Bastian Pastewka Otto Mensch Markus Anke Engelke Dirk Bach Hape Kerkeling Mario Barth Hella von Sinnen Cindy aus Marzahn Bernd Stromberg Bernhard Hoecker Was guckst du mit Kaya Yana Hugo Egon Balder Alles Atze Rent A Pocher Gaby Köster Helge Schneider Didi Hallerforden Tom Gerhard Switch Reloaded / Quatsch Comedy usw
dann gibt es noch viele andere, die meisten sind nur 2 Wochen bekannt, dann verschwinden sie in der Versenkung ... aber es gubt auch gute Komödianten & Shows ... Mensch Markus, der Türke auch etwas ... aber rest
meine Meinung dazu .... ...... ------> [spoiler_]Mensch Markus (finde ich noch witzig, obwohl zu oberflächlich) Bastian Pastewka (den fand ich noch NIE lustig, nur aufgesetzt) Otto (ich fand ihn IMMER so ätzend, so abstoßend, was an ihm lustig ist weiß ich nicht) Anke Engelke (früher fand ich sie toll, jetzt ist sie oberflächlicher, zu laue Witze...) Dirk Bach (Schwule drängen immer ins TV, aber den fand ich nur anzusehen witzig, wegen Kugelrund, aber witzig ist er kaum) Hape Kerkeling (genauso mit diesem Typen, einfach nur lächerlich, aber nicht lustig) Mario Barth (1 gesehen super, 10 mal gesehen ok, 30 mal gesehen öder, 50 mal gesehen nervt eht) Hella von Sinnen (geht, wenn sie nur Comedy macht, aber die Kampfemanze versucht immer mit ihrer Ehefrau Politik zu machen) Cindy aus Marzahn (sorry, das letzte, Asozialität als was normales und lustiges hinzustellen, peinlich) Bernd Stromberg (der mit seiner H1tlerparodie - ich fand seinen trockenen Humor noch nie lustig) Bernhard Hoecker (der Zwerg, "über" den die Leute lachen, nie mit ihm) Was guckst du mit Kaya Yana (der Türke mit seinem Osmanentick, Asiwitze usw, vor allem für Gutmenschen/Grüne lustig) Hugo Egon Balder (die besten sind immer noch die alten ... zu ihm habe ich nicht negative zu sagen er ist ein Original) Alles Atze (Asi-Verhalten ist in Deutschland echt in ...) Didi Hallerforden (alter Komiker - aber naja irgendwie war sein Witz immer ... nicht komisch im sonnen von lustig^^) Gaby Köster (pfff, so ein trockener oberflächlicher Humor aus der Unterschicht) Helge Schneider (der mag wohl ein studierter usw sein, aber ist für mich abstoßend sein Witz tut mir weh) Tom Gerhard (der ist so aoberflächlich, so würg ...) Rent A Pocher (der ist ein Witz in sich, aber absolut nicht lustig (besonders nicht ohne Elton)) Switch Reloaded / Quatsch Comedy Club (manchmal schon echt lustig, aber ...)[/spoiler_]
Die deutsche Comedyszene hat insgesamt irgendwie sehr nachgelassen.
Mein kleines Resümee: Oliver Pocher: Früher zu Zeiten von "Rent a Pocher" noch einigermaßen lustig - heute nur noch Ballast. Mario Barth: Der Typ hat Stadien gefüllt und war einigermaßen komisch aber heute eher langweilig. Bastian Pastewka: Seine Witze waren früher schon mal besser. Otto Waalkes: Entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht. Gaby Köster: Fand ich noch nie wirklich witzig. Bernd Stromberg: Ich mag seine Witze, auch wenn er heute manchmal nicht so witzig daherkommt. Cindy aus Marzahn (Ilka Bessin): Viel zu aufgesetzt und eher nervig als lustig. Kaya Yanar: Der hat weniger nachgelassen als viele andere Comedians, aber viele seiner Witze fand ich damals (bspw. die Made in Germany Show) besser als heute. Bülent Ceylan: Der hat zwar nicht so nachgelassen, aber der hat Perioden da ist er irgendwie so launisch. Mal sehr witzig und mal nur "es geht so". Michael Mittermeier: Ähnlich wie bei Bülent Ceylan. Seine Show "Paranoid" fand ich insgesamt wirklich okay.
Es drängen ja heute auch echt viele "Möchtegern-Comedians" auf den Markt und ich finde, dass sich von denen bisher keiner wirklich durchgesetzt hat.
Einige Beispiele dazu: Buddy Ogün: Eine nette Idee mit dieser gespaltenen Persönlichkeit, aber witzig ist seine Umsetzung trotzdem nicht. Immer wieder dasselbe und irgendwann wirds einfach langweilig. Sascha Grammel: Der versucht irgendwie krampfhaft "Jeff Dunham" zu kopieren, was ihm aber meiner Meinung nach nicht so gut gelingt. Motombo Umbokko: Gefällt mir auch nicht wirklich. Fabian Hintzen: Zwar noch sehr jung, aber einige seiner Witze sind nicht schlecht. Vielleicht wird aus dem noch was. Emil Ferrari: Auch ein sehr junger Newcomer in der Comedyszene. Viele gute aber auch einige langweilige Witze. Vielleicht ändert sich das noch bei ihm. Rene Marik: Finde ich cool, dass sich jemand an die Idee traut durch altes "Puppentheater" Comedy zu machen. Hat aber auch etwas nachgelassen.
Ich mag die deutsche Comedyszene, aber wie gesagt, viele von den (alten) Comedians waren mal wirklich gut und haben heute teilweise extrem nachgelassen. Vielleicht liegt das auch daran, dass diese Leute schon zum Teil sehr lange am Comedymarkt tätig sind und eben nicht viel Neues bringen. Mal schauen wie sich das noch entwickelt.
Ich glaube bei der deutschen Commedy ist auch gerade diese *würg* Gutmenscheinfluss zu viel Schwule, Türken (politisch korrekt bla bla bla) und bloß nicht von Alltagshumor erzählen ^^
z.b. so was lustiges, da würden sich die deutschen Komödianten (und deutsche Gutmenschen erst recht) einpissen , sprich es nie wagen zu zeigen ... (außer wenn es Witze gegen Serben sind, bsp, Mladic schaut aus dem Fenster und sieht ein Bombenwetter, perfide Anspielung auf Bombardierung der Stadt Beograd und deren Zivilisten) wenn in Deutschland jemals jemand über Islamismus oder Schwule einen Witz sich wagt, dann muss der selbst schon mega Schwul oder Moslem sein sonst schreit man hier gleich "Rassismus" vor lauter politischen Gutmensch-Phobien
Ich finde es einfach nur lächerlich - den "derzeitigen" deutschen Witz - der von früher war super (gerade Hugo Egon Balder)
da gab es so eine Mädchen, sie hieß mit Familiennamen "Loch", und er hat dauerhaft Witze über sie in seiner Show gemacht, dass das Mädchen fast verzweifelt wurde vor im Alltag (Mobbing)
am anfang fand ich ihn hamma aber mit der zeit wurden auch seine Witze zu fies ... Elton, der tat mir immer Leid