ej ich halte den Ball flach ich diskutiere nur ^^ nur das mit "peinlich diese Hingabe" und Aufgabe eine Souveränität das fand ich von dir nun echt absurd ist nun mal so
auch hier, dass wir in diesem Rech sowas von unbedeutend wären, das glaubst du ja selbst nicht ^^ Russen haben zu allen Zeiten extrem viel geopfert um dieses unbedeutende Völkchen im Balkan zu helfen und gerade bei einem Eintritt in die russische Föderation würden wir erst recht wirtschaftlich extrem bedeutend für Russland werden wer hat genug von Moskau ?? zählst du jetzt echt die negativen Sachen der 90er auf ?? vielleicht solltest du dich da mal noch besser erkundigen, gerade die orthodoxen reichen Ost-Ukrainer wollen einen Anschluss an Russland wieder haben, es gab vor kurzem eine Umfrage (lass ich im Politikforum) dass die meisten Ukrainer die Sowjetzeit vermissen und sich mit Russland vereinigen wollen.
Diese Freundschaft aufs Spiel setzen, weil man sich Russland annährt !? jo klar dabei ist das gerade unser Garant für wirtschaftlichen und vor alle politischen sowie kulturellen Aufstieg ^^ aber ok, man kann alles aller Konjunktive schlecht reden ... (da es real bisher nichts schlechtes gab)
_________________
also echt, dass du diese übertriebene Unterwerfen schon peinlich schon so nennst, dass finde ich VN DIR peinlich "Unterwerfen" was für ein Wort das machen wir schon extrem zu unseren Feinden, zu Russland gab es "NIE" auch nur minimalst, auch nur in den absurdesten Vorstellungen sowas wie Unterwerfung was wir machen ist "ZUNEIGUNG" (aber für alles positive findet man ein negatives Wort, so ein anderes negatives Wort dafür ist Russifiziert, um ProRussen abzuwerten *looool*)
@ SLOGA @ Balkanac
Russen sind nicht nur unsere Freunde, sie sind unsere Brüder, uns wesentlich enger verbunden als CG'ler Unsere Freunde sind z.B. Israel. Chinesen, Griechen (obwohl geistig etwas auch Brüder) und viele andere Länder/Völker Russen als "nur Freunde" zu bezeichnen ist so als ob man seine leibliche Schwester als Nur Freundin hinstellt, mit der man sogar auch *** haben könnte nene Russen sind und waren es schon immer unsere echten Brüder, bei denen wir immer den Familien Sonderstatus haben und hatten (seit jeher) ^^
Zitatselbst für eine Union a la EU
wenn das so ist, dann ist doch alles bestens dann verstehen wir uns wieder bestens
so wie in Ex-YU ... nur dass man dann in der Union Brüder als Gemeinschaft hätte
Zitat von SLOGAIch finde Balkanac hat recht. Serbien ist der kleine Bruder von Russland und der kleine Bruder kann ja nicht auf ewig beim großen leben, sondern muss sich auch selber entwickeln. Die Serben sollten aber nicht vergessen, was Russland bereits alles für Serbien getan hat, z.B. die Unterstützung beim Krieg gegen die Türken, gegen die kuk-Monarchie, gegen die Deutschen usw.
siehe oben was ich zu Freunden/Brüdern geschrieben habe ^^
öhm "sondern muss sich auch selber entwickeln" gerade das machen wir ja nicht, eigentlich bisher nie, unsere slawischen Wurzeln erst recht nicht gepflegt wir lassen uns bisher dauerhaft vom Westen entwickeln (und dass sogar noch selbst gewollt kriechend winselnd^^)
in einer RU würde Serbien gerade die Eigenentwiklung eher positiv voranbringen (Beispiel westliche EU-Länder, die sich seit dem Beitritt zur EU erst recht auf ihre Kultur besinnen )
Zitat von SLOGAIch finde Balkanac hat recht. Serbien ist der kleine Bruder von Russland und der kleine Bruder kann ja nicht auf ewig beim großen leben, sondern muss sich auch selber entwickeln. Die Serben sollten aber nicht vergessen, was Russland bereits alles für Serbien getan hat, z.B. die Unterstützung beim Krieg gegen die Türken, gegen die kuk-Monarchie, gegen die Deutschen usw.
siehe oben was ich zu Freunden/Brüdern geschrieben habe ^^
öhm "sondern muss sich auch selber entwickeln" gerade das machen wir ja nicht, eigentlich bisher nie, unsere slawischen Wurzeln erst recht nicht gepflegt wir lassen uns bisher dauerhaft vom Westen entwickeln (und dass sogar noch selbst gewollt kriechend winselnd^^)
in einer RU würde Serbien gerade die Eigenentwiklung eher positiv voranbringen (Beispiel westliche EU-Länder, die sich seit dem Beitritt zur EU erst recht auf ihre Kultur besinnen )
Du hast nichts geschrieben, was ich nicht bereits wüsste ^^
Ja da hast du recht aber daran sind die Serben selber schuld, weil die Serben aus Serbien einfach zu doof sind und mit sich alles machen lassen. Ich find eine Slawische Union würde reichen um so die parallelen Beziehungen zu pflegen. Aber naja diese ganze Diskussion die wir führen ist ja leider nur Wunschdenken, deswegen sollten wir nicht so viel Energie darauf verschwenden. Erstmal muss dafür gesorgt werden, dass sich die RS von Bosnien abspaltet und das es dann vllt. zu einem Zusammenschluss mit Serbien kommt. Russland hat in Montenegro sehr viel Macht, kontrollieren dort ca. 50% der Wirtschaft. Die sollten mal den Druck dort erhöhen um die ca. 30% der orthodoxen dort, die nicht pro-serbisch sind, wieder dazu zu bringen. Denn pro-serbisch bedeutet ja auch pro-russisch. Wenn wir und selber erstmal helfen, dann helfen wir indirekt auch Russland. Denn Russland braucht einen starken Partner in Südosteuropa und nicht ein uneiniges Serbien!
nur ich habe so schwierigkeiten mit einer Slawische Union wir Serben sind einfach zu katastrophal behindert für die Politik das müssen wir uns eingestehen alleine Schon Tito, Tadic, Djindjic die uns die meiste Zeit kontroliert haben - aber auch Milo Djukanovic, Cedomir usw aber auch unsere Könige die waren auch nicht wirklich besser, sie haben auch die Grenzen zu Albanien geöffnet (wo hunderttausende Albaner aus der damaligen Diktatur nach Serbien/Kosovo drängten) die haben auch vom Königreich Serbien ein Königreich Jugoslawien erschaffen
bei Einer Union (wie Milo in CG/YU) würden dann immer korrupte Politiker kommen und uns spalten wollen (derzeit auch in Vojvodina voll im gange) .. finanziert vom Westen die uns klein halten wollen und genau da sehe ich die Gefahr bei einer Union ... wir Serben müssen uns einfach eingestehen WIR SIND ZU DUMM FÜR DIE POLITIK Eine russische Föderation würde uns viel besser passen (wir hätten nur Vorteile, auch gerade in der Selbstentwicklung, siehe EU-Länder die sich jetzt umso mehr ihrer Wurzeln besinnen)