ZitatSerbien in Verletzungssorgen: Rückkehr von Sesum sorgt für Hoffnung
Eines der Sorgenkinder: Nikola Manojlovic Es soll die Wiedererweckung des serbischen Handballs werden: Bei der Europameisterschaft im eigenen Land hoffen die Serben auf einen Podiumsplatz, der den darbenden Handball im Land wieder aus seinem Tiefschlaf reißen soll. Nun aber droht den Serben Ungemach – kurz vor dem ersetn Spiel der Titelkämpfe häufen sich die verletzungsbedingten Ausfälle. Zudem ging der letzte Test 2011 verloren, der EM-Gastgeber unterlag Rumänien.
Im Ligaspiel gegen Gummersbach erwischte es Zarko Sesum. Der Rückraumspieler war auf seinen Ellbogen gefallen – Diagnose Bänderriss, Ausfallzeit mindestens vier Wochen. "Das ist bitter", kommentierte Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson die Diagnose – sein Kollege Veselin Vukovic dürfte noch zu ganz anderen, drastischeren Worten gegriffen haben, als er von der Verletzung Sesums erfuhr. Der Löwe ist neben Nikola Manojlovic der letzte Ausfall der Serben, die vor der EM von einer Topplatzierung geträumt haben – aber auch wussten, dass dies nur möglich ist, wenn der kleine, aber feine Kader gesund bleibt. Nun fehlen Serbien bereits weitere zwei zentrale Akteure für Angriff und Abwehr. Umso größer war das Aufatmen, als Sesum im Test 2011 wieder mitwirken konnte, er erzielte fünf Treffer.
Linksaußen Filip Marjanovic von RK Metaloplasika fällt in jedem Fall aus, bei Manojlovic hat man in Serbien noch Hoffnung – viel Einspiel- und Vorbereitungszeit wird der ehemalige Göppinger und Rhein Neckar Löwe aber auch im besten Fall nicht haben. "Die Ärzte addieren da immer eine Woche aus Vorsicht oben drauf", hatte Sesum auf eine beschleunigte Heilung erhofft. Eigentlich sollte er bis zum 10. Januar pausieren. "Ich werde mein bestes geben, um fit zu werden. Zum Glück ist es nicht mein Wurfarm, also könnte es gehen, wenn ich den Ellbogen bandagiere - ich werde es jedenfalls versuchen", erklärte Sesum bereits vor dem Test gegen Rumänien. In diesem ging es, allerdings ist die Frage, wie der Ellenbogen auf die Belastung reagierte.
Petar Nenandic vom dänischen Klub Silkeborg kämpft unterdessen mit einer Rückenverletzung – wird aber wohl spielen können. "Was wir brauchen ist die begeisternde Atmosphäre auf den Rängen – denn das kann den Unterschied zwischen Treppchen und Scheitern ausmachen", fordert Nenandic die Fans auf, zum achten Mann zu werden. Aber gerade die Handball-Anhänger in Serbien haben zuletzt etwas gegrantelt, fand doch die Entscheidung von Trainer Vukovic, zunächst einmal auf Routinier Mladen Bojinovic zu verzichten, wenig Verständnis. Immerhin ist der Mittelmann aus Montpellier auf der Nachrückliste und könnte so aufgrund der Ausfälle noch aufrücken.
weiterlesen: [spoiler_]Die Aussichten sind also nicht mehr so rosig, wie auch der Trainer eingestand: "Wir können immer noch davon träumen, eine Medaille zu holen und unser Ziel ist auch weiter da", sagte Veselin Vukovic gegenüber eurohandball-com, "aber man muss nun schon sagen, dass es einige Mannschaften im Turnier gibt, die stärker als wir sind." Nun müsse sein Team zusammenrücken. "Wir werden absolut am Limit spielen müssen, um unser Ziel zu erreichen", bekräftigt Vukovic. Besonders gefordert sein werden also vor allem die Rückraumspieler Momir Ilic und Marko Vujin. Zudem wird Torwart Darko Stanic sich zu einer besonderen Leistung aufschwingen müssen.
Bereits aufgerückt ist hingegen ein besonderer Debütant: Dalibor Cutura kommt im zarten Alter von 36 zu seinen ersten Länderspieleinsätzen. "Es ist nie zu spät für mein Land zu Land zu spielen", zuckt der Mann aus Ademar die Schulter. Sein Trainer hatte den Mittelmann in der Champions League beobachtet und nominiert. "Ich habe mal ein paar Freundschaftsspiel gespielt und ich war in der U18 – aber ich war noch nie bei einem großen Turnier im Erwachsenenbereich dabei, also freue mich ganz besonders", meinte Cutura. Bei seinem Debüt gegen Rumänien erzielte er sechs Tore, dennoch unterlag der EM-Gastgeber mit 24:25, wir berichteten.
Zu schaffen machte den Gastgebern dabei vor allem die Chancenverwertung. Momir Ilic hatte nach den Strapazen mit dem THW Kiel bei dem ersten Lehrgang pausieren dürfen, dennoch gingen die Serben als klarer Favorit in das Duell. Vor allem aber Marko Vujin fand nicht in die Partie, zehn Fehlwürfe standen seinen drei Treffern gegenüber. Neben Verletzungen wäre dies ein weiterer Albtraum für den EM-Gastgeber, wenn ausgerechnet bei der EM im eigenen Land ein oder zwei Leistungsträger ihr Potenzial nicht abrufen könnten. Schließlich warten mit Dänemark, Polen und der Slowakei bereits in der Vorrunde schwere Gegner.[/spoiler_]
ZitatEinwurf aus Serbien - die TV-Kolumne zur EM in Serbien: Die Adler fliegen hoch Es gibt mehrere reine Sportsender im serbischen Fernsehen - und die haben momentan Probleme, alle Höhepunkte unters Volk zu bringen, weil es ein Überangebot von Topereignissen gibt.
In Melbourne bei den Australian Open geht der serbische Tennisheld Novak Djokovic als Titelverteidiger an den Start, bei der gerade stattfindenden Wasserball-EM zählen die Serben zu den großen Titelfavoriten - und dann ist man ja auch Gastgeber der Handball-EM. Kein Wunder, dass die serbischen Sportzeitungen momentan fast überquellen.
Und mit dem jedem Erfolg der Handballer verschiebt sich das Interesse ein kleines bisschen bei den Serben, für die hinter Fußball und Basketball eigentlich Wasserball Mannschaftssport Nummer drei ist. Die einfache Erklärung: dort sind die Serben - genau wie alle anderen Länder aus Ex-Jugoslawien - einfach erfolgreicher. Erfolge im Handball sind lange her. Das letzte Edelmetall datiert aus dem Jahr 2001, als man als Serbien-Montenegro WM-Bronze gewann. Als Kroaten und Slowenien sich in der Weltspitze etablierten, stand Serbien ehrfurchtsvoll dahinter - vor allem aus finanziellen Gründen. Und daher gedenkt das serbische Sportfernsehen derzeit in einigen "langen Handballnächten" den Erfolgen der Vergangenheit - wie 1984, als Jugoslawien bei Olympia in Los Angeles beide Handball-Titel bei Männern und Frauen gewann, als man vom ersten Welthandballer der Geschichte, Veselin Vujovic, zum WM-Titel geführt wurde, als der Club Metaloplastika Sabac einen Europapokal der Landesmeister nach dem anderen abräumte. Lang ist es her, aber einer aus dieser goldenen Generation ist gerade dabei, die Handball-Adler (so der Name der Nationalmannschaft) wieder nach oben zu führen: Nationaltrainer Veselin Vukovic (nicht jener Vujovic, der sich später als enfant terrible einen schlechten Ruf machte). Die Serben führen derzeit überraschend sogar die Vorrundengruppe A in Belgrad an. Nach dem erhofften Sieg gegen Polen folgte der landesweit bejubelte Sensationserfolg gegen den aktuellen Vize-Weltmeister Dänemark - und schon vor dem letzten Vorrundenspiel gegen die Slowakei war klar, dass der EM-Gastgeber mit dem Optimum von 4:0 Punkten in die Hauptrunde einzieht. "Jetzt wollen wir auch eine Medaille", sagt Momir Ilic, der für den THW Kiel spielt - und sich freuen würde, in der Hauptrunde auf die Deutschen zu treffen, doch die müssen sich erst noch qualifizieren. 15 der 16 nominierten serbischen Spieler verdienen ihr Geld im Ausland, weil es in der Heimat kaum Verdienstmöglichkeiten gibt, die serbischen Clubs spielen auf der internationalen Landkarte keine Rolle.
"Wir können Geschichte schreiben - aber erst einmal wollen wir uns für Olympia qualifizieren", sagt Ilic, dessen Mannschaft nun aus der kleinen Pionir-Arena in die 20.000 Fans fassende Beogradska Arena (neben der Kölnarena größte Veranstaltungshalle Europas) umziehen wird. "Wenn wir diese Halle voll bekommen, ist alles möglich", sagt auch Marko Vujin, der Star der Serben, der kommende Saison ebenfalls in Kiel spielen wird.
ZitatDeutschland und Serbien in Handball-EM-Hauptrunde
Deutschlands Handballer haben als Gruppenerste bei der EM in Serbien in die Hauptrunde erreicht.
Nach einem 29:24 gegen den WM-Vierten Schweden erhielt die Mannschaft Schützenhilfe. Weil Tschechien gegen Mazedonien mit 21:27 verlor, kann Deutschland als Erster 4:0 Punkte in die zweite Turnierphase mitnehmen. In Gruppe A gelang dies Gastgeber Serbien durch ein 21:21 gegen die Slowakei.
Gleich am Samstag wartet in Belgrad nun das Aufeinandertreffer der beiden Gruppensieger. Weitere Teams in der Hauptrunde 1 sind Polen, Mazedonien, Schweden und Dänemark. Die ersten beiden Mannschaften der Sechser-Gruppe kommen ins Halbfinale.
Rukometna reprezentacija Srbije igrala je u Beogradskoj areni nerešeno 21:21 (12:7) sa selekcijom Nemačke u prvoj utakmici Grupe jedan druge faze Evropskog prvenstva.
ZitatHandball-EM in Serbien: Hauptrunde Last-Second-Remis gegen Serbien
In einem echten Handball-Krimi kam Deutschland dank eines Treffers von Sven-Sören Christophersen in letzter Sekunde zu einem 21:21 (7:12) gegen Gastgeber Serbien, holte den ersten Punkt in der Hauptrunde und hält weiter fest Kurs in Richtung Halbfinale. Es war ein echter Kraftakt der DHB-Auswahl, die zwischenzeitlich fast aussichtslos zurücklag und auch daher am Ende der gefühlte Sieger ist. Dennoch bleiben Deutschland und Serbien mit jeweils 5:1 Punkten an der Spitze der Gruppe I.
Zitat von Knindzaich hab gehört die meisten waren Makedonci die mehr für uns angefeuert haben als die unsrigen ^^
ja es waren richtig viele Makedonci dort und als "ko ne skace taj je siptar" gesungen wurde haben die auch mitgemacht . Aber von unseren fans kam garnix da wir für unsere Nationalmanschaft, sei es im Fußball, Basketball oder Handball, keine vernünftige gemeinsame Fangruppe hinkriegen.
am besten wir lassen nur delije oder grobari rein ^^
PS: aber bei uns ist eh alles kurrupt, wer weiss wo die karten hin sind, wenn du kein DS Wähler bist kriegst auch keine Karten so ist das bei uns. Eine Schande
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE