[img-200px]http://www.novosti.rs/upload/images/2009/12dec/1112/cs-ivan-isakovic.jpg[/img-200px] <-- Ivan Isaković - den Namen müssen wir uns merken (den verehre ich jetzt sogar mehr als Kostunica ^^ auch wenn der auf der politischen Bühne noch sehr unerfahren wirkt^^)
[textbox]Amerika bajka, a Rusija majka A. DELIĆ | 11. decembar 2009. 20:33 | Komentara: 7
Nova politička partija "Stranka srpskog spasenja", popularnija kao "Moja Rusija" niče ovih dana u Šapcu zahvaljujući 47-godišnjem Ivanu Isakoviću, koji se posle dve decenije vratio iz Amerike
[img-imtext]http://www.novosti.rs/upload/images/2009/12dec/1112/cs-ivan-isakovic.jpg[/img-imtext] ŠABAC - Nova politička partija "Stranka srpskog spasenja", popularnija kao "Moja Rusija" niče ovih dana u Šapcu zahvaljujući 47-godišnjem Ivanu Isakoviću, koji se posle dve decenije vratio iz Amerike. Ivan je bivši kajakaški reprezentativac velike Jugoslavije, a kao uspešni sportista radio je u Kanadi i SAD. Ipak, kaže da mu je Srbija uvek bila u glavi, a Rusija u srcu. - Često mi postavljaju pitanje kako je moguće biti rusofil posle 22 godine provedene u Kanadi i SAD. Ne umem da dam odgovor. Mislim da je ljubav prema Rusiji prirodna za svakog Srbina - priča Isaković. - Stranka je izvorno ruska. Preuzeli smo medveda - simbol "Jedinstvene Rusije", da narodu otvorimo oči i privučemo pažnju. Samo smo zastavu malo izmenili i stavili po pola srpske i ruske. Ne krije da je sa početkom svakog ratnog sukoba na prostoru bivše Jugislavije "pakovao kofere" i dolazio kući. Kaže, pomagao je koliko je mogao, a 1993. obreo se i na funkciji pomoćnika ministra za informisanje Republike Srpke u Vladi Radovana Karadžića. Međutim, ubrzo se razočarao u politiku sa leve i desne obale Drine. - Imao sam tada sastanke sa Milanom Panićem. Mi iz emigracije drugačije smo posmatrali situaciju i nismo razdvajali Srbe na to da li su socijalsti, ili su za Vuka, za Karadžića, Šešelja... Video sam da takva vrsta politike vodi u propast i otišao ponovo u Kanadu - kaže Isaković. Sa suprugom i dvoje dece, Ivan se u Srbiju konačno vratio 24. marta ove godine. I odmah osnovao stranku. Ne sumnja da će sakupiti dovoljno potpisa za registraciju. Samo u svom gradu sakupio je 500, u obližnjem Bogatiću nekoliko stotina, iz Bora obećavaju više hiljada. Kancelarije "Moje Rusije" su otvorene u Požarevcu i Zaječaru, a uskoro će u Beogradu i Novom Sadu. Jedino što je stranku malo omelo, kaže, jeste najava zabrane okupljanja zbog novog gripa.
IDEJA KAO LEK ČIM se oformimo, preći ćemo u Beograd. "Moja Rusija" ne misli da se lokalizuje kao Velja ili Palma. Nije nam cilj da delujemo samo u Šapcu. Odavde krećemo isključivo iz ekonomskih razloga. A ideja je kao lek. Mora na kašičicu. U našem programu piše da smo prvenstveno pravoslavna stranka. Prvo pravoslavlje i Rusija, a posle sve ostalo - objašnjava Isaković.
Ich sehe die Russen zwar auch als Freunde an, aber das geht zu weit, das ist schon peinlich, diese Hingabe Militärische und Wirtschaftliche Zusammenarbeit definitiv ja, aber die Eingliederung unserer paar km² ins russische Riesenreich und die Aufgabe unserer Souveränität, wird womöglich längerfristig nur dazu führen, dass unsere Urenkel antirussisch sein werden. Die Vorfreude und Euphorie vieler "Überpatrioten" würde schnell ihr Ende finden.
Kommt natürlich drauf an wer in Serbien oder Russland das sagen hat,wären wir im 1999 schon eingegliedert gewesen wäre es voll zu unserem Vorteil gewesen,wenn Putin an der Macht gewesen wäre,heute weiss ich nicht,Tadic hat ja schon fast alles ausverkauft.....Solange der Westen ganz Serbien kontrolliert und das macht er,ist die eingliederung das beste,mit einem richtigen Patrioten an der Spitze unseres Landes nicht.Wir müssen diese Lumpenregierung loswerden vorher läuft gar nichts,ich versteh nicht wie die Leute unten nichts unternehmen und nur zusehen.Es scheint mir fast als hätten sie keine Kraft mehr......
Hab irgendwo gelesen, dass die Serben im Nordkosovo möglicherweise russische Pässe bekommen können. Russland ist per Verfassung verpflichtet ethnische Russen und russische Staatsbürger unabhängig ihrer Abstammung zu verteidigen. Und wenn diese systematisch unterdrückt werden, dann ist Moskau verpflichtet diese militärisch zu verteidigen, also quasi in Nordkosovo einmarschieren. War auch mit Südossetien so, als es von Georgien angegriffen wurde, zu diesem Zeitpunkt (08.08.08) hatten ca 90% der Südosseten russischen Pass. Ich finde die Idee mit den Kosovo-Serben ist nicht schlecht.
Balkanac
Es wäre gut, wenn Serbien ein Teil des Unionsstaates, in Deutschland als Russisch-Weißrussische Union bekannt, werden würde. Allerdings klappt es nicht so richtig und beschränkt sich auf wirtschaftliche Zusammenarbeit. http://de.wikipedia.org/wiki/Russisch-We...russische_Union
Es gibt eben genug Strukturen, die einen Beitritt der Russischen Föderation ersetzen würden. Wie gesagt, Russland ist bereits eine Föderation mit 21 autonomen Republiken, die aber beschränkte Autonomie haben, so wird der Präsident vom russischen Präsidenten bestätigt. Wenn Serbien unter Nummer 22 auch reinkommen würde, dann wären die Rechte auch beschränkt. Wenn man den Serben alle Freiheiten und Entscheidungen überlassen würde, also eine breite Autonomie geben, so würden andere Republiken es auch verlangen. Selbst wenn die meisten Serben es wollen würden, würde das an Moskau scheitern.
PS der Beitritt hätte nur einen Vorteil. Wenn Serbien Teil Russlands wird, dann wird Kosovo es automatisch auch. Die kosovo-albanische "Regierung" wird zu Separatisten und kann auf vergiftete Briefe, Scharfschützen und gesteuerte Raketen warten.
Die Aufgabe unserer Souveränität !? als ob wir das jemals hatten - und genau das will ja die jetzige Regierung aufgeben und in die EU
peinlich, diese Hingabe !? ach komm, zu unseren Brüdern soll unsere Hingabe peinlich sein !?!? aber zu unseren Feinden (Westen) dieses extreme Arschkriechen, unsere Politiker übergeben, westliche Befehle/Diktatur bevolgen, etc ... also wir Serben sind schon extrem peinlich genug, gerade unter Tadic (aus diesem Grunde schäme ich mich derzeit Serbe zu sein!!). Und du siehst eine Vereinigung mit Russland, einem der von allen Wirtschaftsexperten in der Zukunft als führenden Länder Weltweit gesehen (neben China, USA, Brasilien, Indien usw) als PEINLICH an aber die EU/Westen die wirtschaftlich in den Untergang geht als was gutes !? und gerade der Westen uns dann immer (als Souveränen Staat) mit Bomben überschüttet
Wenn ich schon so was höre Souveränität (kommt irgendwie immer nir wenn es um Russland geht usw) Wir Serben sind echte Bastarde - Selbstherrlich ohne Grenzen gerade zu überheblich versnobt gegen unsere Brüder (Arschkriechend aber zum Westen) und das seit jeher Russland muss immer unsere scheiß Politik und unser Land und Volk retten (auch wenn es mal selbst wie in den 90er KO war) und wenn es mal das nicht tut (obwohl es immer tut, nur beispielsweise in den 90er nicht kann), dann spucken wir auf die achso Russen (von unserer selbstherrlichen Seite gesehen) ... der abartigste Spruch eines Cedo-Serben war chon immer, wo waren die Russen in den 90er Jahren?? als ob sie unsere Hunde wären, die uns immer aus der Bridulie rausholen müssten (von Osmanen, 1WK, 2WK und alle dazwischen)
dabei sind Russen uns in ALLEM überlegen (Politik sowieso) und wir sollten uns ihnen anpassen und damit wachsen
also das mit "peinlich, diese Hingabe" fand ich gerade deswegen das absurdeste Argument überhaupt
PS: Urenkel Euphorie Überpatrioten ja ja noch nichts in der Art eingetreten, aber schon mal schwarze Wolken formen wollen bei dem Westen/EU macht man das komischer weise genau umgekehrt es gibt ausschließlich negatives, aber wir Serben (Tadic und seine Anhänger) formen fantastische Luftschlösser
Ja genau das ist der Punkt viele Serben (gerade in Kosovo) fühlen sich besser von Russlands Regierung vertreten (was paar tausend KM weit weg ist) als von der eigenen serbischen Regierung^^
also ich habe seit Tadic mich entschlossen nach Russland auszuwandern (natürlich patriotischer Serbe bleiben) das selbst kastrierende was die Serben gewählt haben, dass wird nie meine Regierung sein ...
Zitat von rus4serbPS der Beitritt hätte nur einen Vorteil. Wenn Serbien Teil Russlands wird, dann wird Kosovo es automatisch auch. Die kosovo-albanische "Regierung" wird zu Separatisten und kann auf vergiftete Briefe, Scharfschützen und gesteuerte Raketen warten.
So sehe ich das nicht ... die vielen Vorteile sind kaum zusammen zu zählen
erstens wirtschaftlich mit dem Status des weit weg gelegenen Nieschenlandes (siehe Französisch Guayana, oder dass damaliges Honk Kong) Serbien könnte ganz Frei gerade mit den Russischen Verträgen in ganz Europa agieren wäre aber gesichert vor wirtschaftlichen Blockaden oder wirtschaftlichen Zerstörungen durch andere Zudem können und würden so russische Produkte besser im ganzen Balkan verkauft werden Standortfrage ist für Wirtschaft extrem wichtig (In der EU sind wir (wie auch derzeit) nicht mal als ein Hintergarten wert, positive Wirtschaftselementen fehlen vollkommen)
und von der Politik erst recht zu schweigen ^^ Russland hätte eine Basis im Balkan - und Serbien hätte die absolute Sicherheit einer PROSERBISCHEN Atommacht Aber hier wären wir Serben aus russischer Sicht eine schwere Belastung (wie damals DDR für die BRD) ansonsten wären wir in allen Bereichen gegenseitig positiv (gerade für uns Serben)
was man hier so spricht von Souveränität und Zwang etc ... die Hundert Völker Russlands feiern das kein Thema für sie
Halt mal den Ball flach, ich habe weder was gegen Russland gesagt, noch bin ich pro-westlich^^ Ich bin gegen einen Beitritt Serbiens zur EU und erst recht gegen die NATO. Da der Westen aber mächtig ist und für uns eine Gefahr darstellt (selbst wenn wir denen in den Arsch kriechen, was ich auch scharf verurteile) müssen wir uns politisch, militärisch und wirtschaftlich an Russland nähern (das habe ich auch oben schon geschrieben), nur kann man das auch alles verwirklichen, ohne eine bedeutungslose Unionsrepublik Russlands zu werden. In diesem Riesenreich wären wir sowas von unbedeutend, dass wir uns eines Tages dagegen auflehnen könnten (selbst die Ukrainer und andere pro-russische Sowjetvölker hatten irgendwann mal genug von Moskau) und diese Freundschaft möchte ich eben nicht aufs Spiel setzen. Sonst bin ich für absolute Zusammenarbeit, selbst für russische Militärbasen in Serbien (was zur Absicherung gegen neue Angriffe aus dem Westen dient) und die Russen hätten auch was davon. Zudem ist die Idee mit der Vergabe russischer Staatsbürgerschaten an Kosovo-Serben sehr gut, aber das kann man auch verwirklichen, ohne uns Jakutien gleichstellen zu müssen
Und ich finde dieses übertriebene Unterwerfen schon peinlich, egal obs die Bosniaken bei den Türken oder wir bei den Russen machen. Die Russen sind unsere Freunde und wir müssen definitiv uns nicht unterwerfen, damit sie uns helfen Es würde vollkommen ausreichen, wenn wir sie auch wie Freunde behandeln würden und aufhören würden dem Westen so in den Arsch zu kriechen. Die größte Schande ist eh der Gedanke der NATO beitreten zu wollen
Zitat von rus4serbHab irgendwo gelesen, dass die Serben im Nordkosovo möglicherweise russische Pässe bekommen können. Russland ist per Verfassung verpflichtet ethnische Russen und russische Staatsbürger unabhängig ihrer Abstammung zu verteidigen. Und wenn diese systematisch unterdrückt werden, dann ist Moskau verpflichtet diese militärisch zu verteidigen, also quasi in Nordkosovo einmarschieren. War auch mit Südossetien so, als es von Georgien angegriffen wurde, zu diesem Zeitpunkt (08.08.08) hatten ca 90% der Südosseten russischen Pass. Ich finde die Idee mit den Kosovo-Serben ist nicht schlecht.
Balkanac
Es wäre gut, wenn Serbien ein Teil des Unionsstaates, in Deutschland als Russisch-Weißrussische Union bekannt, werden würde. Allerdings klappt es nicht so richtig und beschränkt sich auf wirtschaftliche Zusammenarbeit. http://de.wikipedia.org/wiki/Russisch-We...russische_Union
Es gibt eben genug Strukturen, die einen Beitritt der Russischen Föderation ersetzen würden. Wie gesagt, Russland ist bereits eine Föderation mit 21 autonomen Republiken, die aber beschränkte Autonomie haben, so wird der Präsident vom russischen Präsidenten bestätigt. Wenn Serbien unter Nummer 22 auch reinkommen würde, dann wären die Rechte auch beschränkt. Wenn man den Serben alle Freiheiten und Entscheidungen überlassen würde, also eine breite Autonomie geben, so würden andere Republiken es auch verlangen. Selbst wenn die meisten Serben es wollen würden, würde das an Moskau scheitern.
PS der Beitritt hätte nur einen Vorteil. Wenn Serbien Teil Russlands wird, dann wird Kosovo es automatisch auch. Die kosovo-albanische "Regierung" wird zu Separatisten und kann auf vergiftete Briefe, Scharfschützen und gesteuerte Raketen warten.
Wie gesagt, ich bin für jegliche Zusammenarbeit mit Russland, selbst für eine Union a la EU (der neben Russland und Serbien auch andere Länder, wie Weißrussland oder die Ukraine angehören würden/könnten), so dass die Länder trotzdem für sich unabhängig bleiben und z.B. bei sportl. Veranstaltungen auch eigene Teams hin schicken. Es wäre nämlich sehr Schade, wenn wegen solchen Kleinigkeiten Streitereien ausbrechen würden und andererseits kann Russland Serbien keine Sonderbehandlung geben, da andere Unionsrepubliken eventuell Gleichbehandlung verlangen würden.
Ich finde Balkanac hat recht. Serbien ist der kleine Bruder von Russland und der kleine Bruder kann ja nicht auf ewig beim großen leben, sondern muss sich auch selber entwickeln. Die Serben sollten aber nicht vergessen, was Russland bereits alles für Serbien getan hat, z.B. die Unterstützung beim Krieg gegen die Türken, gegen die kuk-Monarchie, gegen die Deutschen usw.