchen Stellen sehr sonderbar skurril der Film und auch langatmig also nicht ernst nehmen den Film ich fand den auch echt nicht so dolle
Während China unter dem Militär in den Jahren nach 1920 leidet, wachsen die Japaner zur mächtigsten ausländischen Volksgruppe heran und kontrollieren mittlerweile weite Strecken von Nord-Shanghai. Dort liegt der Nachtclub Casablanca, ein sicherer Hafen für ein vielschichtiges Klientel, dass jede Nacht feiert bis die Sonne aufgeht. Hier trefen sich chinesische Unternehmer, britische Offizielle, japanische Militärs und Spione, die verzweifelt versuchen den japanischen Einfluss in China zurückzudrängen.
Auch der Unternehmer Ku und die Sängerin Kiki gehören zu den Stammgästen im Casablanca. Ku ist allerdings niemand geringeres als der legendäre Held Chero Zhen in inkognito, jener Mann, der einst den Tod seines Mentors rächte, in dem er alleine und mit bloßen Händen zahlreiche Japaner tötete. Er floh danach nach Frankreich, wo er mit anderen Chinesen für die Allierten kämpfte.
Maskiert streift er nun immer wieder durch die Stadt, um möglichst viele Landsleute vor den japanischen Todesschwadronen zu retten.[/textbox]
Eine Filmbiographie über den legendären Ip Man den Lehrer Von Bruce Lee und vielen andern.Bislang habe ich mir nur den ersten und den zweiten angeschaut es gibt aber noch einen dritten Ich kann ihn wirklich nur empfehlen
Handlung:
Im China der Vorkriegszeit ist IP Man (Donnie Yen) der berühmteste Vertreter der Martial-Arts-Kampfkunst "WingTsun". Doch als die Japaner ins Land einmarschieren und seine Heimatstadt gewaltsam einnehmen, kann er nicht mehr für seine Familie sorgen und sieht sich gezwungen, im Bergwerk zu arbeiten. Als nach einem Kampfpartner gefragt wird - gegen einen Sack Reis im Falle des Siegs - meldet er sich. Auch ein alter Freund IP Mans nimmt das Angebot an und stellt sich den Japanern in einem der brutalen Martial Arts-Kämpfe. Doch das fatale Duell endet für seinen Freund tödlich. Von Gerechtigkeit beflügelt versucht IP Man nun, den japanischen Soldaten auf seine eigene Art und Weise gegenüberzutreten. Es kommt zu einem alles entscheidenden Duell zwischen ihm und General Miura...